Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 20:56
Aber was sind dann Backup Projekte die man im Fenster als Archivdatei importieren bzw öffnen kann?
Ich habe zig Backups und keines dieser Formate lässt sich dort öffnen.
Das eine sind einzelne Projekte, das andere halt die gesamte Database.
Es gibt nen Unterschied zwischen Archiv und Projekt - ersteres beinhaltet alles Material.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 19:23 Die Update-Policy von DaVinci Resolve liegt irgendwo zwischen albern und publikumsverarschend.
Diese Update-Häufigkeit bedeutet sicher kein Merkmal von sorgfältiger Software-Entwicklung, sondern ist ausschließlich Marketing-Aspekten geschuldet.
Das Gegenteil ist der Fall.

Wenn's um Marketing ginge, würden ja mit jedem einzelnen Update irgendwelche neue Features raus gehauen werden.
Ist aber nicht der Fall, es sind meistens Bugfixes und kleinere Workflow Verbesserungen, oder mal ein neuer Codec, oder Anpassung an neue Hardware.

Wirkliche - marketingmäßig auschlachtbare - Neuerungen gibt's eigentlich nur bei Versionssprüngen.

Mit kleinen Verbesserungen die so nebenher mitkommen, wie z.B. "der Tracker läuft jetzt automatisch vor- und rückwärts" kann man hinsichtlich des Marketing keine Wurst vom Teller ziehen.

Was daran angeblich "Publikumsverarsche" sein soll, erschließt sich mir nicht.

Absurderweise haben diejenigen, die sich die kostenlose Version ziehen in den einschlägigen Foren das höchste Anspruchsdenken, und fordern ständig irgendwas, daß BM gefälligst schnellstens machen muß.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 18:52 Das machen alle, welche die free Version runtergeladen haben und sich wundern warum es keine Studio Version ist ;-)

Is mir auch schon passiert - aus Versehen daneben geklickt und zack...
Jetzt läuft es richtig bei mir, nach Neuinstallation, als ich Deinen Kommentar las dachte ich zuerst: Unsinn! ...aber Du
hattest recht, ich habe in meine Downloads geschaut und tatsächlich: "DaVinci Resolve" statt "DaVinci Resolve Studio"
:-D

Die wollten wohl mit einem "Lite" dahinter wohl nicht den Eindruck vermitteln, daß die Software zu stark beschnitten ist...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Funktioniert das surface tracking bei Euch auch nicht bei jedem Material?
Hatte es an Shogun ProRes ausprobiert und es kam nicht zum tracken, hingegen bei gewöhlichem h264 funzte es.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe mein erstes Projekt mit der Beta durchgezogen und bin auf keine Probleme gestoßen, weder in Punkto Stabilität oder Worklflow, als voll entspannt.

In Summe muß ich rückwirkend noch mal erwähnen wie froh ich bin, das ich von Premiere zu Resolve gewechselt bin, das war der absolut richtige Schritt, vielles erscheint mir so viel unkomplizierter und professioneller. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Funktion vergessen!

Es gab unter Resolve eine clone Stempel Funktion wie in Fusion der Pinsel und irgendwo hatte ich mal ein tuto dazu gesehen, kann es aber nicht mehr finden denn ich weiß auch nicht wie der Filter oder Funktion heißt, aber es war total easy damit mal eben etwas irgendwo weg zu bekommen und mußte nicht umständlich über Fusion gehen.

Weiß zufällig jemand was das noch mal war?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von jjpoelli »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 09:09 Weiß zufällig jemand was das noch mal war?
Klar: Auf der Color-Seite unter Effekte findest den Bereich "Resolve FX Revival". Da ist es bei mir der letzte Effekt. Nennt sich "Patch Replacer".
Einfach auf den Node ziehen und einfach Größe, Form und Position einstellen.

Viel Spaß damit. :-)
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



suchor
Beiträge: 420

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von suchor »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 09:09 Funktion vergessen!

Es gab unter Resolve eine clone Stempel Funktion wie in Fusion der Pinsel und irgendwo hatte ich mal ein tuto dazu gesehen, kann es aber nicht mehr finden denn ich weiß auch nicht wie der Filter oder Funktion heißt, aber es war total easy damit mal eben etwas irgendwo weg zu bekommen und mußte nicht umständlich über Fusion gehen.

