hat70
Beiträge: 11

Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

Hallo zusammen,

ich suche aktuell eine Kameralösung für Musikvideoproduktionen (hatte mich dazu bereits an das Forum gewendet). Jedenfalls sollte die Kamera gut in dunklen Umgebungen mit Gegenlicht zurechtkommen (bühnenähnliche Szenerie, aus dem Hintergrund mit div. LEDs beleuchtet, von vorne Studiolampen, bewegte Person im Fokus). Weiterhin wäre uns ein guter Autofokus und die Bildstabilisierung wichtig, so dass sowohl bei Bewegung der Person, als auch bei Bewegung der Kamera ein möglichst geschmeidiges Resultat zu erwarten ist. Endprodukt soll semiprofessionelles Niveau in HD erreichen können, Kameraton ist Nebensache.

Die beiden im Betreff genannten Kameras habe ich mal als mögliche Option und daher auch als preisliche Referenz bis zu ca. 3000€ gedacht.

Gibt es mit Bezug auf die beschriebene Anwendung Empfehlungen für oder gegen eine der beiden Optionen oder Empfehlungen zu alternativen Modellen?

Freue mich auf eure Rückmeldungen. Besten Dank im Voraus



Jott
Beiträge: 22966

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Jott »

Macht wenig Sinn, die preisliche Gegenüberstellung - die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive, und die kosten über den Daumen noch mal so viel (wenn ein halbwegs lichtstarkes Zoom dabei sein soll).

Schönere Bilder für Musikvideos "schreien" natürlich nach der A7 IV (großer Sensor, deswegen ganz anderes ästhetisches Bldverhalten), aber das Sparschwein muss mitspielen.



hat70
Beiträge: 11

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

Vielen Dank für die Rückmeldung. Diese Empfehlung ging auch schon aus anderen Artikeln hervor.
Jott hat geschrieben: Mo 09 Mai, 2022 16:31 die A7 IV für 3.000 hat ja noch keine Objektive
Die a7 IV wird als Kit für knappe 3000€ angeboten. Da wäre dann ein "Sony FE 28–70 mm ƒ/3,5–5,6 OSS" dabei.

Ob das "lichtstark" genug ist, da bin ich als Laie allerdings wieder überfragt. Ich käme ums Probieren ohnehin nicht herum, würde aber gerne im Vorfeld bestmöglich aussorieren, um unnötige Retouren zu vermeiden. Irgendwelche Objektiv-Empfehlungen, ob als Produkt oder Kennzahl? Weit "zoomen" müssen wir nicht. Der Raum hat ca. 30qm.

Das nächst günstigere Kit hat ein "Tamron 70-300mm f4,5-6,3 Di III RXD" dabei. Das Kit läge auch noch finanziell im Rahmen. Alles andere müsste individuell zusammen gestelt werden.



Mediamind

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Mediamind »

Schwierig, es fehlt für eine Empfehlung, die zu Deinem Einsatzzweck passt, ein wenig preislich "Luft nach oben". Die von Dir aufgeführten Objektive sind für schummerige Bühnen schwierig. Mit 2.8er Optiken wäre das kein Thema, durchgängige f:4 kann auch hinhauen. Aber wenn es in Richtung 5.6 geht, wird es problematisch. Der gut nutzbare Bereich geht maximal bis Iso 12.800, mit f:5.6 wirst Du keinen Spaß haben. Gerade lange Brennweiten und gute Lichtstärke sind immer preislich im oberen Bereich.



pillepalle
Beiträge: 11329

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von pillepalle »

@ hat70

Ich erinnere mich... das waren die Linsenreflektionen auf dem Smartphone.

Warum nicht erstmal eine Kamera leihen (von Kumpel, Familie) und sich mit Dingen wie Sensorformat, Brennweite und Blende vertraut machen? Das Empfehlen, oder Kaufen, ist nicht die Schwierigkeit, aber wenn einem gar nicht wirklich klar ist warum man etwas braucht, dann macht kaufen meiner Meinung nach wenig Sinn. Am Ende musst Du wissen warum Du etwas brauchst, nicht jemand anders.

Du hast ja schon selber ein paar Erfahrungen gesammelt, zumindest wie es nicht geht. Nur eine bessere Kamera alleine wird vermutlich auch nicht die Lösung sein. Mein Tip wäre nicht gleich das ganze Budget für die Kamera zu verballern (die macht nämlich nur einen kleinen Teil des 'professionelleren' Bildes aus) und zu überlegen woran es noch hapern könnte. Meist merkt man dann nämlich, dass die Kamera gar nicht das einzige Problem war.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von Jott »

Wichtiger Tipp. Erst mal leihen statt auf gut Glück viel Geld versenken.



hat70
Beiträge: 11

Re: Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV

Beitrag von hat70 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 09 Mai, 2022 18:34 Warum nicht erstmal eine Kamera leihen
Vielen Dank. Ja, eine Ausleihe wäre natürlich prima. Jedoch mangelt es aktuell an Verfügbarkeiten. Und wenn, dann ist unklar, ob etwas dabei ist, was 1. Die Anforderungen erfüllt und 2. im Budget liegt. Geplant ist eine Art Serienproduktion so wie Zeit und Songmaterial voranden ist. Das macht nur mit eigenem Equipment Sinn. Meine Hoffnung war, hier jemaden zu finden, der mit ähnlichen Mitteln bereits gute Ergebnisse vorweisen kann. Ich werde mir den Tipp aber nochmal zu Herzen nehmen und ein paar mögliche Leute anfragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02