lemmisart hat geschrieben: ↑Mi 27 Apr, 2022 14:47
Allerding bei Exportieren habe ich mit der Auflösung 5952+2480 immer nopch diese Fehlermeldung - Cannot create reder Job. (letztes Bild von mir)
Das Problem ist, dass Du eine komplett atypische Auflösung gewählt hast, weil dein Anamorphot dir halt gerade in Kombination mit diesem Sensor diese liefert - fehlt gerade noch ungerade Pixelanzahl.
Es gibt Gründe, warum es spezifizierte Ausgabeformate gibt. Das ist UHD 16:9, 4K DCI Flat, 4K DCI Scope, 4K DCI Full Container (1.9). Sowie weitere niedrigere (FHD, 2K, 8K DCI, 8K UHD, etc.) Stell Dir vor, die Codecs würden so etwas unterstützen, es wäre ein Kraut und Rüben Land wo jeder jede beliebige Auflösung jemandem zur Weiterverarbeitung schicken könnte, wo kämen wir da hin ;) Macht also für Heim-PC-Anwendung Sinn, evtl. akzeptiert sowas Youtube sogar noch irgendwie, aber spätestens dann ist Ende Gelände, was eigentlich die Kompatibilität von solchen Auflösungen angeht.
Nur, weil Du theoretisch in Resolve fast jede beliebige Timeline-Auflösung einstellen kannst, heißt das noch nicht, dass Resolve oder selbst die Codecs diese als Exportauflösung akzeptieren. Codecs sind oft auch für konkrete Auflösungen hin spezifiziert.
Die Denke "Mein Anamorphot liefert mir mit diesem Sensor diese Auflösung" ist so richtig wie praxisfremd. In der Praxis sieht die Denkweise so aus: Ich muss die Auflösung/das Format liefern (2K, 4K, 8K), wie komm ich da mit einem Anamorphoten hin? Pixelgenaues drehen ist echt selten geworden, Downsampling Teil einer jeden Postproduktion. Niemand der auf Red 8K für Netflix dreht schneidet, gradet oder gar exportiert das Ganze in 8K sondern immer in einer oder mehrerer dieser Standardauflösungen und der Vorteil liegt im Downsampling des höher aufgelösten Rohmaterials (oder zum Reframing, Stabilisieren, etc.). Aber niemand der nicht ein Projekt von vorn bis hinten allein durchzieht legt eine 5,9K Timeline an, nur weil sich das mit dem Rohmaterial mit dem Anamorphoten so ausgeht.
So wie es kaum Sinn macht (weil niemand 5,9-Screens zur Wiedergabe besitzt), dass Du das Ganze in 5952*2480 versuchst, lässt Dich das Resolve eben aus Gründen nicht exportieren. Rechte das Ganze mal auf eine gängige Lange Seite 4096 oder 3840 runter und achte dabei auf gerade Pixelzahlen (Teilbar durch 2, besser noch durch 4 oder 16) für deine Masterauflösung.
Also: Wenn Du praktisch gesehen wirklich 5,9K brauchst, wirst Du auf einige wenige Auflösungs-unabhängige Codecs zurückgreifen müssen. Ich kann Dir nicht mal sagen, was das kann (weil es so unüblich ist), auf jeden Fall gehen Einzelbildsequenzen als TIF (oder vielleicht DPX?). Das hilft Dir dann aber auch nicht weiter, weil einfach nichts auf so krude Export- oder Playback-Auflösungen ausgelegt ist. Tu Dir den Gefallen und gib einfach DCI 4K Scope aus.