Gemischt Forum



Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ferdinand

Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI

Beitrag von Ferdinand »

Hallo!

Ich weiß, dieses Thema ist hier auch schon überstrapaziert (wie meine Nerven) - aber ich komme nicht umhin hier trotzdem noch ein paar Fragen zu stellen. Muss dazu vorausschicken, dass ich mich in den letzten Wochen durch zig Foren, FAQs und Ratschläge gekämpft habe und alles bedacht, hoffend auf ein vernünfziges Ergebnis nun immer noch nicht schlauer bin.

Nachdem ich nun endlich mal ein analoges Video von mir zur Ausgabe auf DV mit Virtualdub deinterlaced habe - lud ich es Premiere, um es an der Kamera auszuspielen - aber - der Bildschirm blieb und die Aufnahme schwarz!!! Was - verdammt - ist denn nun wieder los??? Ich bin es jetzt langsam leid - ich glaube ehrlich nicht das die analog > DV Ausgabe schon jemals jemand SO geschafft hat.

Denn vorher hatte ich ja auch schon wieder andere Probleme: Der Ton unter dem neuen DV-Clip ist völlig zerstückelt und zerrissen.
Und außerdem wusste ich nicht, wie in der Codec-Liste von Virtualdub der Microsoft DV-Codec heißt, worauf ich einfach es bei "Uncompressed RGB" beließ, was wieder zu einer ganz schlauen Warnung führte, die mir da mitteilte, dass das möglicherweise zu lange dauert und zuviel Speicherplatz verbraucht. Sagt mir bitte jemand, welcher aus der Liste der MS-DV-Codec ist!!

Ich hoffe sehr, dass jemand der sich damit gut auskennt
mir helfen kann, denn das ist alles furchtbar deprimierend.

Vielen Dank und beste Grüsse
Ferdinand

excviewtelevision -BEI- regisseur.de



Steffen

Re: Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI

Beitrag von Steffen »

Du musst Dir einen VfW-kompatiblen DV-Codec kaufen (www.mainconcept.de, das Geld lohnt sich, guter Codec!), der taucht dann in der VirtualDUb-Liste der Codecs auf und dann kannst Du in diesen Codec exportieren und die Datei auf's DV-band zurück schieben, alle anderen Dateien kann man nicht per Firewire überspielen.

evtl. gibt es VirtualDUb-Versionen, die den MS-DV-Codec schreiben kann, bin mir aber nicht sicher ...

Gruß,

Steffen

steffen -BEI- hackermovies.com



nicolai wolf

Re: Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI *PIC*

Beitrag von nicolai wolf »

Billiger als der Mainconcept-codec ist der panasonic-dv codec (...kostenlos), ein derivat de MS-DV codecs, der ist auch VfW kompatibel. In den Slashcam-FAQ-Seiten einfach mal danach suchen, downloaden, installieren---funktioniert problemlos!

Gruß, Nico

moebiusfilms.com

nicoali.wolf -BEI- berlin.de



Ferdinand

Re: Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI

Beitrag von Ferdinand »

Vielen Dank für Eure Antworten, aber...

( -BEI- Nico)
..ich habe den Panasonic Codec schon runtergeladen und, wie es auf japanischen Website gerade eben so ersichtlich ist, auch unter C:WindowsSystem installiert. Zusätlich änderte ich auch noch die system.ini und fügte folgenden Eintrag hinzu:
[drivers32]
vidc.dvsd=pdvcodec.dll
( So wie es hier auf der Seite in folgendem Beitrag gesagt wurde:
https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... ?read=4470 )

Ja, und nun erscheint er auch unter Virtualdub und ich habe auf "Save as AVI..." geklickt - doch diesmal hatte er folgendes zu meckern:

"Unable to start video compression error: bad format (-2)"

Was mache ich noch falsch - was muss eventuell noch geändert werden?

Hoffe, das Du, Nico, mir nochmal sagst wie Du den Panasonic-Codec installiert hast.
Wäre schön - vielen Dank und Grüsse
Ferdinand

P.S: Habe übrigens Win98 SE und Virtualdub 1.4.7 - falls das von Belang ist.

excviewtelevision -BEI- regisseur.de



Nicolai Wolf

Re: Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI

Beitrag von Nicolai Wolf »

