slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von slashCAM »


proDAD hat seine Videostabilisierungs-Software Mercalli in der V6 veröffentlicht. Es soll eine verbesserte Stabilisierungsqualität sowie gleichzeitig auch eine schnellere...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Bruno Peter »

"Die Benutzeroberfläche insgesamt wurde für Mercalli V6 neu entworfen."

Mich erinnert die Benutzeroberfläche eher an ProDRENALIN V2, das funktionierte
bei der Stabilisierung auch schon sehr gut.

Die eigentlichen Fortschritte der MC-6 SAL findet man in den Stabilisierungssettings:
Wird die CMOS-Korrektur(Rolling-Shutter-Effekt) aktiviert, dann stehen drei Möglichketen zu Verfügung:
Turbo, Wobbeln entfernen und Intensiv Reparatur zu Verfügung.
Im Turbo-Modus läuft das in Echtzeit.

Im Falle der aktivierten "Bewegung glätten, gemeint ist die Aufnahme-Bewegung der Kamera" stehen
ebenfalls drei Methoden zu Verfügung:
Turbo, AI und AI+3D.
Im Turbo-Modus erfolgt die Analyse in Echtzeit.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



VBehrens
Beiträge: 20

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von VBehrens »

Ich konnte mit mehreren Videos die V6 mit der V5 vergleichen.

Das Ergebnis war für mich sehr überraschend: Die V5 ist deutlich besser. Gerade bei Schwenks, was ja die Mehrzahl der Fälle betrifft, konnte ich eine wesentlich bessere Stabilisierung mit der V5 erreichen.

Deswegen lege ich mir das Upgrade auch nicht zu und freue mich umso mehr über meine wunderbare Version V5.



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Bruno Peter »

VBehrens hat geschrieben: Mo 18 Jul, 2022 20:41 Ich konnte mit mehreren Videos die V6 mit der V5 vergleichen.
Bei welchen Einstellungen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Rick SSon
Beiträge: 1373

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Rick SSon »

Is das besser als Stabilizer in PP, oder Resolve?



medienonkel
Beiträge: 751

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von medienonkel »

[quote="Rick SSon" post_id=1144866 time=1658173749 user_id=29618]
Is das besser als Stabilizer in PP, oder Resolve?
[/quote]
Ist der stabilizer in pp eigentlich immer noch nur single threaded?
Wenn ja, dann ist mercalli schon seit Jahren besser.



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ehrlich gesagt ist mir die Geschwindigkeit völlig wurscht - was hinten raus kommt ist entscheidend.
Was nutzt mir denn irgendein "Turbo" wenn das Material danach aussieht wie stabilisierter Wackelpudding?

Ich hatte kürzlich Material zum Graden hier - eigentlich gar nicht so schlimm, schlecht balancierter Gimbal mit dem üblichen Bobbing folgt zwei Leuten durch einen Gang, andere kommen entgegen - der Kunde hat mich gefragt ob ich da noch was machen kann, da er mit seinem FInalCut nicht zu befriedigten Ergebnissen gekommen ist.

Weder Resolve, noch Mercalli noch Mocca haben es vernünftig hinbekommen, von dem unseligen Adobe Wrap Stabilizer (Nomen est Omen) mal ganz abgesehen. Bei solchen Perspektivverschiebungen wie in dieser Szene gehen die alle in die Knie. Womöglich hätte man mit entsprechenden Masken in Mocca noch was reißen können, wer weiß?

Ich werd mir jetzt mal ne Testversion runter laden, und schauen ob die AI da tatsächlich irgendwas besser kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 07:54 ...
Ich werd mir jetzt mal ne Testversion runter laden, und schauen ob die AI da tatsächlich irgendwas besser kann.
AI ist mE eher ein Hype, damit lässt sich heute alles verkaufen, weil:
AI ist auch nix anderes als ein Algorithmus. Irgendwie muss ja zuvor definiert (= programmiert) worden sein,
wie sich die AI intern verhalten und was sie machen soll.

Aber teste mal.
Ich kann mir kaum vorstellen, wie man zuverlässig Jello aus einem verwackelten Bild vollständig rausrechnen könnte.
Dazu benötigt man eine eindeutige Referenz der sauberen Bildinfo gegen die man korrigieren kann.
Das wäre fast ein Münchhausen-Algorithmus, der sich selbst aus dem Wackelsumpf heraus ziehen will.

Womit ich aber nix gegen Prodad sagen will.
Einige Sachen von denen haben exzellente Algorithmen.



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Bruno Peter »

Man muss sich halt in die Settings von Mercalli 6 SAL "eingraben" um erfolgreich zu sein
was die CMOS-Fehlerkorrektur z.B. auch auch gegen das hochfrequente Zittern leistet
was selbst eGimbal aus dem Stand heraus aus näherer Entfernung wegen der Trägheit
der Ausgleichsmotore nicht leisten können.

Ich kenne kein Nachstabilisierungsprogramm welche es besser als Mercalli realisieren
könnte....
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



VBehrens
Beiträge: 20

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von VBehrens »

Ich empfehle Videoaufnahmen mit 60 FPS.

Dann hat man selbst bei langsamen Schwenks kaum ein Zittern.



