slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus

Beitrag von slashCAM »


Bluetooth bekommt endlich ein großes Update mit einer Funktion, auf die schon viele User gewartet haben - völlig neue Anwendungsbereiche werden damit ermöglicht. Denn das...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus



MarcusG
Beiträge: 247

Re: Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus

Beitrag von MarcusG »

Das heißt damit könnte man endlich kabellose akkubetriebene Surround Sound Systeme fürs Heimkino realisieren?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus

Beitrag von Axel »

MarcusG hat geschrieben: So 17 Jul, 2022 13:48 Das heißt damit könnte man endlich kabellose akkubetriebene Surround Sound Systeme fürs Heimkino realisieren?
Auch eine Idee. Aber die Satelliten brauchen ja immer noch Strom.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus

Beitrag von Darth Schneider »

Warum denn das Surround System unbedingt mit Akkus betrieben, Zuhause ?
Ja habt ihr keine Steckdosen ?

Oder willst du den Standort so flexibel wie möglich halten ?

Oder die Kinofilme mit einer Leinwand und Beamer auf der Terrasse oder im Garten schauen ?
(Eigentlich jetzt zu heissen Zeiten, eine coole Idee)

Openair Home Kino…;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



vaio
Beiträge: 1329

Re: Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus

Beitrag von vaio »

MarcusG hat geschrieben: So 17 Jul, 2022 13:48 Das heißt damit könnte man endlich kabellose akkubetriebene Surround Sound Systeme fürs Heimkino realisieren?
Bei TV ist vorne ohnehin ein elektr. Spannungsanschluss erforderlich - bedingt für den TV selbst, das Verstärker-Equipment und ggf. für die oder den Zuspieler. Darüber sind die die vorderen (aktiven) Lautsprecher ebenfalls zu versorgen und es würde sich nur für die Rearspeaker die Frage der Spannungsversorgung stellen. Da sprechen wir in den überwiegenden Fällen von zwei und bei vermutlich selteneren Konfigurationen, von vier Lautsprechern (zusätzl. seitlich hinten).

Wird ein Beamer genutzt, kann man das mit den Lautsprechern umgekehrt sehen, da das sonstige Equipment eben hinten beim Beamer steht. In den meisten Fällen sprechen wir da von drei Speaker, in selteneren Fällen von bis zu sieben (left, center ,right, 2x Decke, 2x vorn seitlich). Wenn allerdings jetzt noch ein (aktiver) Sub berücksichtigt wird - empfohlen ist hier der vordere Bereich - hat sich die Problematik von selbst erledigt, da dieser ebenfalls eine elektr. Spannungsversorgung benötigt. :-)

Zusammenfassend sehe ich das so, dass bei den gewissen Aufwand für ein "Heimkino", die Spannungsversorgung das geringste Problem darstellt. Weiterhin gibt es heute schon gute, kompakte Speaker, die optional für einen Akkubetrieb vorgesehen sind und eine geringe Latenz über das WLAN haben (z.B. Bluesound PulseFlex2i). Das ist bei Bluetooth über größere Distanzen bisher Problematisch. Ob der neue "LE"-Standard bei gleichzeitig besseren Klang aufholt, bleibt abzuwarten.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36