(User Above) hat geschrieben: : Vielen Dank für Eure Antworten, aber...
:
: ( -BEI- Nico)
: ..ich habe den Panasonic Codec schon runtergeladen und, wie es auf japanischen Website
: gerade eben so ersichtlich ist, auch unter C:WindowsSystem installiert. Zusätlich
: änderte ich auch noch die system.ini und fügte folgenden Eintrag hinzu: [drivers32]
: vidc.dvsd=pdvcodec.dll
: ( So wie es hier auf der Seite in folgendem Beitrag gesagt wurde:
: https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... ?read=4470 )
:
: Ja, und nun erscheint er auch unter Virtualdub und ich habe auf "Save as
: AVI..." geklickt - doch diesmal hatte er folgendes zu meckern: "Unable to
: start video compression error: bad format (-2)"
:
: Was mache ich noch falsch - was muss eventuell noch geändert werden?
:
: Hoffe, das Du, Nico, mir nochmal sagst wie Du den Panasonic-Codec installiert hast.
: Wäre schön - vielen Dank und Grüsse
: Ferdinand
:
: P.S: Habe übrigens Win98 SE und Virtualdub 1.4.7 - falls das von Belang ist.


Hallo Ferdinand !

Also, das ist eigentlich nicht weiter kompliziert, hoffe ich: DV hat ein festes Format (und Kompression von 3.1 MBit) von 720x576 Pixeln, also muß das Video, dass Du in DV wandeln willst, auf diese Größe skaliert werden. Das meiste analog aufgezeichnet Material ist oft 768x676 Pixeln, da die Ränder croppen oder mit dem "resize"-filter zurechtmachen. Dann sollte es klappen. Den Ton als PCM Stereo und 48000 HZ exportieren, dann hast du DV-Avis Typ2, wenn ich mich nicht irre. Und mit dem Tool (Programm) deiner Wahl zurück aufs DV-Band/Camcorder !

Gruß, Nico



moebiusfilms.com
nicolai.wolf -BEI- berlin.de



Nicolai Wolf

Re: Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI

Beitrag von Nicolai Wolf »

Nachtrag: Keine Panik, wenn das Video im Mediaplayer scheiße aussieht! Das scheint am Micro$oft-Decoder zu liegen. In Wirklichkeit ist die Qualität sehr gut (je nach Ausgangsmaterial). Man kann da irgendetwas im Mediaplayer ändern, ich weiß nicht mehr so genau was, dann werden die Halbbilder angezeigt und die Wiedergabe ist besser. Ich glaube, das steht auch im Faq.

gruß, nico

nicolai.wolf -BEI- berlin.de



Ferdinand

Re: Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI

Beitrag von Ferdinand »

Hi!

Also, so weit so gut, doch es geht immer noch nicht 100%ig so wie ich mir das vorstelle:
Ich habe nun einen durch Virtualdub deinterlacden DV-File mit 720 X 576 Auflösung und als Kompressor den Panasonic - Codec.
Diese Datei habe ich nun in Premiere 6.0 geladen und wollte sie durch die Funktion "Clip auf Band ausspielen" (so ähnlich heißt sie) auf den Camcorder bekommen. Mit den anderen Dateien hatte das auch geklappt, bloß die waren ja nicht deinterlaced. Nun aber blieb auf dem Camcorder aber entweder nur ein schwarzes Bild (was dann auch aufgenommen wurde), nur das erste Bild (also keine Bewegung) oder es erschien im Camcorder - Monitor die Fehlermeldung "No DV Input", dabei ist das ja aber ein digitaler File.
Das einzige, was funktioniert, ist wenn ich die Funktion "Timeline auf Band ausspielen" benutze, dann klappt es auch, aber erstens ärgert mich diese Unlogik, dass es jetzt nur noch bei der Timeline-Ausgabe klappt und zweitens bilde ich mir ein, dass das Bild über die Timeline abgespielt (auch bei DV) manchmal hakt.

Danke, übrigens, Nico, deine Antworten haben mich ja immerhin
ein grosses Stück voran gebracht, aber leider ist es noch nicht perfekt.

Grüsse
Ferdinand

excviewtelevision -BEI- regisseur.de



Nicolai Wolf

Re: Virtualdub: Deinterlaced/Ausgabe als DV-AVI

Beitrag von Nicolai Wolf »

Hallo nochmal!

Das Problem liegt wahrscheinlich an Premiere. Ich bin da nicht wirklich der Crack, habe mir aber sagen lassen, daß Premiere nur seine eigenen "DV-AVIS" (d.h. mit premiere von DV auf Platte gespielte) akzeptiert, der panasonic-codec schreibt nun aber mal VfW-Headers.
Deshalb ist der einzige Hinweis, den ich Dir geben kann, mal MediaStudio oder ein anderes Videoschnittprogramm zu probieren, vielleicht gehen da auch die Try-Out-versionen.
Besonders MediaStudio gilt als sehr zuverlässig und gutmütig.
Vielleicht gibt es im Internet auch DV-Tools, mit denen man Dateien aufs DV-Band hochladen kann.

Gruß, Nico



moebiusfilms.com
nicolai.wolf -BEI- berlin.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58