Gemischt Forum



Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JanGuest

Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von JanGuest »

Hallo liebe community,

ich habe eine dringende Frage: Ich benutze für meine Aufnahmen eine Canon XM2, dazu einen PC mit Firewire, AMD Athlon XP3800+, 1GB Ram,
2x 160GB SATA HDD und Windows XP Home SP, Software ist Pinnacle Studio 9.3...

Meine Videos waren eigentlich immer von einer guten Qualität, nur auf einmal war da so ein dünner, flimmernder schwarzer Rand an der oberen Bildkante, wenn ich die Videos im Windows Media Player abspiele.

Was könnte das sein?

Ich freue mich schon auf den ein oder anderen Tipp,

Gruß
Jan



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von Stefan »

Das könnte ein Stück Videobild sein, das bei der Anzeige auf dem TV im Overscanbereich verschwindet. Gibt es bei vielen Kameras.

Kann man berücksichtigen und das Bild entsprechend zuschneiden und den Rest ggf. wieder aufblasen. Dazu ist bei interlaced Video ein Deinterlace notwendig, daher leben viele lieber mit den Streifen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



LuFaHa

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von LuFaHa »

Aber so richtig normal ist das bei einer sollhen Kamera doch nicht, oder?
Bisher konnte ich solche Fehler nur bei uralt-analog-high8 Geräten und bei minderwertigen Consumerprodukten (Medion MD 6069 o. ä.) feststellen.
Bei anderen Kameras war (jedenfalls bei mir) die Quali auch oben 1A!



Gast

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von Gast »

Auf einem der beiden Halbbilder ist in der ersten Bildzeile ein schwarzer Streifen, der ca. bis zur Hälfte des Bildes geht (horizontal). Ich glaube es ist das erste Halbbild. Das ist glaube ich auf so gut wie allen PAL Kameras so, weil es mit dem Bildaufbau zusammenhängt.

Wenn du das Material nun auf dem PC anguckst, und es vom Windows Media Player auf 50 Volle Bilder verteilt wird (deinterlaced), dann flimmert es da in der ersten Bildzeile natürlich im 50 Hz Takt, weil der Streifen mal angezeigt wird und mal nicht. Aber das sollte nachher auf dem TV keine Rolle mehr spielen.

Wenn es dich zu sehr stört, weil du z.B. in 16:9 aufgezeichnet hast und der Streifen damit mitten im Bild wäre, dann würde ich die erste Zeile einfach komplett schwarz machen. Vergrößern usw. würde ich auf keinen Fall. Wenn da am Bild erst rumgerechnet wird, ist es auch unschärfer als vorher.

Hogar



LuFaHa

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von LuFaHa »

Ja, der PAL-Standard hat ja eigentlich nur 575 Zeilen. Deshalb wird bei der Umrechnung von Analog in Digital eine halbe Zeile und oben dazugenommen. Aber, ob das wirklich mit deinem Problem zu tun hat???

Ist dieser filmmernde Streifen genau 1 Pixel breit?

Außerdem zu Hogar:
Der WinMedPlayer spielt doch doch die Halbbilder gleichzeitig ab. Bei mir jedenfalls spielt er keine Halbbilder getrennt voneinander im 1/50 Sekundentakt ab.
Deshalb müsste der Steifen stetg angezeigt werden und würde nich flimmern.

hmmmmmmmmmmm...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 11:50
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 11:27
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Mo 11:12
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 2:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23