slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von slashCAM »


Für seine LUMIX G Serie stellt Panasonic ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Festbrennweitenobjektiv vor. Das LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7 entspricht KB-äquivalent einer 18mm ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7



Jott
Beiträge: 22890

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Jott »

18mm (KB) ist doch vom Bildwinkel her kein "Ultraweitwinkel"?

Aber klar, MFT macht's natürlich schwer.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 18 Mai, 2022 12:02 18mm (KB) ist doch vom Bildwinkel her kein "Ultraweitwinkel"?
Wieso nicht? 35mm moderater Weitwinkel, 28mm normaler Weitwinkel, 24mm großer Weitwinkel, 20mm und alles darunter Ultraweitwinkel.

Oder verwechselt Du das mit 18mm APS-C/s35 (äquivalent 28mm KB)?!?

- Interessant ist auch, dass Sony wahrscheinlich drei neue Ultraweitwinkelobjektive für APS-C-Emount (11mm f/1.8, 15mm f/1.4 und 10-20mm f/4.0) lancieren wird. Was bedeutet, dass die Foto-Kamerahersteller jetzt MFT und APS-C vor allem für Vlogger positionieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von pillepalle »

Würde ich auch sagen. Einen Bildwinkel von 100° diagonal bzw. 90° horizontal ist schon extrem.
Super- und Ultraweitwinkel sind ohnehin dehnbare Begriffe.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15087

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von rush »

18mm KB empfinde ich definitiv auch als UWW... Und jegliche Zooms die als UWWs betitelt werden liegen ebenso in dieser Range wie etwa die beliebten 14-24er, 16-35er oder auch 17-28er...

Sieht nach einem schönen Glas für mft mit den passenden Features aus. Damit kann sich mft ein weiteres Jahr über Wasser halten ;-)

Nein im Ernst: gefällt das Glas - erinnert ein weing an das 20er 1.8 von Sony das ja auch recht beliebt ist, nur eben nochmal kompakter und ohne Blendenring auf den man an modernen Kameras häufig gut verzichten kann.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22890

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Jott »

Definitionssache (gibt es überhaupt eine?) - und wie und was man gerne dreht, ist natürlich wichtig. 18mm KB ist für viele Shots klar zu eng und zu langweilig. Reicht nicht, um zum Beispiel eine Fabrikhalle viel größer aussehen zu lassen, als sie ist. 14 oder 15mm (KB) sind dafür prima, und so was würde ich eher unter "Ultra" einsortieren.

So wie die Zooms ab 7mm, die es ja gibt für MFT.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 18 Mai, 2022 13:41 Definitionssache (gibt es überhaupt eine?) -
Ziemlich gleichlautend bei Wikipedia und hier auf der Website von Canon: "An ultra-wide angle lens is any lens with an angle of view greater than 90 degrees and shorter than a wide-angle lens. Generally speaking, it’s any lens shorter than a 24mm lens on a full-frame sensor".

https://www.canon.com.au/get-inspired/g ... angle-lens
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22890

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Jott »

Na, dann mach ich mir die Welt halt selber so, wie sie mir gefällt! :-)



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 18 Mai, 2022 13:50 Na, dann mach ich mir die Welt halt selber so, wie sie mir gefällt! :-)
Wobei da IMHO durchaus was dran ist.

Mir fällt auf, dass in heutiger Foto- und Videografie 35mm (KB) immer mehr zur Normalbrennweite wird und 24mm zum Normalweitwinkel. Dann wäre 18mm in der Tat nur noch der Quasi-Nachfolger von 24mm und nicht mehr wirklich Ultra.

Ob das an höheren Bildauflösungen und größeren Bildformaten liegt?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15087

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von rush »

Das liegt wohl eher an den Vloggern mit zu kurzen Armen ;-)
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22890

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Jott »

"Ob das an höheren Bildauflösungen und größeren Bildformaten liegt?"

Keine Ahnung. Ein iPhone startet ab 13mm (KB) - Millionen sind dran gewöhnt, wie viel "drauf geht" beim Fotografieren und Filmen und könnten 18mm daher schon als "eng" empfinden statt ultraweitwinklig. Aber ist doch egal - wer nicht mehr als 18 (KB) will und braucht, den betrifft die Frage ja gar nicht. Nur der Designer für die Produktschachtel muss sich überlegen, was er drauf schreibt.

"Nur für Vlogger mit normal langen Armen" zum Beispiel.



