Riki1979
Beiträge: 538

Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Resolve-Freaks,

ich bearbeite wieder mal ein Filmprojekt - diesmal in UHD, aufgenommen mit meinem neuen Camcorder.
Dieses Projekt habe ich in UHD angelegt, die Clips dann eingefügt und danach die Timeline auf Full-HD eingestellt (siehe Anhang TimelineSettings), damit der Videoschnitt flüssiger läuft.
Das tut er zwar auch, aber dafür läuft das SmartRendering bei Resolve ziemlich langsam.

Im beigefügten Anhang "MediaInfo.txt" stehen die Infos zu einem dieser Clips. So habe ich sie alle aufgenommen.

Nun habe ich mir überlegt, ob eventuell der Prozessor (siehe Signatur) überlastet sein könnte und ich daher einen neuen bräuchte, damit das SmartRendering schneller geht.
Oder ist vielleicht doch eher meine Grafikkarte (welche auch in der Signatur steht) der Grund allen Übels?
Ist eventuell der Codec dieser Clips der "Übeltäter" und müsste vor dem Schnitt erstmal gewandelt werden?

Sollten alle meine Gedankengänge nicht richtig sein: Habt Ihr eventuell andere Vermutungen?

Infos zu meinen Projekteinstellungen sieht man in den Anhängen "MasterSettings01" und "MasterSettings02".

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von dienstag_01 »

Unterstützt die GPU Hardware Decoding (Preferences->Decode Options)?

Wozu genau wird Smart Rendering eigentlich genutzt?

Edit: Proxy Media Resolution HALF? Wäre nicht VIERTEL sinvoll?



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Riki1979 »

Mit ProxyMedien arbeite ich nicht, da diese sehr viel Speicherplatz verbrauchen. Und VIERTEL kommt bei mir deshalb nicht in Frage, weil dann die Untertitel sehr schlecht zu lesen sind.
Was das Hardware-Encoding betrifft: Dort habe ich jetzt eben mal bei AMD ein Häkchen gesetzt. War das richtig?
Unterstützt die GPU Hardware Decoding (Preferences->Decode Options)?

Wozu genau wird Smart Rendering eigentlich genutzt?

Edit: Proxy Media Resolution HALF? Wäre nicht VIERTEL sinvoll?
DecodeOptions.jpg
dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 22:37
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Jörg »

Wozu genau wird Smart Rendering eigentlich genutzt?
Es werden colorpage/Fusionefffekte die auf clips liegen im Hintergrund(smart) gerendert.
Wenn denn die entsprechende Option im Menüpunkt playback gewählt wurde.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von dienstag_01 »

Jörg hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 23:09
Wozu genau wird Smart Rendering eigentlich genutzt?
Es werden colorpage/Fusionefffekte die auf clips liegen im Hintergrund(smart) gerendert.
Wenn denn die entsprechende Option im Menüpunkt playback gewählt wurde.
Das ist mir schon klar, aber was genau lässt der TO rechnen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von dienstag_01 »

Riki1979 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 22:57 Mit ProxyMedien arbeite ich nicht, da diese sehr viel Speicherplatz verbrauchen. Und VIERTEL kommt bei mir deshalb nicht in Frage, weil dann die Untertitel sehr schlecht zu lesen sind.
Was das Hardware-Encoding betrifft: Dort habe ich jetzt eben mal bei AMD ein Häkchen gesetzt. War das richtig?
Das Häckchen ist essentiell, wenn man mit solchen Medien arbeitet.
Daher auch meine Frage, was wird smart gerendert? Wozu, schafft das die GPU nicht auch in Echtzeit ohne Rendering?

Edit: Die Auflösung der Optimized Media haben doch nichts mit den Untertiteln zu tun. Oder doch? Rechnest du die mit ein?



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Riki1979 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 23:20
Jörg hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 23:09
Es werden colorpage/Fusionefffekte die auf clips liegen im Hintergrund(smart) gerendert.
Wenn denn die entsprechende Option im Menüpunkt playback gewählt wurde.
Das ist mir schon klar, aber was genau lässt der TO rechnen.
Jetzt bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich Smartrendering eigentlich garnicht benötige.
Bei den "Decode Options" habe ich, wie bereits erwähnt, einen Haken bei AMD gesetzt, dann das Smartrendering deaktiviert, das Projekt gespeichert, Resolve beendet und wieder neu gestartet.
Und was soll ich sagen: SO FLÜSSIG WIE JETZT lief Videobearbeitung bei mir NOCH NIE!!!
Wobei es noch eine Sache gibt: Die Übergänge (normale Überblendungen) ruckeln noch, genau wie vorher.
Wie könnte man das noch weg bekommen? Liegt das eventuell an der Grafikkarte?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Zuletzt geändert von Riki1979 am Di 21 Jun, 2022 23:53, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von dienstag_01 »

Hatte ich son bisschen erwartet ;)



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Riki1979 »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 23:50 Hatte ich son bisschen erwartet ;)
Was?
Dass es jetzt flüssiger läuft?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von dienstag_01 »

Riki1979 hat geschrieben: Mi 22 Jun, 2022 00:07
dienstag_01 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 23:50 Hatte ich son bisschen erwartet ;)
Was?
Dass es jetzt flüssiger läuft?
Ja.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Jasper »

Riki1979 hat geschrieben: Di 21 Jun, 2022 23:31 Wobei es noch eine Sache gibt: Die Übergänge (normale Überblendungen) ruckeln noch, genau wie vorher.
Wie könnte man das noch weg bekommen? Liegt das eventuell an der Grafikkarte?
Hast du bei "Automatically cache transitions in user mode" den Haken gesetzt?

Grafikkarte:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... ance-2021/
die RX 580 ist zwar nicht aufgeführt, aber vlt. hilft das weiter
PS: du kannst ja Adrenalin starten und schauen wie die Auslastung von CPU, GPU, VRAM... ist
Gruß Jasper



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Riki1979 »

Hast du bei "Automatically cache transitions in user mode" den Haken gesetzt?
Das habe ich jetzt eben gemacht und nun läuft alles flüssig - TAUSEND Dank!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Kann man das Smartrendering von UHD bei Resolve schneller machen?

Beitrag von Riki1979 »

Da mein PC jetzt so schön eingestellt ist: Wird der Speicher für den RenderCache jetzt auch nicht mehr so schnell voll?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48