News-Kommentare Forum



Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von slashCAM »

Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien? von rudi - 1 Nov 2005 11:15:00
Die Zeiten ändern sich, und definitiv nicht zum Guten. Um ein eigenes DRM-System im Computer zu verankern, verändert ein Kopierschutz, der unter anderem auch von Sony eingesetzt wird, scheinbar ungefragt Systemdateien. Mark Russinovich hat auf seiner Webseite alle Details zusammengefasst. Sehr detailreich und leider überhaupt nicht mehr lustig...
zur Newsmeldung



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Stefan »

Danke für den richtigen Halloween-Artikel. Die drei Fragen von JernejL finde ich besonders spannend. Hoffentlich steigt Mark dort noch ein.

Viel viel Glück
Der dicke Stefan



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von StefanS »

was Sony am Markt kaufen kann, können andere auch und wenn sie's kaufen können und ihren Interessen dient, werden sie's auch tun, und wenn sie es haben werden sie es auch gegen ihre Kunden nutzen.

Was lernen wir daraus?

Da es mir unwahrscheinlich erscheint, daß sich jemand erfolgreich per Gericht gegen diese Vergewaltigung durch die Medienindustrie zur Wehr setzen kann, gibt es wohl nur eine Möglichkeit

Entweder keine CD mit Kopierschutz kaufen
oder
CDs mit Kopierschutz erst einmalig analog auf den PC kopieren, bevor der MP3 Player und/oder das Autoradio gefüttert werden.

Wie lange das allerdings noch finktioniert, ist mehr als fraglich. Die Zukunft der HiFi Anlage zu Hause dürfte wohl wie folgt aussehen:

Kein Abspielgerät verfügt mehr über einen analogen Ausgang. Verstärker wird es nicht mehr geben, die Medienindustrie wird die Boxenhersteller zwingen, Verstärker in die Boxen zu integrieren, so daß die Boxen ebenfalls nur noch digitale, verschlüsselte Daten empfangen. Erst die Boxen machen daraus einen Ton.

Es wird uns bei Strafe verboten werden, Boxen zu öffnen. Und solltest Du es doch versuchen, wird die Box es merken und per Mobilfunk den Staatsanwalt informieren. Das wird sie auch tun, solltest Du es wagen, die Box in ein Funkloch zu stellen, denn dann kann sie das regelmäßige Kontrollsignal nicht mehr senden und der Staatsanwalt kommt ebenfalls.

Sollte es dann irgend wann irgend jemand gelingen, doch mal eine Box zu öffnen, wird sich über demjenigen beim Lösen einer bestimmten Gehäuseschraube ein Farbregen ergießen. Diese Farbe wirst Du nicht mehr abwaschen können, so daß Du der Strafverfolgung nur entgehen kannst, wenn Du die nächsten 8 Jahre nicht mehr in die Öffentlichkeit brauchst.

Im übrigen ist die kopiergeschützte Musik selten so gut, daß ich das alles auf mich nehmen möchte.

Lang leben die 60er...

... und auch in dieser Zeit haben die Plattenfirmen und Künstler genug Geld verdient.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Gast »

Hi Stefan
Lang leben die 60er...
weil Du die 60er erwähnst: mangels Überspielkabel haben wir die Musik mittels Mikro vom Radio aufs Band bekommen. Wär dann wieder d e r Weg bei Deinem Szenarium.
Stell die Klingel und Telefone ab....
Gruß Jörg



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben:weil Du die 60er erwähnst: mangels Überspielkabel haben wir die Musik mittels Mikro vom Radio aufs Band bekommen. Wär dann wieder d e r Weg bei Deinem Szenarium.
Stell die Klingel und Telefone ab....
Gruß Jörg
leider vergaß ich zu erwähnen, daß Mikros demnächst Musik aus diesen Boxen erkennen können und dann leider nicht funktionieren :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Stefan »

Die Geschichte geht weiter.

F-Secure (Hersteller von Antiviren-Software) weist darauf hin, dass es ihnen derzeit nicht möglich ist ein solches Rootkit zu entfernen. Sie warten auf Hilfe von Sony. Und dass sich Viren hinter einem solchen Rootkit wirksam verstecken können und auch nicht mehr entfernt werden können. Sie schlagen vor, sich direkt mit Sony zu balgen...
http://www.f-secure.com/weblog/#00000691

Viel Glück
Der dicke Stefan



LuFaHa

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von LuFaHa »

Also meiner Meinung nach spinnen die mit ihren immer "sichereren" Schutzen völlig. Dabei gibt es immer wieder clevere Hacker/Cracker, die sie umgehen.
Letztlich leidet meist der "ehrliche" Kunde unter diesen Sicherheitseinstellungen.
Naja, das ist ja eigentlich schon länger klar, aber Branchen lassen sich aus unbekanntem Grund nicht von ihrem "Sicherheitswahn" abbringen!
Es gibt nur wenige Musikgruppen, die sich diesem Mainstream nicht anschließen. (Ich glaub, mal sowas in der Richtung über die Prinzen gelesen zu haben; oder waren's doch die Ärzte???)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Stefan »

Sony BMG hat reagiert und gibt auf Anfrage einen Uninstaller heraus.

Wer befürchtet, dass er sich durch solch eine CD sein System zerschossen hat (Blue Screen of Death), kann auf Hilfe hoffen.

Heise-News:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65688

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07