MK
Beiträge: 4426

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von MK »

Erinnert mich an die Getränkeflaschen mit 3001 Milliliter weil Einwegwegflaschen über 3 Liter in DE pfandfrei sind...



patfish
Beiträge: 327

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von patfish »

Ich habe seit der Mavic AIR (eine bis heute großartige Drohne) alle DJI Drohnen ausgelassen, bzw. nach dem Kauf, wegen fehlendem C1, der gewachsen Größe/Gewicht + klobigem Controller, keiner manuellen Bild-Kontrolle, nicht ausgereifter Fly App, kein D-Cinelike in Quickshots usw.) sofort wieder zu DJI zurückgeschickt. Falls DJI D-Cinelike in 10Bit nun auch noch in den Quickshots möglich ist, überlege ich erstmals seit 4 Jahren wieder eine Drohne von DJI zu behalten :D ...und erst durch eine hoffentlich wieder etwas kleinere AIR3 mit C1, 360° Sensoren und ausgereiftem APAS+Active Track 6.0 zu ersetzen.



rush
Beiträge: 15104

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von rush »

Die Quickshots waren meines Wissens nach bisher bei keiner DJI Drohne in flacheren Profilen möglich sondern immer nur im quietschbunten Standard Mode und generell geringeren/anderen Qualitätseinstellungen. Sie überwerfen einfach jegliche voreingestellte Bildeinstellungen und machen ihr komplett eigenes Ding was ziemlich bescheuert ist.

Entsprechend kaum bis schwer mit dem restlichen Fototage zu mischen gewesen.

Wäre natürlich cool wenn sie es eines Tages Mal ändern würden - aber damit rechnen würde ich eher weniger.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Anne Nerven hat geschrieben: Fr 20 Mai, 2022 11:41 Wenn Du ein Wohnmobil mit einem zulässigem Gesamtgewicht von über 7,5 hast, darfst Du es nicht mit Führerschein Klasse 3 fahren. Da spielt es auch keine Rolle, ob Du das Ding entkernst und alle Möbel raus schmeißt. Du brauchst dafür dann den LKW-Führeschein. Genau so ist es mit den Minis. Sie haben ein zulässiges Gesamtgewicht von ÜBER 250g und es spielt keine Rolle, ob Du das Gesamtgewicht ausnutzt oder darunter liegst. Die Gewichtsangabe von 249g ist irreführend.
Dir scheint das mit dem Lesen nicht so ganz zu gelingen oder?
Mit welcher Intension sollte DJI das Gewicht der Drohne mit "Zulässiges Gesamtgewicht" betiteln, das ist denen völlig schnuppe, weil es in jedem Land andere Gesetze gibt.

DJI schreibt:

Startgewicht <249 g[1]

1. Standardgewicht des Fluggeräts (einschließlich Intelligent Flight Battery, Propeller und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann variieren. Die Registrierung dieses Fluggeräts ist nur in einigen Ländern und Regionen notwendig. Informier dich stets über örtliche Gesetze und Vorschriften. Diese Daten wurden durch Tests ermittelt, die mit der neuesten Firmware durchgeführt wurden. Wir empfehlen stets auf die neuste Firmware zu aktualisieren, da dies die Leistung des Geräts verbessern kann.


So und nun solltest Du Dir endlich mal diese unsägliche Diskussion um ein so belangloses Produkt mit belanglosem Gewicht & Regeln stecken.
Und wenn Du da noch was dranbasteln willst, stelle sie danach auf eine Briefwaage und gut ist, man nervt das!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



patfish
Beiträge: 327

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von patfish »

rush hat geschrieben: Fr 27 Mai, 2022 08:36 Die Quickshots waren meines Wissens nach bisher bei keiner DJI Drohne in flacheren Profilen möglich sondern immer nur im quietschbunten Standard Mode.
Ihr Wissen ist wohl noch nicht so alt ;-) ...Meine Mavic AIR 1 (2018) filmt anstandslos D-Cinelike in allen Quickshots !...und nicht nur das! Man kann sogar Schärfe, Sättigung und Kontrast manuel einstellen! Etwas was seither keine Drohne mehr anbietet :-/ ...Das hängt wohl alles mit der Fly App zusammen, welche gegenüber der Go 4 App in einigem beschnitten wurde :-( ...vieles wurde bis heute ergänzt aber diese Punkte fehlen leider noch immer.



rush
Beiträge: 15104

Re: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g?

Beitrag von rush »

War mir in der Tat nicht bewusst - selbst bei der M2P war es nicht möglich in mehr als 8bit Quietschbunt entsprechende Quick Shots zu vollführen. Zumindest nicht solange ich sie hatte. Mag sein das spätere Firmware Updates dies gefixt haben.

Wäre also auch interessiert zu erfahren ob die einmal gesetzten Videoeinstellungen mit flachen Profil dann auch bei den Quickshots funktionieren...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05