12557
Beiträge: 42

Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Hey Leute danke noch mal für Die Hilfe bei meinen anderen Fragen.
Ich bin gerade dabei meinen Film zu Exportieren und finde am Rechner fehlt irgendwie Qualität an meinem Iphone aber schaut der Film knack scharf aus. Meine Datei in Premiere hat 1080p meine Videos und Timelapses hatten teils 4K oder 1080p. Kommen teils von einer Drohne oder meiner DSLR. Eigefügte Fotos als Standbilder schauen super aus. Durch RAW gezogene Drohnen aufnahmen und Go Pros schauen nicht so toll aus. Also quasi alles was sich bewegt. Standbilder aus der Drohne also die ich aus RAW gezogen habe dagegen sind auch suuuper knackig auf meinem Mac Book Display. Nun wollte ich mal Euch fragen meinen Clip zu schauen und mir vielleicht zu sagen was man noch optimieren könnte, oder bin ich vielleicht zu penibel?

Danke Euch anbei ein probe Clip:

https://www.dropbox.com/s/ipeadjm097lfw ... P.MP4?dl=0



Jott
Beiträge: 22321

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von Jott »

12557 hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 17:26Durch RAW gezogene Drohnen aufnahmen und Go Pros
Hm?



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Sorry. Mein Workflow war bei den Timelapses wie folgt: Raw Datein in Photoshop Raw Converter entwickeln. Schärfen, Belichtung etc. Dann aus den Einzelbildern mit Photoshop Videos machen. In Premiere schneiden.

Standbilder oder Videos von meiner DSLR natürlich direkt in Premiere eingefügt.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ich frag mich obs ok war viele Videos zu interpolieren per scale in Premiere? Einige Videos waren 4K oder Bilder mit noch mehr Auflösung kann das das Problem sein?

Die Framerates sind auch leider sehr unterschiedlich. Kann man das nachträglich in Premiere umkonvertieren ohne das sich die Schnitte großartig verändern?
Zuletzt geändert von 12557 am Di 28 Jun, 2022 09:12, insgesamt 1-mal geändert.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Anbei mal meine Sequence Settings und meine Render Settings. Vielleicht erkennt Ihr da einen Fehler:
Bildschirmfoto 2022-06-28 um 08.39.23.png
Bildschirmfoto 2022-06-28 um 08.38.22.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

12557 hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 17:47 Sorry. Mein Workflow war bei den Timelapses wie folgt: Raw Datein in Photoshop Raw Converter entwickeln. Schärfen, Belichtung etc. Dann aus den Einzelbildern mit Photoshop Videos machen. In Premiere schneiden.
Dein Workflow ist sehr ungeschickt. Sollen RAW-Zeitraffer Aufnahmen in Premiere weiterbearbeitet werden, wählt man dafür nicht Photoshop, sondern After Effects.
In After Effects importierst Du alle RAW-Einzelbilder als RAW-Sequenz und hast dann dieselben Bearbeitungsmöglichkeiten wie in Photoshop. Aber in After Effects wird nur einmal die RAW-Bearbeitung nötig, „Videos machen“ entfällt und die After Effects Komposition wird in Premiere einfach auf die Timeline gelegt.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ah Aftereffects kenn ich mich garnicht aus. Viele die TLs machen nehmen Lightroom exportieren die JPGS und importieren dann die Bildsequenz in Premiere. Mach das einen großen qualitativen Unterschied?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von andieymi »

12557 hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 15:08 Ah Aftereffects kenn ich mich garnicht aus. Viele die TLs machen nehmen Lightroom exportieren die JPGS und importieren dann die Bildsequenz in Premiere. Mach das einen großen qualitativen Unterschied?
Ja, weil Du damit schon beim Import ins NLE nur mehr 8-Bit zur Verfügung hast.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ja gut 8 Bit aber das is schon auf hohem Niveau 16 zu nehmen mir gehts eher um Schärfe und generell kommt mir der Clip irgendwie schlecht vor von der Qualität als hätte ich falsche Render Settings aber nicht von der Farbe her. Habt Ihr Euch mal meine Settings angeschaut?



