Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
TomStg
Beiträge: 3842

Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von TomStg »

Die deutschen Film- und TV-Produzenten fordern eine kurzfristige Erhöhung der Rundfunkgebühren. Mehr danebenliegen kann man nicht!
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton ... 65086.html



7River
Beiträge: 4698

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von 7River »

Müssen die denn wirtschaften und kalkulieren wie kleine Privatsender? Wohl kaum. Irgendwo hat einer mal erklärt, wie das so ablief bei einem Event. Sie kamen mit einem kleinen Ü-Wagen und die Öffentlich Rechtlichen mit einer hochmodernen Flotte.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von TheGadgetFilms »

Und andere Beiträge drehen sie mit Iphone....



freezer
Beiträge: 3646

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von freezer »

7River hat geschrieben: ↑Di 12 Jul, 2022 12:57 Müssen die denn wirtschaften und kalkulieren wie kleine Privatsender? Wohl kaum. Irgendwo hat einer mal erklärt, wie das so ablief bei einem Event. Sie kamen mit einem kleinen Ü-Wagen und die Öffentlich Rechtlichen mit einer hochmodernen Flotte.
Was haben die Öffentlich Rechtlichen in Deinem Gschichtl mit der Produzentenallianz zu tun?
Und das glaubst ja wohl selbst nicht, dass die ÖR mit einer Flotte zu einem 08/15-Event kommen. Die müssen genauso kalkulieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



7River
Beiträge: 4698

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von 7River »

freezer hat geschrieben: ↑Di 12 Jul, 2022 14:05 Was haben die Öffentlich Rechtlichen in Deinem Gschichtl mit der Produzentenallianz zu tun?
Und das glaubst ja wohl selbst nicht, dass die ÖR mit einer Flotte zu einem 08/15-Event kommen. Die müssen genauso kalkulieren.
Ähm, stimmt.

Zu einem Event. 08/15 habe ich nicht geschrieben. Was das jetzt für eins war, weiß ich nicht mehr. NDR, SW3, MDR und wie sie alle heißen sind dort angereist. So hat es jedenfalls einer von den Privaten es ausgedrückt. Ist doch im Prinzip eine aufgeblähte Flotte.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



freezer
Beiträge: 3646

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von freezer »

7River hat geschrieben: ↑Di 12 Jul, 2022 14:21
freezer hat geschrieben: ↑Di 12 Jul, 2022 14:05 Was haben die Öffentlich Rechtlichen in Deinem Gschichtl mit der Produzentenallianz zu tun?
Und das glaubst ja wohl selbst nicht, dass die ÖR mit einer Flotte zu einem 08/15-Event kommen. Die müssen genauso kalkulieren.
Zu einem Event. 08/15 habe ich nicht geschrieben. Was das jetzt für eins war, weiß ich nicht mehr. NDR, SW3, MDR und wie sie alle heißen sind dort angereist. So hat es jedenfalls einer von den Privaten es ausgedrückt. Ist doch im Prinzip eine aufgeblähte Flotte.
Also ein Privater hat das erzählt - aber wir wissen nicht was das für ein Event war... ich mein, findest Du das nicht auch ein bisschen hinterfragenswert?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



7River
Beiträge: 4698

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von 7River »

Es war irgendein Event, schon wichtigeres, welches weiß ich leider nicht mehr. Und da hat einer dieses Beispiel erklärt.

Falls ich jetzt für Irritationen gesorgt habe, tut mir das leid.

Aber dass die noch mehr Geld haben wollen, dass kann ja wohl nicht sein.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



freezer
Beiträge: 3646

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von freezer »

7River hat geschrieben: ↑Di 12 Jul, 2022 17:18 Es war irgendein Event, schon wichtigeres, welches weiß ich leider nicht mehr. Und da hat einer dieses Beispiel erklärt.
Da fehlen halt schon ein paar Informationen um das einordnen zu können. Wer war das von den Privaten und welche Funktion hatte er? Dass er sich nicht unbedingt positiv und sachlich über die ÖR äußert, liegt wohl auch auf der Hand.
7River hat geschrieben: ↑Di 12 Jul, 2022 17:18 Aber dass die noch mehr Geld haben wollen, dass kann ja wohl nicht sein.
Jetzt schreibst Du schon wieder die Forderung nach mehr Geld den ÖR zu. Lies doch wenigstens mal vorher nach, wer das Geld fordert, warum die das Geld fordern und wie die ÖR dazu stehen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren

Beitrag von dosaris »

freezer hat geschrieben: ↑Di 12 Jul, 2022 18:11 Jetzt schreibst Du schon wieder die Forderung nach mehr Geld den ÖR zu. Lies doch wenigstens mal vorher nach, wer das Geld fordert, warum die das Geld fordern und wie die ÖR dazu stehen.
man sehe sich dazu nur den Abspann eines beliebigen TV-Spielfilms an.
Dort sind die Produzenten genannt:
Nordmedia, MGM, Bavaria, TMG, TVN etc etc.
Allein für Reportagen/Dokumentationen nennt zB die einschlägige ZDF-Seite ca 110 zuliefernde TV-Produktionsfirmen.

Natürlich wollen die alle mehr Geld!

Wie auch hier im Forum immer genannt wird jammern alle , dass die teueren TV-Gebühren doch geringer sein sollen.
und im nächsten Satz erklären sie als Produzenten, wie die TV-Sender die EinkaufsPreise drücken wollen und sie selber aber gern mehr hätten.

Mein geliebtes Arte kostet mich im Monat anteilig < 1€, aber das zahle ich gern dafür.
Das ist ein ausgesprochenes Schnäppchen: fragt mal im Kino, wie lange man für 1€ einen Film ansehen darf.
vielleicht 10 Minuten?

Manchmal fällt mir unangenehm auf, was für'n "Quatsch" die GeldAusgabe für das gestrige Fussball-TV-Event mal wieder war.
Aber da gips dann halt andere Zuschauer mit anderem Geschmack...
Damit muss man leben im Leben.

nur in einem sind sich alle einig:
der jeweils andere soll sich einschränken, sie selber schränken sich schon genug ein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 17:09
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» HILFE - Kurzfilm
von Franz86 - Di 14:19
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 9:40
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57