Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Wieviel Rechner für Topgun Schnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mircoscheurich
Beiträge: 4

Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von mircoscheurich »

Welche Rechnerausstattung brauche ich für Schnitt wie für den AKTUELLEN Film Top Gun .Und was braucht man noch dazu?



roki100
Beiträge: 17929

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von roki100 »

mircoscheurich hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 18:05 Welche Rechnerausstattung brauche ich für Schnitt wie für den AKTUELLEN Film Top Gun .Und was braucht man noch dazu?
Nur für den Schnitt? Das geht auch gut zB. mit 3,41 GHz Quad-Core Intel Core i7, 16 GB 2133 MHz DDR4, AMD Radeon RX 580 8 GB + Davinci Resolve.

Oder meinst Du auch die Effekte bzw. 3D Räume&Welten usw.? Dafür brauchst Du wahrscheinlich ne Renderfarm...und spezielle Kameras und passende Zubehör um in sowas wie zB. Unreal Engine mit der Kamera reinzuschlüpfen .... (auch für den ALTEN Top Gun Film) und natürlich auch Top stabile Action Menschen (wie mich) als Schauspieler^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von MK »

Man braucht Tom Cruise und Flugzeuge.



Darth Schneider
Beiträge: 24498

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von Darth Schneider »

Und möglichst passende Flugzeugträger..;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von berlin123 »

Zufällig hat Eddie Hamilton, der Top Gun Maverick geschnitten hat, im Interview erzählt, womit er das gemacht hat. Über lange Strecken war es ein MacBook Pro. Damit ist er zwischen Marinestützpunkten, Hotels und Tom Cruises‘ Haus hin und her.

Es gab hunderte Stunden Footage, entsprechend hatte er mehrere riesige Festplatten dabei. Schnittsoftware war Avid, Evercast wurde zur Kollaboration genutzt.

Man kann sich vorstellen, dass die größte Herausforderung bei so einem riesigen Projekt (im Abspann stand, dass 10.000 Menschen daran gearbeitet haben) die Zusammenarbeit zwischen den Dutzenden Leuten ist, die direkt oder indirekt mit dem Schnitt zu tun haben.
Zuletzt geändert von berlin123 am Sa 02 Jul, 2022 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von Bluboy »

Hard- und Software

Für diese neuartigen Techniken ist leistungsstarke Hardware vonnöten: 35.000 – 40.000 wassergekühlte Prozessorkerne, 105 Terabyte Arbeitsspeicher und 2 Petabyte Festplattenspeicher. Trotz dieser Leistung benötigen einzelne Szenen bis zu 48 Stunden zum Rendern, wobei bei einer Filmminute 17,3 Gigabyte Daten anfällt. Angeschlossen ist die Serverfarm an ein 10-Gigabit-Netzwerk. Für die Renderfarm kam das auf Linux basierende freie Betriebssystem Ubuntu zum Einsatz. Für den Filmschnitt wird Software von Avid verwendet.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von Jott »

Och. Dann doch lieber das MacBook vom Eddie.



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von berlin123 »

Bluboy hat geschrieben: Sa 02 Jul, 2022 18:50 Hard- und Software

Für diese neuartigen Techniken ist leistungsstarke Hardware vonnöten: 35.000 – 40.000 wassergekühlte Prozessorkerne, 105 Terabyte Arbeitsspeicher und 2 Petabyte Festplattenspeicher. Trotz dieser Leistung benötigen einzelne Szenen bis zu 48 Stunden zum Rendern, wobei bei einer Filmminute 17,3 Gigabyte Daten anfällt. Angeschlossen ist die Serverfarm an ein 10-Gigabit-Netzwerk. Für die Renderfarm kam das auf Linux basierende freie Betriebssystem Ubuntu zum Einsatz. Für den Filmschnitt wird Software von Avid verwendet.
haha: https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... st-4490457



berlin123
Beiträge: 1251

Re: Wieviel Rechner für Topgun Schnitt

Beitrag von berlin123 »

ps der Podcast mit Eddie H. https://theroughcutpod.com/top-gun-maverick/

Er erzählt auch wie die Szenen mit den russischen Jets gemacht wurde, Cruise wollte ja so wenig wie möglich CGI haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25