Darth Schneider
Beiträge: 20209

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich bestätigen, auch mit 50fps schwenkt es auf dem Monitor gleichmässiger, fast ganz ohne Micro Ruckeln, als mit 24/25 FpS…

(Mit 24/25 FpS geht das nur ohne Ruckeln, wenn man gaaanz langsam schwenkt.)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

dosaris hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 08:55

Aber teste mal.
Ich kann mir kaum vorstellen, wie man zuverlässig Jello aus einem verwackelten Bild vollständig rausrechnen könnte.
Dazu benötigt man eine eindeutige Referenz der sauberen Bildinfo gegen die man korrigieren kann.
Das wäre fast ein Münchhausen-Algorithmus, der sich selbst aus dem Wackelsumpf heraus ziehen will.

Hab's eben ausprobiert, auch die AI in der 6 beißt sich an dem Material die Zähne aus, im Gegenteil das unstabilisierte Material ist stabiler.

Gegenläufige Bewegungen sind anscheinend der Endgegner jeder Stabilisierungssoftware.

Wobei Jello raus rechnen (bei anderem Material) sogar erstaunlich gut funktioniert, aber stabilisieren halt nicht - jedenfalls nicht mit dem Problemclip, mit anderem Material (typisches Feihand rumgeeiere) geht es eigentlich ganz gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Jörg »

im Gegenteil das unstabilisierte Material ist stabiler.
stelle ich häufig fest.



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Bruno Peter »

Hier zeigt die Filmpraxis welche Vorteile die SAL-Version gegenüber den Plug-ins hat,
zwar noch mit der älteren SAL 5 im Video aber die Vorstellung von Herrn Wagner ist überzeugend.
Im Falle der SAL 6 kommt noch der Vorteil der KI-Technik hinzu und die höhere Hardware-Beschleunigung
zum tragen. Wer den Vorteil der SAL 6 Version nicht erkennt und nicht heben kann, der tut mir sehr leid!

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 10:16 Gegenläufige Bewegungen sind anscheinend der Endgegner jeder Stabilisierungssoftware.
Irgendwo auch verständlich, die Bewegung passiert auf mindestens zwei Ebenen und er kann vermutlich nicht so gut feststellen, welche er den Vorzug gibt; im Zweifel müsste man ihm das sagen können. Entweder hat die KI da ihre Grenzen oder es ist eben eher was anderes, was man mal wieder KI genannt hat :)

Um es komplett stabil zu kriegen müsste man die Ebenen trennen, stabilisieren und wieder kombinieren - tricky, weil ja massiv viele Bildinformationen an Rändern (von Bildrand so wie Bildinhalten) fehlen. Kann man mit einer elaborierten Projektion meist lösen, je nach Shot ist das natürlich aber den Aufwand nicht wert.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, wie ich oben schon sagte, wahrscheinlich wär's mit handanimierten Masken in Mocca einigermaßen gegangen, gab aber kein Budget dafür.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von dosaris »

CameraRick hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 10:54 ...Entweder hat die KI da ihre Grenzen oder es ist eben eher was anderes, was man mal wieder KI genannt hat :)
es ist "was anderes"
ein grundsätzliches mathematisch-physikalisches Problem:

das System muss (min) 1fach überbestimmt sein.
d.h. es muss min 1 Parameter mehr zur Referenzierung existieren, der als Bezug dienen kann.

analoges Problem zB beim GPS.
um den Schnittpunkt (= Empfangsort) zw 3 Kreisen (je gleiche Signallaufzeit wenn auf Kugel projiziert) zu ermitteln muss man min 4 Sats empfangen,
weil die Entfernung über die Signallaufzeit ermittelt wird. Da die Start-Uhrzeit unten aber zunächst unbekannt ist muss man
einen Wert zusätzlich haben, mit dem man die genaue Sat-Uhrzeit am Boden errechnen kann.

Es wird aber bei der Bildstabiliserung einige Szenarien geben, bei denen es mit ein paar plausiblen key-asumptions brauchbare Resultate gibt.
Dann kann - je nach Motiv/Störung - auch Stabilisierung UND Jello-Korrektur gleichzeitig funktionieren.
Zum Glück.



VBehrens
Beiträge: 20

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von VBehrens »

@Bruno Peter:

Wenn ich Mercalli V5 SAL auf meinem PC mit Windows 10, 64 Bit PRO sowie CPU AMD Ryzen Threadripper PRO 3995WX mit 64 Cores und 128 Threads / GPU NVidia RTX 3090 laufen lasse, setzt die Software selbst sehr viele Clips extrem schnell um. Und dies in absoluter TOP-Qualität, wenn ich die Einstellungen bzgl. "Kameraschwenk glätten", "Skalierung" sowie "Rauschunterdrückung / Schärfe" zuvor Clip spezifisch angepasst habe.

Damit bin ich sehr zufrieden.



Bruno Peter
Beiträge: 4353

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Bruno Peter »

Glaube ich Dir, allerdings ist Dein PC nicht besonders umweltfreundlich,
mit dem Stromverbrauch könntest Du bestimmt einen Ochsen braten?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



VBehrens
Beiträge: 20

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von VBehrens »

Ich freue mich jeden Tag über diesen PC, den Stromverbrauch kann ich mir leisten.



Frank Glencairn
Beiträge: 23830

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Viel hilft viel :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung

Beitrag von andieymi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 10:02 (Mit 24/25 FpS geht das nur ohne Ruckeln, wenn man gaaanz langsam schwenkt.)
Gruss Boris
Oder eben die 7 Sekunden. Das kommt von 24 Frames, 180° Shutter.

Kann man aber auch ausrechnen:
https://www.red.com/panning-speed



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Skeptiker - Mo 11:45
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Mo 11:23
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» @ geht los!
von Pianist - Mo 9:40
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Mo 8:38
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28