slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von slashCAM »

In unserem ersten Videointerview von der NAB 2022 sprechen wir mit Ashton Stuart von Blackmagic Design über unterschiedliche User-Szenarios für die neuen Cloud-Produkte. ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von Frank Glencairn »

Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber irgendwie kommt's mir vor, daß in den meisten dieser "Szenarios" der Rechner an den ich so ein Teil anschließe, bereits das meiste auch ohne eines dieser Kisten könnte.

Also Files von einer externen Platte auf die Dropbox schieben, oder downloaden, diese Files im Netzwerk für andere zur Verfügung stellen etc.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16989

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 25 Apr, 2022 14:57 Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber irgendwie kommt's mir vor, daß in den meisten dieser "Szenarios" der Rechner an den ich so ein Teil anschließe, bereits das meiste auch ohne eines dieser Kisten könnte.

Also Files von einer externen Platte auf die Dropbox schieben, oder downloaden, diese Files im Netzwerk für andere zur Verfügung stellen etc.
Da verdienen die Hersteller aber weniger dran. Bei Microsoft & Co. hat sich das Verdienmodell ja schon längst vom klassischen Software-Paketverkauf zu Cloud-Services (vor allem bei gewerblichen Großkunden und im öffentlichen Sektor) verschoben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



tommy823
Beiträge: 75

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von tommy823 »

Der Typ erklärt uns wie man ein usb drive anschließt.



Jalue
Beiträge: 1565

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von Jalue »

Offenkundig sind wir schon vier Blöde hier ;-) Kamerakarte ins Notebook und ab dafür, so läuft das bei mir normalerweise - auf welchen Cloud-Speicherplatz des Kunden auch immer. Black Magic möchte nun gerne, dass ich mein Material erst auf ein "USB-C Device" kopiere, um es dann über eine ihrer Boxen, die wiederum mit meinem Notebook verbunden ist, auf eine Cloud zu verschieben - bevorzugt wohl auf ihre eigene. So verstehe ich den Mann jedenfalls und falls es für kleine Produzenten wie mich einen Nutzwert gibt, so wird er im Video nicht wirklich erklärt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von Frank Glencairn »

Jalue hat geschrieben: Mo 25 Apr, 2022 15:49 .. um es dann über eine ihrer Boxen, die wiederum mit meinem Notebook verbunden ist, auf eine Cloud zu verschieben - bevorzugt wohl auf ihre eigene.
Das wohl nicht, da BM ja gar keinen Speicherplatz für Medien anbietet, sondern immer auf Dropbox verweist.

Aber ansonsten bin ich bei dir, ich kann bisher auch nicht wirklich einen signifikanten Nutzwert für mich entdecken, oder sind die Boxen die Voraussetzung um remote mit anderen zu arbeiten?

Womöglich gibt es da irgendwelche Szenarien, wo sowas nützlich sein könnte, aber irgendwie fällt mir keines ein,

Bestenfalls ne kleine Klitsche mit zu viel Geld und zu wenig Ahnung (wie man nen Server aufsetzt), die sich eine der größeren Kisten als zentralen plug & play Medienhub hinstellen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26195

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von Darth Schneider »

Ja sitzt dann der Speicher jetzt in der Box drin, oder in der Cloud, für 30 000€ ?
Egal !
Ja dann verkauft Blackmagic Design jetzt doch ganz einfach grosse Harddrives. Gemeinsam nutzbaren leeren Speicherplatz, aber schlussendlich so ähnlich wie SanDisk und Co.
Nur viel grösser und wahrscheinlich viel schneller, mit einer Softdrive Cloud Option..;)
As simpel as this…or ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



medienonkel
Beiträge: 1050

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von medienonkel »

So ab 40 Schnittplätzen werden hochverfügbare Netzwerkspeicher durchaus relevant, vor allem, wenn es um tagesaktuelle Beiträge geht.

Neue Nexis Inkl. Lizenzen und Support: knappes Milliönchen. Mit aktuell gerade mal 300 Terrabyte aktivem Produktionsspeicher. Da ist dann aber auch nix mehr mit 10 Gbit Kupfer Netzwerk.

Und ob da wie bei BM unbedingt sündhaft teurer flash Speicher rein muss?
Das OS der BM Geräte hat vielleicht ein paar Tricks drauf im Zusammenspiel mit Resolve...



Jalue
Beiträge: 1565

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von Jalue »

medienonkel hat geschrieben: Mo 25 Apr, 2022 17:11 So ab 40 Schnittplätzen werden hochverfügbare Netzwerkspeicher durchaus relevant, vor allem, wenn es um tagesaktuelle Beiträge geht.
Denke auch, dass das die primäre Zielgruppe ist - allerdings , soweit erkennbar, nicht unbedingt eine "Innovation". Ein Großkunde von mir arbeitet mit einer wirklich smarten Cloudlösung. Das Ding ermöglicht den Up- oder Download von Videodaten (von sonstwo, auch als Freelancer, einfach über nen Browser), kollaboratives Arbeiten mit Premiere Pro über einen automatisierten Proxyworkflow und ist auch noch mit dem Redaktionssystem, in dem die Sendungen geplant werden, integral verbunden. Geht alles ohne spezielle i/o-boxen, die man vorher an den Rechner stöpseln müsste ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von Frank Glencairn »

Ganz gut erklärt

Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 1050

Re: NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte

Beitrag von medienonkel »

Jalue hat geschrieben: Mo 25 Apr, 2022 19:08
medienonkel hat geschrieben: Mo 25 Apr, 2022 17:11 So ab 40 Schnittplätzen werden hochverfügbare Netzwerkspeicher durchaus relevant, vor allem, wenn es um tagesaktuelle Beiträge geht.
Denke auch, dass das die primäre Zielgruppe ist - allerdings , soweit erkennbar, nicht unbedingt eine "Innovation". Ein Großkunde von mir arbeitet mit einer wirklich smarten Cloudlösung. Das Ding ermöglicht den Up- oder Download von Videodaten (von sonstwo, auch als Freelancer, einfach über nen Browser), kollaboratives Arbeiten mit Premiere Pro über einen automatisierten Proxyworkflow und ist auch noch mit dem Redaktionssystem, in dem die Sendungen geplant werden, integral verbunden. Geht alles ohne spezielle i/o-boxen, die man vorher an den Rechner stöpseln müsste ;-)
Klingt nach Dalet ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 14:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14