ruessel
Beiträge: 9806

Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von ruessel »

Meine alte SAT Schüssel steht nun 21 Jahre auf dem Dach und schaut nicht mehr gut aus. Von weiten dachte ich, dass sie verrostet ist. Aber es sind nur Moose oder Flechte die sehr fest anhaften. Letztendlich habe ich Stahlwolle + Prilwasser gebraucht um alles sauber runter zu bekommen.
Da auch eine Versetzung zum Schornstein ansteht, wollte ich auch die Farbe in Klinkerrot veranlassen.

Vorsicht bei Farben, KEINE Hochglänzenden Farben benutzen, da das LNB genau im Brennpunkt des Spiegels liegt, brennt es euch die Plastikkappen ab. Zumindest altert das LNB angeblich schneller, da auch die UV Strahlen dort gebündelt werden.
Ich habe einfache Grundierung Rot/Braun aus der Sprühdose benutzt. Billig, Matt und sehr robust was den Abrieb angeht, ein Endlack kommt nicht mehr drauf.

Bin gespannt ob das alles später funktioniert. Werde dem frisch lackierten Spiegel eine neue LNB schenken, alle 10 Jahre sind sie wohl von der Rauschzahl und Empfindlichkeit ein Stückchen besser. Ein neuer 0 Watt Multischalter für 8 Teilnehmer kommt da auch noch zwischen.

DSC_4304.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 3825

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von 7River »

Ich hatte zuvor eine von Arcon auf dem Dach, die nach zehn Jahren erneuert werden musste, weil die Farbe (Lackierung) verschwand. Zum Schluss war sie Silber-glänzend, wie gesandstrahlt. Der Empfang wurde kontinuierlich schlechter, bis kein Signal mehr da war. Der TV-Techniker erklärte, dass das durch die Sonne entstünde, wenn sie vom LNB reflektiert würde. Ähnlich wie ein Brennglas.

Komischerweise ist die nachfolgende Arcon-Satschüssel mittlerweile 12 Jahre auf dem Dach und sieht wie neu aus.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

7River hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 11:44 Ich hatte zuvor eine von Arcon auf dem Dach, die nach zehn Jahren erneuert werden musste, weil die Farbe (Lackierung) verschwand. Zum Schluss war sie Silber-glänzend, wie gesandstrahlt. Der Empfang wurde kontinuierlich schlechter, bis kein Signal mehr da war. Der TV-Techniker erklärte, dass das durch die Sonne entstünde, wenn sie vom LNB reflektiert würde. Ähnlich wie ein Brennglas.

Komischerweise ist die nachfolgende Arcon-Satschüssel mittlerweile 12 Jahre auf dem Dach und sieht wie neu aus.
Wahnsinn ;)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von dosaris »

7River hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 11:44 ... kein Signal mehr da war. Der TV-Techniker erklärte, dass das durch die Sonne entstünde, wenn sie vom LNB reflektiert würde. Ähnlich wie ein Brennglas.
schon fast richtig.

Diese Konstellation gibt's aber nur mittags +/- Frühlings- (ca 23.3.) - od Herbstpunkt



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von ruessel »

Am 13.10 brannte die Schüsselreflexion (seidenmatt lackiert) ein Loch in das Papier:

Bild

Bild
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von ruessel »

So, es läuft wieder alles, muss nur noch die 1000 Stationen neu sortieren, da ich nun nur noch Astra benutze, Hotbird war uninteressant für mich geworden.
Also, lackieren ist völlig ungefährlich - solange der Lack matt ist.... ob Grün, ob Blau, ob Rot - egal, Hauptsache ist schön ;-)
Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4372

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von MK »

ruessel hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 13:38 Am 13.10 brannte die Schüsselreflexion (seidenmatt lackiert) ein Loch in das Papier:
Wenn man mal eine andere Schüssel lackiert muss man also aufpassen wenn einem die Sonne aus dem A**** scheint... ;-)



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von ruessel »

Gestern Abend habe ich noch mal einen neuen Suchlauf nur für FREE-Kanäle gestartet, aktuell bleiben so bei ASTRA etwas mehr als 500 Kanäle übrig (davon 4 UHD-Stationen).
Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 3825

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von 7River »

Ja, das müsste zutreffen. Mit verschlüsselte Sender wären das über 1000. Da wäre eine Sortierung schon viel umständlicher.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von ruessel »

Vor 20 Jahren waren es bei mir über 3000 Kanäle, Hotbird+Astra. War ganz lustig, aber ich habe kaum Chinanachrichten oder Sudan TV geschaut. Im alter reduziert man sich auf das wesentliche = ZDF ;-)


Jetzt habe ich wieder Platz auf dem Dach für mehr Solar..... heute mal installieren. Der alte Schüsselstandpunkt hätte eine 5 stündige Verschattung verursacht.

DSC_2795.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 3825

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von 7River »

IPTV übers Internet ist auch eine interessante Sache. Die Kodi-App, gibt es im Google Playstore, Apple Store und für Windows, lässt sich modifizieren, so dass man TV gucken kann. Ist eine Alternative wenn konventionelle Anschlüsse fehlen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



ruessel
Beiträge: 9806

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von ruessel »

Und die IP Bildqualität?

DSC_4303.JPG
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 3825

Re: Alte SAT Schüssel aufarbeiten

Beitrag von 7River »

Ich habe Kodi auf dem Android-Smart-TV und auf dem PC. Schlecht ist die Bildqualität auf gar keinen Fall. An einen guten Sat-Receiver mag sie vielleicht nicht heranreichen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 7:13
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22