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von pillepalle »

Unter 18mm KB sieht alles nur noch eirig aus... macht eigentlich niemand freiweillig, außer er möchte 'alles drauf' haben. So altes Druidenwissen sollte eigentlich Jotts Spezialität sein. Aber der ist wohl vor nix fies 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Darth Schneider »

Gut manchmal bin ich schon froh das ich ein 12mm habe, so in engeren Räumen und so. Ansonsten bevorzuge ich es auch eher nicht so weitwinklig,
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15087

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von rush »

Boris - nicht wieder verwirren lassen... Oder hast du wirklich ein 6er? ;-)

Wenn hier von 18mm KB gesprochen wird bzw dem neuen 9er (aka 18 Äquivalent) liegt dein 12er eher bei 24mm KB Äquivalent...
keep ya head up



MrMeeseeks

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von MrMeeseeks »

https://www.venuslens.net/product/laowa ... -mft-cine/

Ob er das Objektiv hat, vermutlich nicht.



roki100
Beiträge: 18755

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von roki100 »

Es kommt drauf an. Wer gerne Kamera auf dem Gimbal nutzt, ohne am Focus spielen zu müssen, für den sind solche UWW Linsen perfekt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
So gesehen nur ein 24iger.;)
Aber ich denke ein echtes 12er wäre mir dann in dem Fall definitiv zu weit.

@roki
Das stimmt schon, aber dafür hab ich beim 12er Samjang die Infinity Postition, da ist auch alles scharf. Beim Olympus geht das eigentlich auch..
Wobei das lässt sich eh über den Gimbal steuern, zumindest die Schärfe.

Aber am bequemsten wäre auf dem Gimbal ja eh ein guter Autofokus….

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18755

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 18 Mai, 2022 15:21 @roki
Das stimmt schon, aber dafür hab ich beim 12er Samjang die Infinity Postition, da ist auch alles scharf. Beim Olympus geht das eigentlich auch..
Wobei das lässt sich eh über den Gimbal steuern, zumindest die Schärfe.
Nicht ab ca. 1m Entfernung. Bei Samyang und auch Sigma ist das aber etwas besser (ab Blende f4-5). Bei Olympus 12mm nicht so gut.... Weiß auch nicht ob bei der neuen Leica 9mm F1.7 das auch so ist. Zumindest finde ich das bei Laowa am besten. Blende auf f2.0, den abstand beachten und alles ist scharf im Bild.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 18 Mai, 2022 14:19 Unter 18mm KB sieht alles nur noch eirig aus... macht eigentlich niemand freiweillig, außer er möchte 'alles drauf' haben. So altes Druidenwissen sollte eigentlich Jotts Spezialität sein. Aber der ist wohl vor nix fies 🙃
Wobei Hong Kong-Filme in den 90er Jahren ja eine sehr effektive Bildästhetik mit Ultra-Weitwinkelobjektiven erzielt haben. Wong Kar-Weis "Fallen Angels" z.B. wurde von Christopher Doyle hauptsächlich mit einem 9.8mm (KB-Äquivalent: 15mm)-Objektiv gedreht:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Darth Schneider »

Scheint mir dort ein Trend eine Art Modewelle zu sein, mir gefällt dieser WW Look jedenfalls gar nicht, vor allem mit Leuten nah bei der Kamera.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Kann man ja auch alles machen, wenn man einen bestimmten Effekt/Wirkung erzielen möchte. Bleibt aber auch in den Händen von Wong Kar-Wai eine Eieroptik. Man kann diese Ästhetik ja auch mögen, aber die meisten die mit extremen Bildwinkeln filmen, werden schnell merken das es nur selten wirklich gut und wirkungsvoll ist. Normalerweise nur etwas für Ausnahmefälle.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22890

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Jott »

Die Redaktion schrieb gerade schön über diese „Ausnahmefälle“ zum neuen Sony 16-35. 16mm. Huaahh.



Darth Schneider
Beiträge: 26003

Re: Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7

Beitrag von Darth Schneider »

Ausnahmefälle für welchen Content ?
Immer mehr Filmer gehen gleich vom HighEnd Kinolook aus bei der Wahl vom eigenen Equipment. Das obwohl nur die aller, allerwenigsten Leute im Leben überhaupt nur mal einen einzigen Hauch von Kino machen können….
(Ja nicht mal als Kabelschlepper)
Sagt mir zumindest mein Bauch…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29