Gemischt Forum



Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JanGuest

Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von JanGuest »

Hallo liebe community,

ich habe eine dringende Frage: Ich benutze für meine Aufnahmen eine Canon XM2, dazu einen PC mit Firewire, AMD Athlon XP3800+, 1GB Ram,
2x 160GB SATA HDD und Windows XP Home SP, Software ist Pinnacle Studio 9.3...

Meine Videos waren eigentlich immer von einer guten Qualität, nur auf einmal war da so ein dünner, flimmernder schwarzer Rand an der oberen Bildkante, wenn ich die Videos im Windows Media Player abspiele.

Was könnte das sein?

Ich freue mich schon auf den ein oder anderen Tipp,

Gruß
Jan



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von Stefan »

Das könnte ein Stück Videobild sein, das bei der Anzeige auf dem TV im Overscanbereich verschwindet. Gibt es bei vielen Kameras.

Kann man berücksichtigen und das Bild entsprechend zuschneiden und den Rest ggf. wieder aufblasen. Dazu ist bei interlaced Video ein Deinterlace notwendig, daher leben viele lieber mit den Streifen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



LuFaHa

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von LuFaHa »

Aber so richtig normal ist das bei einer sollhen Kamera doch nicht, oder?
Bisher konnte ich solche Fehler nur bei uralt-analog-high8 Geräten und bei minderwertigen Consumerprodukten (Medion MD 6069 o. ä.) feststellen.
Bei anderen Kameras war (jedenfalls bei mir) die Quali auch oben 1A!



Gast

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von Gast »

Auf einem der beiden Halbbilder ist in der ersten Bildzeile ein schwarzer Streifen, der ca. bis zur Hälfte des Bildes geht (horizontal). Ich glaube es ist das erste Halbbild. Das ist glaube ich auf so gut wie allen PAL Kameras so, weil es mit dem Bildaufbau zusammenhängt.

Wenn du das Material nun auf dem PC anguckst, und es vom Windows Media Player auf 50 Volle Bilder verteilt wird (deinterlaced), dann flimmert es da in der ersten Bildzeile natürlich im 50 Hz Takt, weil der Streifen mal angezeigt wird und mal nicht. Aber das sollte nachher auf dem TV keine Rolle mehr spielen.

Wenn es dich zu sehr stört, weil du z.B. in 16:9 aufgezeichnet hast und der Streifen damit mitten im Bild wäre, dann würde ich die erste Zeile einfach komplett schwarz machen. Vergrößern usw. würde ich auf keinen Fall. Wenn da am Bild erst rumgerechnet wird, ist es auch unschärfer als vorher.

Hogar



LuFaHa

Re: Zittern am oberen Bildrand, Videos von XM2

Beitrag von LuFaHa »

Ja, der PAL-Standard hat ja eigentlich nur 575 Zeilen. Deshalb wird bei der Umrechnung von Analog in Digital eine halbe Zeile und oben dazugenommen. Aber, ob das wirklich mit deinem Problem zu tun hat???

Ist dieser filmmernde Streifen genau 1 Pixel breit?

Außerdem zu Hogar:
Der WinMedPlayer spielt doch doch die Halbbilder gleichzeitig ab. Bei mir jedenfalls spielt er keine Halbbilder getrennt voneinander im 1/50 Sekundentakt ab.
Deshalb müsste der Steifen stetg angezeigt werden und würde nich flimmern.

hmmmmmmmmmmm...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09