hat70
Beiträge: 11

Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine Kameralösung für Musikvideoproduktionen (hatte mich dazu bereits an das Forum gewendet). Jedenfalls sollte die Kamera gut in dunklen Umgebungen mit Gegenlicht zurechtkommen (bühnenähnliche Szenerie, aus dem Hintergrund mit div. LEDs beleuchtet, von vorne Studiolampen, bewegte Person im Fokus). Weiterhin wäre uns ein guter Autofokus und die Bildstabilisierung wichtig, so dass sowohl bei Bewegung der Person, als auch bei Bewegung der Kamera ein möglichst geschmeidiges Resultat zu erwarten ist. Endprodukt soll semiprofessionelles Niveau in HD erreichen können, Kameraton ist Nebensache.

Die beiden im Betreff genannten Kameras habe ich mal als mögliche Option und daher auch als preisliche Referenz bis zu ca. 3000€ gedacht.

Gibt es mit Bezug auf die beschriebene Anwendung Empfehlungen für oder gegen eine der beiden Optionen oder Empfehlungen zu alternativen Modellen?

Freue mich auf eure Rückmeldungen. Besten Dank im Voraus



Jott
Beiträge: 22967

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Jott »

Macht wenig Sinn, die preisliche Gegenüberstellung - die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive, und die kosten über den Daumen noch mal so viel (wenn ein halbwegs lichtstarkes Zoom dabei sein soll).

Schönere Bilder für Musikvideos "schreien" natürlich nach der A7 IV (großer Sensor, deswegen ganz anderes ästhetisches Bldverhalten), aber das Sparschwein muss mitspielen.



hat70
Beiträge: 11

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

Vielen Dank für die Rückmeldung. Diese Empfehlung ging auch schon aus anderen Artikeln hervor.
Jott hat geschrieben: Mo 09 Mai, 2022 16:31 die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive
Die a7 IV wird als Kit für knappe 3000€ angeboten. Da wäre dann ein "Sony FE 28–70 mm ƒ/3,5–5,6 OSS" dabei.

Ob das "lichtstark" genug ist, da bin ich als Laie allerdings wieder überfragt. Ich käme ums Probieren ohnehin nicht herum, würde aber gerne im Vorfeld bestmöglich aussorieren, um unnötige Retouren zu vermeiden. Irgendwelche Objektiv-Empfehlungen, ob als Produkt oder Kennzahl? Weit "zoomen" müssen wir nicht. Der Raum hat ca. 30qm.

Das nächst günstigere Kit hat ein "Tamron 70-300mm f4,5-6,3 Di III RXD" dabei. Das Kit läge auch noch finanziell im Rahmen. Alles andere müsste individuell zusammen gestelt werden.



Mediamind

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Mediamind »

Schwierig, es fehlt für eine Empfehlung, die zu Deinem Einsatzzweck passt, ein wenig preislich "Luft nach oben". Die von Dir aufgeführten Objektive sind für schummerige Bühnen schwierig. Mit 2.8er Optiken wäre das kein Thema, durchgängige f:4 kann auch hinhauen. Aber wenn es in Richtung 5.6 geht, wird es problematisch. Der gut nutzbare Bereich geht maximal bis Iso 12.800, mit f:5.6 wirst Du keinen Spaß haben. Gerade lange Brennweiten und gute Lichtstärke sind immer preislich im oberen Bereich.



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von pillepalle »

@ hat70

Ich erinnere mich... das waren die Linsenreflektionen auf dem Smartphone.

Warum nicht erstmal eine Kamera leihen (von Kumpel, Familie) und sich mit Dingen wie Sensorformat, Brennweite und Blende vertraut machen? Das Empfehlen, oder Kaufen, ist nicht die Schwierigkeit, aber wenn einem gar nicht wirklich klar ist warum man etwas braucht, dann macht kaufen meiner Meinung nach wenig Sinn. Am Ende musst Du wissen warum Du etwas brauchst, nicht jemand anders.

Du hast ja schon selber ein paar Erfahrungen gesammelt, zumindest wie es nicht geht. Nur eine bessere Kamera alleine wird vermutlich auch nicht die Lösung sein. Mein Tip wäre nicht gleich das ganze Budget für die Kamera zu verballern (die macht nämlich nur einen kleinen Teil des 'professionelleren' Bildes aus) und zu überlegen woran es noch hapern könnte. Meist merkt man dann nämlich, dass die Kamera gar nicht das einzige Problem war.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Jott »

Wichtiger Tipp. Erst mal leihen statt auf gut Glück viel Geld versenken.



hat70
Beiträge: 11

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 09 Mai, 2022 18:34 Warum nicht erstmal eine Kamera leihen
Vielen Dank. Ja, eine Ausleihe wäre natürlich prima. Jedoch mangelt es aktuell an Verfügbarkeiten. Und wenn, dann ist unklar, ob etwas dabei ist, was 1. Die Anforderungen erfüllt und 2. im Budget liegt. Geplant ist eine Art Serienproduktion so wie Zeit und Songmaterial voranden ist. Das macht nur mit eigenem Equipment Sinn. Meine Hoffnung war, hier jemaden zu finden, der mit ähnlichen Mitteln bereits gute Ergebnisse vorweisen kann. Ich werde mir den Tipp aber nochmal zu Herzen nehmen und ein paar mögliche Leute anfragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13