klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Mi 11 Mai, 2022 06:13 @pillepalle
Sehr schön erklärt, danke!
Ja das ist schon toll das der Pille sowas immer alles erklären kann, wie jeder andere der es mal eben nachliest, hat nur leider wenig mit dem eigentlichen Problem zu tun. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10896

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

@ kluster

Ich hatte beim lesen Deiner Posts irgendwie den Eindruck, dass Dir der Sinn von Bussen nicht klar war. Aber wenn es Dir lieber ist, lass' ich Dich beim nächsten mal dann einfach selber nachlesen ;P

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Mi 11 Mai, 2022 08:21 @ kluster

Ich hatte beim lesen Deiner Posts irgendwie den Eindruck, dass Dir der Sinn von Bussen nicht klar war. Aber wenn es Dir lieber ist, lass' ich Dich beim nächsten mal dann einfach selber nachlesen ;P

VG
Was interessieren mich Busse wenn ich dadurch das Prblem der Bitrateneinstellungen nicht ändern kann, zudem ist der Begriff Master, den ich ja bereits erwähnt habe, genauso geläufig und beinhaltet das gleiche.

Aber wenn Du schon beim recherchieren bist, vielleicht läuft Dir ja noch was zum meinem angesprochenen Problem über den Weg.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Klar geht das, sogar mit noch höheren Bitraten. Du musst nur auf das kleine plus Zeichen klicken, und die Tracks die du mit ausspielen willst auswählen.

16522737048287400325930536343917.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wollt ja nur mal wissen ob Du das wohl auch weißt! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Mai, 2022 14:55 Klar geht das, sogar mit noch höheren Bitraten. Du musst nur auf das kleine plus Zeichen klicken, und die Tracks die du mit ausspielen willst auswählen.
Habe es gerade probiert, Track A1 & A2, Track A2 wieder kein Ton, nur wenn Bus1 aktiviert ist! Toller Käse! ;-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von SamSuffy »

Hab mir das nochmals angeschaut, kluster hat schon recht, pro Track wird eine Audiospur erstellt.
Es sind also schon alle Tracks da, aber auf verschiedenen Audiospuren.
Aber jetzt das freche... Jeder Track bekommt in Stereo max 320kb/s auch wenn ich zuvor 1152 kb/s eingestellt hatte.
Nur wenn ich den BUS auf mehr als Stero stelle z.B. 5.1, kann ich höhere bitraten bekommen, aber dann habe ich bei 5.1 auch nicht 1152 kb/s sondern für alle 6 Kanäle zusammen nur 592 kb/s, nur als Beispiel.

Was geht denn da vor sich?!

Würde mich jetzt auch interessieren, wie ich unter Windows direkt aus Resolve mehr als 320 kb/s bekomme wenn ich nicht PCM ausgeben will?
Werde wohl zukünftig dann mit Audition den Ton extra ausgeben und die Spur dann mit avidemux vom Resolve export überschreiben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schade ist halt, das wenn man mit Effekten in unterschiedlichen Audiodateien arbeiten möchte, man mehrere Spuren braucht und dann ist eben nix mehr mit mehr als 192Kb.

Verstehe das alles überhaupt nicht, habe ich aber auch noch nie und sehe keinen Grund für diese sinnfreie Beschränkung.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Warum machst du das überhaupt - also H264 aus Resolve raus rechnen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kunden haben kein Bock auf große Dateien runterladen oder hochzuladen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hab ich nicht gemeint.

Daß das H264 aus Resolve nicht wirklich optimal ist, ist ja kein Geheimnis (gerade hinsichtlich des Verhältnisses Datenmenge/Qualität).

Ich exportiere immer alles erst mal unkomprimiert, und schmeiß das Ergebnis dann in Handbrake.
Bessere Qualität, geringer Datenmenge - alle sind happy.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Mai, 2022 06:41 Das hab ich nicht gemeint.

Daß das H264 aus Resolve nicht wirklich optimal ist, ist ja kein Geheimnis (gerade hinsichtlich des Verhältnisses Datenmenge/Qualität).

Ich exportiere immer alles erst mal unkomprimiert, und schmeiß das Ergebnis dann in Handbrake.
Bessere Qualität, geringer Datenmenge - alle sind happy.
Frank, ich kann mich noch sehr gut an die gleiche Diskussion von vor einigen Jahren erinnern, da warst meine ich genau Du der der meinte was denn das ganze Theater überhaupt solle und man nicht gleich mit Resolve auf h264/265 raus geht, da Resolve dies in bester Weise zu gunsten von Größe und Quali regelt und keine Notwendigkeit mehr bestünde all diese Umwege zu gehen, die ich damals gegangen bin und extra Handbrake installiert habe.

Alles nervt aber am Ende rum, ob Handbrake mit den albernen 5.1 Profilen, Voukoder mit den ewig langen Renderzeiten oder Resolve mit der fragwürdigen Limitierung.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Da kann ich mich zwar nicht mehr dran erinnern, aber im Zweifelsfall hab auch ich das Recht mit der Zeit schlauer zu werden ;-)

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß ich jemals gesagt habe, der Resolve Renderer bietet bessere (oder gleiche) Qualität bei niedrigerer Datenrate als Handbreak - bestenfalls im Zusammenhang mit der Möglichkeit x264 in Resolve einzubinden, Womit man dann ja wieder auf der selben Engine arbeitet wie in Handbreak.


Und wie ich oben schon sagte - Handbuch Seite 3838:
H.264 Master Preset
For outputting H.264 files of a whole program. When selected, defaults to rendering in single clip mode,
with the Format set to QuickTime, and the Codec set to H.264. Quality, Encoding Profile, and Entropy
Mode are set to Auto, Passes defaults to Single, and Key Frames default to Automatic with Frame
Reordering turned on. Audio defaults to the Codec being AAC with the Data Rate set to 320 Kb/s and the
Bit Depth set to 16.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Mai, 2022 09:22 Und wie ich oben schon sagte - Handbuch Seite 3838:
Ich nutze kein Quicktime, bzw Quicktime Profil, ich gehe einfach auch mp4, dann auf h264/h265.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich schnall's immer noch nicht, wo genau der Vorteil zu shared drives sein soll.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 18 Mai, 2022 12:59 Ich schnall's immer noch nicht, wo genau der Vorteil zu shared drives sein soll.
Getimed.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - So 21:08
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - So 20:56
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 20:55
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Franz86 - So 20:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 20:15
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 19:10
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01