Sony Forum



Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
trekkie2003
Beiträge: 2

Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht

Beitrag von trekkie2003 »

Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mit meiner TRV30E einen Film im 16:9WideScreen Format aufgenommen und mit Ulead bearbeitet. Bei Projekteinstellungen habe ich 16:9,PAL,25FPS,576x720px gewählt.
Bis dahin müsste eigentlich alles korrekt sein. Jetzt hab ich aber folgendes Prob. Ich hab das Projekt zurück auf das Band gespielt. (Zeitachse auf Band spielen). Jetzt nimmt es das ganze aber in 4:3 auf. bei meinem 4:3 TV wird das vollformatig wiedergegeben und bei meinem 16:9TV eben nicht in 16:9. Also liegt irgendwo ein Fehler beim überspielen auf den Camcorder.
Hoffentlich hat jemand von euch ne Ahnung, denn ich bin hier halb am Verzweifeln, da ich sehr viel arbeit und freizeit für das Schneiden usw. reingesteckt habe...

Tschau und schönen abend noch!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht

Beitrag von Markus »

Hallo,

wird das Bild auf einem 4:3-Fernseher in die Höhe gezogen dargestellt? In diesem Fall hat der Camcorder lediglich das Pixel-Seitenverhältnis für 16:9 "übersehen" (oder von der Videoschnittsoftware nicht zu sehen bekommen).

Ein echtes Problem ergibt sich daraus allerdings nicht, da die gespeicherten Bildinformationen trotzdem vollständig sind (720×576 Bildpunkte, 25 fps, interlaced). Jeder einigermaßen aktuelle Fernseher lässt sich auf 16:9 umschalten (ein 16:9-TV sowieso), so dass die Aufnahmen vom Band wieder im richtigen Höhen-/Breitenverhältnis dargestellt werden.

Wenn Du die Aufnahmen später erneut auf den Computer capturest, wähle als Bildformat 16:9, dann bekommen die Bilder wieder ihr ursprüngliches Pixel-Seitenverhältnis zugewiesen.

Ähnliches Thema:
16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,
vielen Dank für die Antwort...
ich glaub mittlerweile nichtmehr dass es am Capturen lag. ich glaub mein modell kann einfach kein 16:9, sondern legt da einfach Balken drüber.
Ich glaub nennt sich amorphes 16:9 oder so...
Aber vielen dank für die Tipps und den Link! War in jedem Fall sehr hilfreich!

ach ja noch was...was auf amorphes 16:9 hinweist, ist die Tatsache, dass in den Properties der einzelnen Clips im MediaPlayer steht "Format: 4:3, angezeigt in 16:9"

PS. Wo kann man denn hier seine Threads bzw. Posting editieren...?

Schönes WE!
trekkie2003



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht

Beitrag von Markus »

Editieren kann man seine Postings mit dem Button EDITIEREN, aber diese Schaltfläche steht nur angemeldeten Usern zu Verfügung. ;-) Wo möchtest Du denn nachträglich etwas ändern?

"Unechtes" 16:9 bezeichnet man als Letterbox (schwarze Balken auf einem 4:3-Bild) und "echtes" 16:9 ist anamorph (volle Auflösung mit korrektem Pixel-Seitenverhältnis).

Weitere Infos:
Übersicht: 16:9 Letterbox und anamorph
Herzliche Grüße
Markus



trekkie2003
Beiträge: 2

Re: Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht

Beitrag von trekkie2003 »

oh jetzt weiß ich warum ich nicht editieren konnte ;)...ich war nicht eingeloggt ;) und hab als gast geantwortet.
Hat das 16:9 immer die 720x576px weil ich hab mal irgendwo was von 1024x720 gelesen? Ich werd mir wohl ne "echte" 16:9 cam holen müssen, alles andere is nichts...
Grad die Sony HC1 mit HDTV aufnahme ist bestimmt kein schlechter kauf, zumal mein Fernseher HDTV kann. Mal überlegen ob ich noch knapp 2000eur übrig hab (inkl. passender Software MSP8)

danke nochmal vielmals für deine Postings!!!
Grüße
trekkie2003
PS: Ich wollte die obigen beiträge zu einem zusammenfassen...naja egal



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht

Beitrag von Markus »

Hallo,

das hast Du möglicherweise in diesem Beitrag gelesen:
Über Pixel-Seitenverhältnisse und quadratische Pixel

PS: Deine beiden Postings habe ich zu einem zusammengefasst.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Aufspielen von 16:9 Ulead Projekt auf TRV30E klappt nicht

Beitrag von Gast »

jup genau der war es...
danke fürs zusammenfassen;)
Gute nacht...
ich geh jetzt mal pennen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45