slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von slashCAM »


MSI hat drei neue Spitzenmodelle für seine Gaming-Laptops angekündigt, welche mit den gerade vorgestellten mobilen Intel Core HX Prozessoren mit 16 Kernen und leistungsst...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an



Axel
Beiträge: 16969

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von Axel »

Bild
Passt designmäßig in eine Kellerbar in Wacken. Und dafür zwischen 3000 und 4500 €?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



vaio
Beiträge: 1293

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von vaio »

Axel hat geschrieben: ↑So 05 Jun, 2022 18:13 Bild
Passt designmäßig in eine Kellerbar in Wacken. Und dafür zwischen 3000 und 4500 €?
Gefälliges Design oder Aussehen liegt in den Augen des Betrachters und ist eine individuelle Ansicht. Diese ist u.a. vom Alter und bereits vorhandenen Dingen des Nutzers und seinem sozialen Umfeld abhängig. Außerdem ist die Meinung auch nur temporär zu verstehen, da sich eben Dinge im Leben verändern, so auch der Geschmack.
Meiner ist es nicht.
Zurück in die Zukunft



tommy823
Beiträge: 71

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von tommy823 »

Ich hatte mit einem 2000Euro MSI leider Probleme:
- Tastatur funktioniert unzuverlässig (Steelseries), da das Kabel innen geknickt war
- Tastaturlayout unbrauchbar
- Druckpunkt komisch
- Schlechter Touchpad
- Akkulaufzeit
- Fingerabdrücke auf billig anmutenden Material
- Bildschirmfarben und Helligkeit nicht brauchbar
Unter dem Strich war es eines der wenigen Geräte die ein totaler Zonk waren.
Konnte nie darauf arbeiten: Tippen, zeigen, anschauen alles war fehlerhaft.



cantsin
Beiträge: 16389

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von cantsin »

Angesichts solcher (IMHO) Laptop-Dinosaurier kann man nur hoffen, dass das Beispiel Apples und seiner M1-Laptops auch in der Windows-/Linux-Welt Schule macht und bald Geräte auf den Markt kommen, die Video-Postproduction-taugliche CPU- & GPU-Leistung auf einem Strom-, Platz-, Kühlungs- und Kosten-sparenden SoC vereinigen...

(My 2 Cents. Mir ist natürlich klar, dass man für bestimmte Anwendungen doch das klassische hochgezüchtete Intel+Nvidia-Gespann braucht.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18044

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 06 Jun, 2022 12:00 Angesichts solcher (IMHO) Laptop-Dinosaurier kann man nur hoffen, dass das Beispiel Apples und seiner M1-Laptops auch in der Windows-/Linux-Welt Schule macht und bald Geräte auf den Markt kommen, die Video-Postproduction-taugliche CPU- & GPU-Leistung auf einem Strom-, Platz-, Kühlungs- und Kosten-sparenden SoC vereinigen...
Motorola hat damals mit "Nvidia Tegra" Smartphones versucht (war Linux drauf in Verbindung mit "Lapdock" ). Das war schon die richtige Richtung, hat sich aber leider nicht wirklich durchgesetzt. Zu der Zeit war es auch m.M. schon schnell genug.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 06 Jun, 2022 12:00 Angesichts solcher (IMHO) Laptop-Dinosaurier kann man nur hoffen, dass das Beispiel Apples und seiner M1-Laptops auch in der Windows-/Linux-Welt Schule macht und bald Geräte auf den Markt kommen, die Video-Postproduction-taugliche CPU- & GPU-Leistung auf einem Strom-, Platz-, Kühlungs- und Kosten-sparenden SoC vereinigen...

(My 2 Cents. Mir ist natürlich klar, dass man für bestimmte Anwendungen doch das klassische hochgezüchtete Intel+Nvidia-Gespann braucht.)
Ja, mal von dem etwas seltsamen Transformer-Design abgesehen, das bei der Gamer-Zielgruppe wahrscheinlich sogar funktioniert, denke ich daß es aktuell nicht viel gibt, was ein besseres Preis- Leistungs-Verhältnis hat als die aktuellen Macs.

Da ich nicht wirklich an Laptops interessiert bin, verfolge ich die aktuelle Entwicklung nur am Rande, aber soweit ich sehen kann ist die Luft da echt dünn. Wahrscheinlich gibt es noch einige Schenker und andere Exoten die mehr Leistung haben, aber die sind dann auch gleich richtig teuer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16389

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 06 Jun, 2022 12:20
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 06 Jun, 2022 12:00 Angesichts solcher (IMHO) Laptop-Dinosaurier kann man nur hoffen, dass das Beispiel Apples und seiner M1-Laptops auch in der Windows-/Linux-Welt Schule macht und bald Geräte auf den Markt kommen, die Video-Postproduction-taugliche CPU- & GPU-Leistung auf einem Strom-, Platz-, Kühlungs- und Kosten-sparenden SoC vereinigen...

(My 2 Cents. Mir ist natürlich klar, dass man für bestimmte Anwendungen doch das klassische hochgezüchtete Intel+Nvidia-Gespann braucht.)
Ja, mal von dem etwas seltsamen Transformer-Design abgesehen, das bei der Gamer-Zielgruppe wahrscheinlich sogar funktioniert, denke ich daß es aktuell nicht viel gibt, was ein besseres Preis- Leistungs-Verhältnis hat als die aktuellen Macs.
Von AMD gab's ja kürzlich eine Ankündigung einer preiswerten und stromsparenden Laptop-SoC-Plattform auf der Basis von älteren Ryzen-Kernen und AMD-GPUs. Mal sehen, wann die kommt und wie teuer und videoschnitttauglich die Geräte werden...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5220

Re: MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an

Beitrag von markusG »

roki100 hat geschrieben: ↑Mo 06 Jun, 2022 12:09 Motorola hat damals mit "Nvidia Tegra" Smartphones versucht (war Linux drauf in Verbindung mit "Lapdock" ). Das war schon die richtige Richtung, hat sich aber leider nicht wirklich durchgesetzt. Zu der Zeit war es auch m.M. schon schnell genug.
Ich hab mir mal das Surface RT geholt (das erste, mit Tegra 3) - für alles außer Office war die SoC zu langsam. Und die Geschichte von Windows RT kennen wir ja alle.

Glaub danach hat sich noch was getan, gab ja auch die "Konsole" von Nvidia...

Immerhin ist der Exklusivvertrag zwischen Microsoft und Qualcom ausgelaufen:
https://www.heise.de/news/Bericht-Micro ... 74390.html
Und Konkurrenz belebt ja das Geschäft...
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 06 Jun, 2022 12:33 Von AMD gab's ja kürzlich eine Ankündigung einer preiswerten und stromsparenden Laptop-SoC-Plattform auf der Basis von älteren Ryzen-Kernen und AMD-GPUs. Mal sehen, wann die kommt und wie teuer und videoschnitttauglich die Geräte werden...
Für GPU lastige Sachen wäre das sicher interessant, aber auf CPU-Seite schreit es - bisher zumindest - eher "Einstiegssegment". Aber kann ja alles noch kommen. Immerhin haben künftige AMD-CPUs (also im Con-/Prosumerbereich) nun auch integrierte Grafikeinheiten und schließen so zu Intel auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 23:56
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41