Gemischt Forum



Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Shauny

Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Shauny »

Hallo, ich weiss leider nicht mehr weiter. Ich hoffe, das ich in diesem Forum die Lösung finde.
Ich habe keine DV-Kamera, sondern eine analoge.
Diese Kamera ist per USB-Box an den PC angeschlossen. Movie Maker nimmt die Videospur meiner Kamera zwar auf, aber nicht die Audiospur - bzw. ich höre nichts, wenn ich den Film im Storyboard abspiele.
Ich habe alle Lautsprecher überprüft - alle an. Pegel ist auch auf hoch gestellt. Ich habe versucht die Lösung in der Movie Maker-Hilfe zu finden - da steht nichts, was ich gebrauchen könnte.

Woran kann es liegen? Gibt es einen Punkt bei den Einstellungen, den ich übersehen habe? Liegt es an der USB-Box? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

VIelen Dank!



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Stefan »

Was ist das für eine "USB-Box". Hersteller, Modell? Ist eine Verbindung zwischen Audioausgang der Kamera und der Soundkarte des PC notwendig oder digitalisiert die "USB-Box" beides - Video plus Audio?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Shauny

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Shauny »

Stefan, danke für dein schnelles Feedback.

Die USB Box ist von der Firma Pinnacle. Model Pinnacle 500-USB.
Diese USB Box digitalisiert die Spuren.

Könnte es dann an der USB Box liegen? Also die Videospur wird wie gesagt einwandfrei übertragen....



Voltz
Beiträge: 250

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Voltz »

War bei der USB Box nicht Pinnacle Studio dabei?
Warum nimmst Du nicht darüber auf?



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Shauny!

Wenn Du von Pinnacle die Box hast, lag da doch bestimmt auch bessere Software bei als nur der MSMoviemaker!

Probier doch erstmal die beigelegte Software.

Gruß,
Nightfly



Shauny

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Shauny »

Weil Pinnacle Studio 500 MB RAM erfordert, die ich momentan nicht auf meinem PC habe



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Nightfly! »

500MB sind zwar sinnvolle Mindestvorraussetzung aber das Programm lässt sich doch trotzdem installieren, oder?

Probiere es einfach aus! Die 500MB beziehen sich bestimmt auf Effekt-Kram und nicht auf die Basisfunktionen des Programms.

Gruß,
Nightfly.



Shauny

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Shauny »

Nein, das funktioniert nicht. Bei Installieren nimmt das Programm 1. viel Speicher weg, so dass mein PC sehr lahm wird, 2. kommt sowieso immer eine Fehlermeldung, das nicht genügend Speicher zum Ausführen des Programmes vorhanden ist.

Deswegen habe ich Movie Maker genommen.
Aber wie bekomme ich denn jetzt meine Audiospur?



Voltz
Beiträge: 250

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Voltz »

Oje, von wieviel MB RAM sprechen wir denn?
Aber wenn Du ernsthaft ein wenig Videobearbeitung betreiben möchtest, solltest Du den RAM in jedem Falle aufrüsten. So teuer ist das doch nicht mehr.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Stefan »

Unter Umständen gar nicht. Audio über USB ist soweit ich weiss nicht als Standard festgelegt und du bist von den Pinnacle Treibern bzw. Programmen abhängig.

Wenn die keine Umsetzung auf z.B. den Line-In vom Audiomixer (Sound Mapper) machen oder eine andere im Moviemaker auswählbare Audioquelle, bist du verratzt. Müsste man auch mal nachsehen, welche Audiogeräte in der Systemsteuerung eingebunden sind.

Du kannst auch die Audioleitungen statt an der USB Box am Line-In der Sourndkarte einstöpseln und dem Moviemaker den Audioeingang Line-In zuweisen. Das Problem hierbei: die Synchronität zwischen Audio und Video geht leicht verloren.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Shauny

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Shauny »

Ja, das werde ich auch irgendwann mal machen. Aber vorerst muss ich mich mit Movie Maker vergnügen.

Hat denn nun jemand einen Tipp für mich was Movie Maker betrifft? :-(



Voltz
Beiträge: 250

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Voltz »

Aber Du nimmst schin über USB 2.0 (und nicht USB 1.1) auf, oder?