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst:

Da Du bereits mit gerenderten JPGs aus Photoshop nach Premiere kommst, sieht es eben auch entsprechend aus. Falscher Workflow.



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

12557 hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 15:08 Ah Aftereffects kenn ich mich garnicht aus. Viele die TLs machen nehmen Lightroom exportieren die JPGS und importieren dann die Bildsequenz in Premiere. Mach das einen großen qualitativen Unterschied?
Der Unterschied ist groß. So groß, dass Du Dir dabei die RAW-Originale sparen und gleich als jpg aufnehmen kannst.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Von dem Worklfow hab ich echt noch nie gehört werd ich aber mal probieren



TomStg
Beiträge: 3777

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

Beim Importieren der RAW-Fotos in After Effects ist wichtig, dass Du bei den Sequenzoptionen den Haken für „Camera Raw-Sequenz“ setzt. Ein zweiter Haken bei den Importoptionen für „Komposition erstellen“ erleichtert die anschließende Arbeit in After Effects. Außerdem müssen die Dateinamen aller zu importierenden Fotos eine fortlaufende Nummerierung enthalten.

Die in After Effects fertiggestellte Komposition wird nicht gerendert, sondern in Premiere einfach per Dynamic Link als AE-Komposition importiert. Falls Du in After Effects später noch mal die Einstellungen für die RAW-Entwicklung der Fotos ändern willst, werden die geänderten Einstellungen - nach dem Speichern in After Effects - automatisch auf die Timeline in Premiere übernommen.

Weil dieser Workflow konkurrenzlos einfach, flexibel und schnell ist, stellt er in der Adobe-Welt den Standardprozess für RAW-Timelapse-Aufnahmen dar.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Tom das klingt super! Ich danke Dir und werds mal testen!



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von dienstag_01 »

Das Hauptproblem deines Clips dürfte sein, dass du über die verschiedenen Applicationen hinweg wahllos die Framerate wechselst.
Vielleicht machst du dich neben der Einarbeitung in AE gleich noch mit dem Konzept der Konsistenz von Formatparametern (wie z.B. der Framerate) vertraut.
Und wenn unbedingt gewechselt werden muss, zusätzlich noch mit den Interpolationsverfahren. Weil, die haben z.B. Auswirkungen auf die Schärfe des Bildes und die Smoothness von Bewegungen.
Nicht allein, was wiederum alles sehr komplex machen kann ;)
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mi 29 Jun, 2022 10:14, insgesamt 1-mal geändert.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ok werd ich machen. Gibt es interpolations verfahren in Premiere. Wenn ja welche?



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Mi 29 Jun, 2022 10:14 Ok werd ich machen. Gibt es interpolations verfahren in Premiere. Wenn ja welche?
Da schaust du dir am besten nochmal deine Screenshots an, die du gepostet hast ;)



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von SamSuffy »

In deinem Video treten auch Komprimierungsartefakte auf, leider kann man aus deinen Screenshots gar nicht erkennen mit welcher Bitrate du den enkodierst.
Das hat natürlich auch immensen Einfluss auf die Qualität.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Kann man da noch was raus holen? Wenn ja wie ich kann gern noch mal mehr Screenshots machen?



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.45.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.28.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.22.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.17.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.12.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.03.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.36.54.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.54.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

@SamSuffy kannst Du aus den Screenshots noch was raus lesen?



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von SamSuffy »

Sieht eigentlich alles soweit ok aus, würde selbst aber den 2-pass der VBR vorziehen. Der 1-pass VBR ist eher für einen schnellen export gedacht.

Sieht denn dein Video überhaupt qualitativ besser aus, wenn du es in Premiere abspielst, also vor dem rendern?

Wenn nein, schonmal versucht deine RAW's anstatt in JPG in DNG/CinemaDNG zu konvertieren und dann damit zu arbeiten?
Die meisten NLE*s, wenn nicht alle, sollten damit gut zurechtkommen.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Schaut in Premiere nicht viel besser aus. Ich hab jetzt auch leider keine Zeit mehr. Aber ich werd mir das alles für das nächste mal merken. Dank Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36