Weiß zufällig jemand was das noch mal war?
Danke! :-)
meinst Du den Patch Replacer in der Colorpage?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Jungs, ich schau gleich nach und berichte. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

jjpoelli hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 10:08
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 09:09 Weiß zufällig jemand was das noch mal war?
Klar: Auf der Color-Seite unter Effekte findest den Bereich "Resolve FX Revival". Da ist es bei mir der letzte Effekt. Nennt sich "Patch Replacer".
Einfach auf den Node ziehen und einfach Größe, Form und Position einstellen.

Viel Spaß damit. :-)
Ja im Grunde ist es das, aber nun frage ich mich gerade ob es da vielleicht noch was anderes gab, wo man sein Quellfenster so positionieren bzw verzerren kann wie man es braucht, denn hiermit kann man nur Rechtecke oder Kreise anlegen die immer in der Waage bleiben, man kann sie nicht mal drehen und wenn ich ein Aufkleber an einer diagonalen Kante habe, geht das ganze ja garnicht.

Oder habe ich die Drehfunktion übersehen? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah dann ist mir noch aufgefallen, das ganze läßt sich ja garnicht tracken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von jjpoelli »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 15:47
jjpoelli hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 10:08 Oder habe ich die Drehfunktion übersehen? :-)
Nein, hast Du nicht. Das ist halt eine reine Bildbearbeitungsfunktion wie man sie aus Graphikprogrammen kennt. Für alles andere gibt's Fusion.
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

jjpoelli hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 16:13
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 15:47
Nein, hast Du nicht. Das ist halt eine reine Bildbearbeitungsfunktion wie man sie aus Graphikprogrammen kennt. Für alles andere gibt's Fusion.
Hab zumindest wieder gefunden wie man es trackt und wenn man das Fenster dann noch keyed damit es mit wandert, ist schon mal viel geholfen. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mal ne Frage zur Audio Bitrate bei h264 & h265, ist BMD da immernoch der Meinung, das wenn YT eh schon komprimiert wie blöde, das dann eine Ausgangsbitrate von 192Kb immernoch state of the art ist?

Wenn man das wenigstens auf 320 drehen könnte bliebe vielleicht noch ein bisschen mehr als ein gezische in Sprechszenen oder Gesang über. Hat jemand eine plausible Antwort darauf?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von jjpoelli »

Also in der Version 7 geht nicht mehr als 192 kps. Für Smartphone-Lautsprecher reicht das ja doch wohl... ;-)
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



rush
Beiträge: 14966

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von rush »

Du musst ja nicht das vorgegebene YT Preset in Resolve nutzen...

Bau Dir doch einfach selbst passende h.264/h.265 Export-Settings ("Custom-Export oder auch H.264 / H.265 Master") - dann sind auch für Audio immerhin bis zu 320kbs möglich.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: So 24 Apr, 2022 10:49 Du musst ja nicht das vorgegebene YT Preset in Resolve nutzen...

Bau Dir doch einfach selbst passende h.264/h.265 Export-Settings ("Custom-Export oder auch H.264 / H.265 Master") - dann sind auch für Audio immerhin bis zu 320kbs möglich.
Ich nutze kein YT preset, ich habe mich lediglich auf die YT Kompremierung bezogen und das wenn man wenig Quali auch noch stark presst, wohl nicht mehr viel bleibt.

Wenn Du mp4/h264/265 wählst, bleibt immer nur 192kb, da kannst Du Dich auf den Kopf stellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14966

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von rush »

Ich sehe da eindeutig 320kbps aac zur Auswahl auch wenn ich bei Video auf mp4 stelle - sowohl für h.264 als auch h.265.

Nur wenn ich direkt auf das vorgefertigte YT Preset klicke kann ich Audio nicht anpassen.

Ist die 18er Beta bei mir...
Hier die Screenshots aus demselben Projekt:
export1.jpg
export2.jpg
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir ist es auch die 18 beta und wenn ich dort aac (gibt nur dies) stehen habe, ist 192 das höchste der Gefühle. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah, ich glaub ich weiß warum, Du hast eine Mac Version!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14966

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von rush »

Höh? Das ist ja in der Tat etwas schräg...
Ich kann bei h.264/h.265 logischerweise auch nur AAC wählen aber problemlos bis auf 320kbs hinaufgehen.

Und ja - auch das gerechnete File weist dann laut Mediainfo diese Audiodatenrate auch auf.