Ich bin jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die Pinnacle Boxen grundsätzlich auf die eigene Software abgestimmt sind. Das könnte natürlich auch der Grund sein.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Nightfly! »

Shauny hat geschrieben:Ja, das werde ich auch irgendwann mal machen. Aber vorerst muss ich mich mit Movie Maker vergnügen.
Einen Hardwarefehler würde ich erstmal ausschließen. Tippe eher auf die fehlende Unterstützung Deiner Box durch MobieMaker.

AVID unsterstützt scheinbar Deine Pinnacle USB Box
http://www.fazetron.com/pinnacle.html

AVID free findest Du hier:
http://www.avid.com/freedv/

ABER da steht auch was von 1GB RAM

Bei Ulead ist weniger RAM erforderlich
http://www.ulead.de/vs/sysreq.htm
Trail gibt es da auch.

Gruß,
Nightfly



Shauny

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Shauny »

aber wenn es so ist, wieso überträgt die box dann die videospur?
das funktioniert ja.... von daher kann ich mir nicht vorstellen, das es an der box liegt.....



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Nightfly! »

Shauny hat geschrieben:aber wenn es so ist, wieso überträgt die box dann die videospur?
das funktioniert ja.... von daher kann ich mir nicht vorstellen, das es an der box liegt.....
Manchmal muß man einfach probieren.
Man steckt nicht drin! In den Köpfen der Entwickler von USB-BOX und Treibern.

Gruß,
Nightfly



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Stefan »

Habe jetzt tiefer nachgesehen...

Das Videocapture über USB läuft über einen sog. USB Video Class Treiber (usbvideo.sys).

Von Microsoft selbst gibt es einen solchen ab Windows XP (SP1). Dieser unterstützt nicht alle Videoformate, die in der USB Video Class Spezifikation vorgesehen sind. Es werden unterstützt: MJPEG, DV, Uncompressed. Im Standard sind zusätzlich noch MPEG1-SS, MPEG2-PS MPEG2-TS und MPEG4-SL vorgesehen.

Von allen genannten Videoformaten ist Video plus Audio nur bei DV, und den MPEG Formaten vorgesehen. Wenn du also dein Signal Uncompressed oder MJPEG digitalisierst, kommen einfach keine Audiodaten mit.

Wie wählt man jetzt aus, welches Videoformat die Box an den PC schickt? Gute Frage - entweder garnicht und es ist fest eingestellt oder per Schalter oder per Software.

Pinnacle selbst schreibt in den Specs:
Compression: MPEG-2, MPEG-1, DV, MJPEG (User-selectable. Available real-time capture formats depend on CPU speed.) Video Playback from Computer
Hier sieht es so aus, als ob

1/ Pinnacle einen eigenen Treiber mit mehr Videoformaten als der Microsoft Treiber hat.

2/ die Einstellung per Software gemacht wird.

3/ die Einstellbarkeit von der Software gemäß PC-Performance kontrolliert wird.

Worst Case - dein Rechner ist zu schlapp für MPEG-2, MPEG-1, DV und die Software sperrt diese Einstellungen. Oder die Einstellerei kann nur mit der Pinnacle Studio Software gemacht werden und es ist ohne die Software MJPEG als dümmstes anzunehmendes Format eingestellt (dann geht aber immer noch der Weg über die Soundkarte)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie Maker nimmt Video auf, aber keine Audiospur

Beitrag von Markus »

Sch...doppelpostings! *genervt, weil das immer wieder vorkommt*
Deine identische Frage habe ich gelöscht und meine Antwort nun hierher verschoben.

-> 1. "Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn..."

---------------

Hallo Shauny,

von billigen USB-Wandlern halte ich nicht viel (siehe nachfolgenden Link). Mein Rat wäre daher, ein höherwertiges Gerät einzusetzen. Aber vielleicht hat noch jemand anders einen Tipp für Dich?! (Letzteres hat sich ja schon erledigt).

Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
-> 1. (b) Camcorder/Recorder [und A/D-Wandler] per Firewire oder USB anschließen?
-> 1. (c) Warum nicht capturen mittels Grafikkarte, TV-Karte oder [USB-]Videograbber?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31