Totao
Beiträge: 283

Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video

Beitrag von Totao »

Verstehe ich das richtig dass sich bei 360° Video nichts ändert beim neuen Modell?
Die Qualität etc. bleibt alles unverändert im Vergleich zum Vorgänger?



Motivsucher
Beiträge: 13

Re: Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video

Beitrag von Motivsucher »

Nun, ich kenne zwar das Vorgängeremodell nicht, habe jetzt im Urlaub (Bergwandern in Osttirol) anstatt meiner schweren Profiausrüstung eine Insta360 One X2 mitgenommen und damit meine ersten Erfahrungen gemacht:

-) das Zeug ist eher als Spielzeug denn als Aufnahmegerät zu klassifizieren. Bei Urlaubsaufnahmen ist das ggf. akzeptabel, für Auftragsarbeiten würde ich keinesfalls auf Gaming- bzw. Freizeit-Equipment setzen.

-) die frei verfügbare App für Android (diese wollte ich auf dem leistungsstärksten Samsung-Tablet einsetzen) ist ein Witz, da eigentlich nur als Werbemedium des Herstellers zu betrachten. Die darin vorgestellten Gimmicks sollen wohl den Zubehör- und Kameraumsatz des Herstellers forcieren, nicht jedoch brauchbare Ergebnisse der Videobearbeitung liefern. So ist es mir bis heute nicht gelungen, über WLAN auch nur einen einzigen Videoclip auf's Tablet hochzuladen. Dies funktioniert zuverlässig ausschließlich über USB-Verbindung und nur zum PC, mein Tablet hat "nur" USB 3.

-) die PC-Software Insta360Studio ist auf Pre-Release-Niveau, dafür jedoch deutlich stabiler als die Android-App. Dennoch ist die "Projektverwaltung" einfach ein Witz, es gibt bloß einen Menüpunkt dafür, jedoch keine Projekte im Sinn von Edius, Premiere oder DaVinci Resolve. Ich hatte mir daher angewöhnt, die Clips über USB-Verbindung direkt ab Kamera hochzuladen (es existieren für jeden aufgenommenen Clip ZWEI Dateien, wie ich herausfand) und diese sodann über die Studio-Software zu "bearbeiten". Wobei billigend in Kauf zu nehmen ist, dass für jeden einzelnen Clip immer sämtliche Einstellungen (Stablilisierungsart, Color-Plus, Aqua-Vision, True-Audio, Logo-Einstellungen, "Projekt"-verwaltung etc) erneut vorzunehmen sind, was bei hunderten von Clips extrem nervig (und fehlerträchtig) wird.

- Der mitbestellte Zweit-Akku lässt sich zwar brav in der Kamera aufladen, versagt jedoch bei Wiedergabe (!) seinen Dienst. Es dürfte sich um einen schlichten Kontaktfehler handeln, denn bei starkem Druck auf den eingesetzten Akku springt die Kamera plötzlich doch noch an - um bei Nachlassen des festen Drückens wieder auszugehen. Trotz Bestellung - direkt beim Hersteller - unterscheiden sich Kameraakku und Ersatzakku schon rein äußerlich (unterschiedliche Verriegelungen) und weiters durch den Aufdruck "Made in China" (beim Zweitakku).

- Die Kam startet manchmal einfach nicht, erst nach Herausnehmen und Wiedereinsetzen des Akkus versieht sie wieder ihren Dienst, als wäre nie etwas gewesen. Gestern erst habe ich ein Firmware - Update installiert, vielleicht wird's damit besser....

-) Die Insta360-Studio Software verwende ich eigentlich nur dazu, um die 360°-Clips entweder als ProRes422-Export mit 100 MBit Sek-1 für DaVinci zur Verfügung zu stellen - oder als HD-Videoclip im MP4-Format zu exportieren, denn: es gibt einfach keine Schnitt-Funktion in dieser "Schnittsoftware!" Erst wollte ich dies gar nicht glauben, doch tatsächlich erlaubt die als "Studio-Software" bezeichnete PC-Anwendung NICHT einmal das einfache Trennen eines Clips, lediglich In- und Out-Punkte können gesetzt werden. Ebenso wenig können zwei - oder gar mehrere Clips (!) zusammengefügt und als ein Videofile exportiert werden, vergleichbar mit der Rendering-Funktion von Edius oder der Deliver-Page in Davinci.

