cantsin
Beiträge: 16391

"Film Unlimited" - Filmemulation als Resolve-Powergrade

Beitrag von cantsin »

Neben u.a. Filmconvert und Dehancer gibt es jetzt eine neue, recht vielversprechende Filmemulations-Lösung:
https://juanmelara.com.au/products/film ... -emulation

Vielversprechend deshalb, weil sie von Juan Melara entwickelt wurde, dessen Resolve- und Color Grading-Tutorials IMHO zu den besten gehören. Und weil "Film Unlimited" nicht den Weg über LUTs oder proprietäre Plugins geht, sondern als Resolve 17-Powergrade implementiert ist. (Dadurch ist die interne Arbeitsweise von "Film Unlimited" 100% transparent und ggfs. anpass- und erweiterbar; außerdem ist die Lösung mit $100 vergleichsweise preiswert).

Mit Standardparametern (die eine Kopierfilm-Emulation einschliessen) sind die Resultate IMHO recht knallig, allerdings lassen sich alle Parameter im Powergrade dosieren:



Melara schreibt selbst, dass sich diese Lösung an Leute mit mindestens drei Monaten Resolve-Erfahrung richtet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: "Film Unlimited" - Filmemulation als Resolve-Powergrade

Beitrag von andieymi »

Spannend, ich nutze zeitweise seine Alexa-Emulationen, wenn's mal passt. Technisch auf jeden Fall auch sauber die Sachen, was man von 90% aller Produkte auf dem Spektrum (mit wenigen Ausnahmen) nicht behaupten kann.

Dass die jetzt als Powergrade vorliegen ist an sich begrüßenswert. Allerdings auch keinen Garantie. Die IPP2-Variante der Powergrades z.B. funktioniert seit dem Resolve Update auf eines der 17er Updates nicht mehr, weil BMD da IPP2 aus dem Color-Managed-Workflow-Settings geworfen hat.

Besser als ein einzelner LUT, aber halt auch keine Garantie, dass sowas nach 1-2 größeren Resolve-Updates noch solide läuft.

Da sind die OFX-Varianten evtl. zukunftssicherer. Die brauchen auch dauernd Updates, da kommen die Updates aber dann oft halt auch, was hier vmtl nicht der Fall sein wird, da 1x-Kauf.



roki100
Beiträge: 18072

Re: "Film Unlimited" - Filmemulation als Resolve-Powergrade

Beitrag von roki100 »

Ne ne, Dehancer und Filmconverter ist mir lieber und der Rest lässt sich sowieso mit davinci eigene Werkzeuge optimieren oder ergänzen...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: "Film Unlimited" - Filmemulation als Resolve-Powergrade

Beitrag von Onkel Danny »

Jeder kann sich natürlich seinen Workflow gerne selbst aussuchen.

Aber ich muss cantsin Recht geben, Juan Melara, weiß was er macht.

Ich habe selber seine P6K Powergrades und Luts und die sind sehr präzise.

Und ganz nebenbei, was Updates angeht.
Kaum kam die Colorscience 5 raus, hat er ein Update dafür raus gebracht.
Die jeder Käufer umsonst runterladen konnte.

Alles in allem, durchaus fair.


greetz
Onkel Danny



andieymi
Beiträge: 1597

Re: "Film Unlimited" - Filmemulation als Resolve-Powergrade

Beitrag von andieymi »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 12:23 Und ganz nebenbei, was Updates angeht.
Kaum kam die Colorscience 5 raus, hat er ein Update dafür raus gebracht.
Die jeder Käufer umsonst runterladen konnte.

Alles in allem, durchaus fair.
War auch keine Kritik an Juan Melara - sondern eher an BMD.
Die haben im Fall von Red - wo es mit den Powergrades (vs. den LUTs) von ihm möglich war, gleichzeitig Powergrades und den verschiedenen IPP2 Debayersettings zu arbeiten - d.h. letztere direkt ins Color Management einzubinden, statt von einer über IPP2-Standardmäßig normalisierten Version wegzuarbeiten (z.B. Low Contrast - Medium Rolloff statt standardmäßig Medium Contrast / Soft Rolloff).

BMD hat IPP2 jetzt aus den Colormanagement Einstellung rausgeworfen, damit funktioniert auch das "Zusatzangebot" von ihm nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 17:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 16:54
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Rick SSon - Sa 16:17
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22