Hat das vllt. was mit dem M1 zu tun der bei mir unter der Haube steckt und das ermöglicht? Wäre aber auch skurril.
keep ya head up



rush
Beiträge: 14966

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von rush »

Okay das hätte ich jetzt tatsächlich nicht wirklich gedacht das es beim Export solche Unterschiede abhängig vom "Unterbau" gibt.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn es denn daran liegt, aber was sollte es sonst sein?
Vielleicht liegt es ja auch am Win selbst und ich benötige ein paar neue Treiberchen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von SamSuffy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 24 Apr, 2022 13:37 Wenn es denn daran liegt, aber was sollte es sonst sein?
Vielleicht liegt es ja auch am Win selbst und ich benötige ein paar neue Treiberchen?
Setze mal unter Audio auf der Deliver Seite den Output Track1 von BUS auf Timline und dann kannst du die Date Rate hochschrauben :)

Total das Dinglisch, aber bei mir heißen die Felder nunmal so ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jo, Tatsenächlich! :-)
Aber funzt das mit allen Audiospur Variablen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Das "H264 Master" Preset macht auch automatisch 320kb/s.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von SamSuffy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Mai, 2022 19:48 Aber funzt das mit allen Audiospur Variablen?
Kann dir nicht folgen? Was genau meinst du damit?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte ja jetzt nur eine Audiospur in der Testtimeline, aber wie ist das bei paffzig und verschachtelt und und und? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jasper
Beiträge: 529

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Jasper »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 20:56 Aber was sind dann Backup Projekte die man im Fenster als Archivdatei importieren bzw öffnen kann?
Ich habe zig Backups und keines dieser Formate lässt sich dort öffnen.
Die Backup lassen sich mit einem kleinen "Trick" öffnen
Dazu muss man den Ordner z.B. "9ff34780-4b56-40c5-a375-4e421a1ace53" kopieren in den entsprechenden Ordner (Resolve Disk Database/Resolve Projects...) einfügen. Danach den Dateinamen auf "Project.db" umbenennen/kürzen.
Gruß Jasper



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von SamSuffy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 10 Mai, 2022 13:55 Hatte ja jetzt nur eine Audiospur in der Testtimeline, aber wie ist das bei paffzig und verschachtelt und und und? :-)
Dann wählst du im Dropdown-Menu

NICHT
BUS1 (Stereo)

NICHT
Timeline Track

SONDERN
All Timeline Tracks

Dachte die Worte "All Timeline Tracks" sind selbsterklärend ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schon, aber dann bräuchte es den Bus1 ja auch nicht, denn der ist ja auch all tracks. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Busse brauchst du wenn du mehrere Versionen rechnen mußst.
Also z.B. Stereo/5.1/Dolby Atmos - da kannst du dann einfach umschalten.

Sprich die Busse brauchst du, wenn du eben nicht alle Tracks in der Timeline exportieren willst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie ich vermutet habe, funktioniert nicht mit all timeline Tracks oder mit timeline track wenn auch nur eine zweite Audiospur dazu kommt, dann ist sie stumm.

Man muß Bus nehmen, denn Bus ist der Master von allen Kanälen.
Schade, das war wohl nix mit 320kb.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10800

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

In Resolve ist der Bus1 erstmal standartmäßig der Mainbus. Das kann man natürlich auch ändern.

Ganz allgemein gesprochen sind Busse Kanäle in die man verschiedene Signale einspeisen und modifizieren kann, um sie dann weiterzuleiten. Also im Wesentlichen dazu da den Signalfluß zu organisieren. Wenn man z.B. drei Dialogspuren hat, dann kann man diese an einen gemeinsamen Bus (Submix) senden, um mit nur einem Regler/Kanalzug die Lautstärke der Dialoge im Mix anzupassen, statt an jedem Regler einzeln zu fummeln. Man kann z.B. auch Effekte (z.B. Hall) einschleifen (Effektbus), die auf einen Bus angewendet dann weniger rechenintensiv sind, als wenn man sie auf jeden Kanal einzeln anwenden würde. Um nur mal zwei Beispiele zu nennen. Genauso kann man verschiedene Mainbusse machen, um verschiedene Mixe (Mono, Stereo, 5.1) auszugeben.

Wenn man natürlich nur zwei Audiospuren hat, dann braucht es in der Regel auch kein großes Bussing/Routing.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 17006

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Axel »

@pillepalle
Sehr schön erklärt, danke!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - So 0:08
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Sa 23:01
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Sa 22:15
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54