-) Gottlob gibt es Plug-In-Anbieter (sowohl für Premiere als auch DaVinci Resolve), die den Import und die Weiterbearbeitung der ProRes422-Exporte erlauben und dabei auch die Umwandlung (Stitching) auf normal ansehliches Videomaterial samt Bearbeitung der wichtigsten Parameter (Field of View, Pitch, Yaw, Roll, Rectlinear Projection, Tiny Planet Projection und Edges) zulassen. Wie man damit über eine ganze Timeline zurechtkommt, bin ich gerade am Erlernen.

-) Ich hatte die Cam von Vornherein mit dem - in allen Foren empfohlenen - Linsenschutz gekauft und diesen sofort an der Kamera befestigt (durch "Ankleben", wie vom Hersteller vorgesehen). Heute dürfte bereits ein schraub- oder aufsteckbarer Linsenschutz existieren, weil sich das Plastikmaterial der Schutzlinse als viel zu wenig belastbar herausgestellt hatte und viele Anwender über zerkratze Linsen und/oder zerkratzten Linsenschutz Beschwerden lautmachten. Wie man jedoch die bereits aufgeklebten Linsenschützer wieder loswerden könnte, will ich vorläufig gar nicht erst ausprobieren....

Nun ja, das ganze Spielzeug kostete samt Zubehör (einschließlich völlig unbrauchbarer Fernbedienung) nur etwas über € 600,-, was soll also das ganze Gejammere? Es ist und bleibt einfach ein Spielzeug, wird jedoch nicht als solches beworben.

Mich kostete die Einarbeitung und das Vermeiden bzw. Umgehen der vorbeschriebenen Unzulänglichkeiten samt Alternativen-Evaluierung viel Zeit, die ich als "Lehrgeld" für Billig-Equipment verbuchen werde.

Soweit meine Erfahrungen, die beim Kauf überlegt werden können.

Beste Grüße, Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



Mediamind

Re: Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video

Beitrag von Mediamind »

Vielen Dank für den detaillierten Bericht. Ist leider ein Wenig ernüchternd. Die Kamera hätte ich ganz gerne für Behind the Scene Material bei meinen Aufträgen. oder als pure Effekthascherei bei einer dafür geeigneten Hochzeit. Mal sehen, ob die Insta auf meinem Wunschzettel bleibt....



Axel
Beiträge: 16905

Re: Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24240

Re: Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video

Beitrag von Darth Schneider »

Also mir gefällt die Kamera ja auch, aber der Bericht da oben ist wirklich ernüchternd.
Danke Motivsucher

Und wenn man zum bearbeiten des Materials dann doch nicht ganz einfach (auch) auf einem iPad mit der hauseigenen Software das Zeugs anständig schneiden, croppen und nach Wunsch wenigstens farblich anpassen kann, finde ich ist das wirklich nur ein teures Spielzeug…
Ich hätte die Geduld nicht, für halbwegs funktionierende Plugins und Export und Import Salat nur um zu schneiden…

Aber womöglich kommen da noch Software Updates.
Sicher früher oder später eine Version 2 der Kamera.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16905

Re: Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Motivsucher
Beiträge: 13

Re: Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video

Beitrag von Motivsucher »

Auch wenn seine Aussprache etwas "gewöhnungsbedürftig" ist, hier eine detaillierte Erklärung zur Bearbeitung von INSTA360-Aufnahmen mittels DaVinci Resolve unter Einsatz des Plug-Ins "Karta VR":


Hugh zeigt den Import und die Verarbeitung von Insta360-Aufnahmen, welche zuvor (in der frei erhältlichen, sogenannten "Studio-Software") als ProRes422 exportiert und sodann in die DaVinci-Timeline importiert werden kann - wobei die Detaileinstellungen ("stretch frame to all corners" in den Timeline-Settings) zu beachten sind.

Der Effekt "Karta VR/Viewer/Viewer/Reframer" wird auf den Clip gezogen, im Inspector stellt der Parameter 0,65 bei "rectilinear Projektion" die Normalbrennweite für INSTA360 - Kameras dar. Animationen: ab 8'55", Velocity curve in Fusion anpassen bei 9'23

LG, Franz
Meine Meinung ist public domain. Jeder kann sie sich zu eigen machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Blackbox - Mo 1:17
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:15
» ARRI...
von j.t.jefferson - So 22:24
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von Darth Schneider - So 21:32
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von Darth Schneider - So 19:20
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37