klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 13:11Ist aber tytpisch Deutsch, selber noch nichtmal in den Händen gehabt taugt das Ding nix. :-)
Ich konnte bei rush nicht herauslesen, dass er sagt, das Teil taugt nix. Eher, dass es nix für
ihn ist. Er hat doch lediglich
seine Bedarfe mit den gebotenen Features verglichen.
Im Gegensatz zu dir, der das Teil hyped, aber ich glaube du hast es
auch nicht in Händen gehalten? ;-)
Und darum kann es hier doch auch nicht gehen, dass man hier nur seine Meinung äußert, wenn man das Gerät bereits getestet hat. Hier gehts doch um ein Video und ein paar Specs dazu. Und das Forum ist dafür da, dass jeder seinen Senf dazu abgeben kann.
Jedenfalls bin ich da auch eher bei rush, und ich würde mich nicht als einen "typisch Deutsch" oder Pessimisten betrachten, vielleicht kann man mich eher als "erfahrenen Optimisten" bezeichnen XD. Jedenfalls stellt sich
mir das Szenario eigentlich nicht, bei dem
ich gerne am (Regie-)Monitor recorden würde. Ich hab ja das interne Recording, aber trotzdem schön diese Möglichkeit zu haben.
Als Kameramonitor würde ich den Atom 5 direkt per Kabel befeuern, weil auch nur ein kleines Delay stört mich schon sehr. Das merke ich auch bei einigen stabilisierten Objektiven wie z.B. dem Canon 70-200, wenn man mit langer Brennweite einen Schwenk beendet, dann zieht das Objektiv immer etwas nach. Und ja, ich weiß, bei stabilisierten Objektiven sollte man auf dem Stativ den IS/OSS abschalten, war nur ein Vergleich, der sich in der Praxis aber ähnlich verhält wie ein Delay am Monitor.
Was ich aber für
meine tägliche Arbeit praktischer finde, wenn Monitor und Funkeinheit separat voneinander nutzbar sind, als ein propriäteres System mit integriertem Funk, denn ich nutze unterschiedliche Displays als Kontroll-/Regiemonitor je nach Location. Manchmal soll es klein und praktisch sein, draußen ist eher die Helligkeit wichtig, manchmal müssen viele Beteiligte Details sehen, dann eher groß und manchmal muss es Multicam sein. Mit Teradek oder Hollyland befeuere ich das Display welches gerade genutzt werden soll.
Im Video wurde das Fehlen weiterer Befestigungsmöglichkeiten angesprochen, das würde mich auch stören, denn das kommt schnell vor, dass man den Monitor aus Gründen upside down platzieren muss, dann ist man doppelt aufgeschmissen, weil kein Mount vorhanden und auch keine Flip-Funktion am Monitor ist.
Und ich habe keine Version mit SDI gesehen, das ist für mich immer ein Kaufargument, denn ich bevorzuge SDI aus mehreren Gründen und wenn man dazu noch HDMI hat man in der Regel noch einen Crossconverter mit an Bord.
Aber trotzdem schön zu sehen, dass es andere Hersteller gibt, die den großen den Kampf ansagen, das ist immer gut für den Markt und die Kunden. Ich freue mich auch die Folgemodelle von Vaxis, vielleicht dann mit SDI und in unterschiedlichen Größen.