News-Kommentare Forum



Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von slashCAM »

Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien? von rudi - 1 Nov 2005 11:15:00
Die Zeiten ändern sich, und definitiv nicht zum Guten. Um ein eigenes DRM-System im Computer zu verankern, verändert ein Kopierschutz, der unter anderem auch von Sony eingesetzt wird, scheinbar ungefragt Systemdateien. Mark Russinovich hat auf seiner Webseite alle Details zusammengefasst. Sehr detailreich und leider überhaupt nicht mehr lustig...
zur Newsmeldung



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Stefan »

Danke für den richtigen Halloween-Artikel. Die drei Fragen von JernejL finde ich besonders spannend. Hoffentlich steigt Mark dort noch ein.

Viel viel Glück
Der dicke Stefan



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von StefanS »

was Sony am Markt kaufen kann, können andere auch und wenn sie's kaufen können und ihren Interessen dient, werden sie's auch tun, und wenn sie es haben werden sie es auch gegen ihre Kunden nutzen.

Was lernen wir daraus?

Da es mir unwahrscheinlich erscheint, daß sich jemand erfolgreich per Gericht gegen diese Vergewaltigung durch die Medienindustrie zur Wehr setzen kann, gibt es wohl nur eine Möglichkeit

Entweder keine CD mit Kopierschutz kaufen
oder
CDs mit Kopierschutz erst einmalig analog auf den PC kopieren, bevor der MP3 Player und/oder das Autoradio gefüttert werden.

Wie lange das allerdings noch finktioniert, ist mehr als fraglich. Die Zukunft der HiFi Anlage zu Hause dürfte wohl wie folgt aussehen:

Kein Abspielgerät verfügt mehr über einen analogen Ausgang. Verstärker wird es nicht mehr geben, die Medienindustrie wird die Boxenhersteller zwingen, Verstärker in die Boxen zu integrieren, so daß die Boxen ebenfalls nur noch digitale, verschlüsselte Daten empfangen. Erst die Boxen machen daraus einen Ton.

Es wird uns bei Strafe verboten werden, Boxen zu öffnen. Und solltest Du es doch versuchen, wird die Box es merken und per Mobilfunk den Staatsanwalt informieren. Das wird sie auch tun, solltest Du es wagen, die Box in ein Funkloch zu stellen, denn dann kann sie das regelmäßige Kontrollsignal nicht mehr senden und der Staatsanwalt kommt ebenfalls.

Sollte es dann irgend wann irgend jemand gelingen, doch mal eine Box zu öffnen, wird sich über demjenigen beim Lösen einer bestimmten Gehäuseschraube ein Farbregen ergießen. Diese Farbe wirst Du nicht mehr abwaschen können, so daß Du der Strafverfolgung nur entgehen kannst, wenn Du die nächsten 8 Jahre nicht mehr in die Öffentlichkeit brauchst.

Im übrigen ist die kopiergeschützte Musik selten so gut, daß ich das alles auf mich nehmen möchte.

Lang leben die 60er...

... und auch in dieser Zeit haben die Plattenfirmen und Künstler genug Geld verdient.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Gast »

Hi Stefan
Lang leben die 60er...
weil Du die 60er erwähnst: mangels Überspielkabel haben wir die Musik mittels Mikro vom Radio aufs Band bekommen. Wär dann wieder d e r Weg bei Deinem Szenarium.
Stell die Klingel und Telefone ab....
Gruß Jörg



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von StefanS »

Anonymous hat geschrieben:weil Du die 60er erwähnst: mangels Überspielkabel haben wir die Musik mittels Mikro vom Radio aufs Band bekommen. Wär dann wieder d e r Weg bei Deinem Szenarium.
Stell die Klingel und Telefone ab....
Gruß Jörg
leider vergaß ich zu erwähnen, daß Mikros demnächst Musik aus diesen Boxen erkennen können und dann leider nicht funktionieren :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Stefan »

Die Geschichte geht weiter.

F-Secure (Hersteller von Antiviren-Software) weist darauf hin, dass es ihnen derzeit nicht möglich ist ein solches Rootkit zu entfernen. Sie warten auf Hilfe von Sony. Und dass sich Viren hinter einem solchen Rootkit wirksam verstecken können und auch nicht mehr entfernt werden können. Sie schlagen vor, sich direkt mit Sony zu balgen...
http://www.f-secure.com/weblog/#00000691

Viel Glück
Der dicke Stefan



LuFaHa

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von LuFaHa »

Also meiner Meinung nach spinnen die mit ihren immer "sichereren" Schutzen völlig. Dabei gibt es immer wieder clevere Hacker/Cracker, die sie umgehen.
Letztlich leidet meist der "ehrliche" Kunde unter diesen Sicherheitseinstellungen.
Naja, das ist ja eigentlich schon länger klar, aber Branchen lassen sich aus unbekanntem Grund nicht von ihrem "Sicherheitswahn" abbringen!
Es gibt nur wenige Musikgruppen, die sich diesem Mainstream nicht anschließen. (Ich glaub, mal sowas in der Richtung über die Prinzen gelesen zu haben; oder waren's doch die Ärzte???)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Verändert Sonys Kopierschutz Systemdateien?

Beitrag von Stefan »

Sony BMG hat reagiert und gibt auf Anfrage einen Uninstaller heraus.

Wer befürchtet, dass er sich durch solch eine CD sein System zerschossen hat (Blue Screen of Death), kann auf Hilfe hoffen.

Heise-News:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65688

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Sa 10:50
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33