News-Kommentare Forum



Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von slashCAM »


Der meist bestens informierte Apple-Insider Mark Gurman hat berichtet, daß Apple mehrere neue Macs testet, welche die nächste Generation von Apples selbstentwickeltem M1 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von Jan Onderwater »

Prognosen sind schwierig, zumal sie die Zukunft betreffen. Dies ist jedoch eine fundierte Vermutung.
Der M1 basiert auf den Firestorm-Leistungs- und Icestorm-Effizienzkernen, die auch im A14 zu finden sind. Der Nachfolger des A14, der A15, ist 7 % schneller bei der Single-Core-Leistung und 17 % schneller bei der Multi-Core-Leistung.
Die GPU-Kerne des A15 sind im Geekbench 22 % schneller als die des A14.
Wenn der M2 Avalanche also Hochleistungskerne und Blizzards energieeffiziente Kerne erhält, wäre die Leistungssteigerung ähnlich.
Dies gilt, wenn das M2 auf den A15-Kernen basiert, aber wenn es auf dem A16 basiert, der im September auf den Markt kommt, werden die Prozentpunkte hinzugefügt.

TSMC hat seinen 4N-Prozess schon seit einiger Zeit fertig und ich erwarte, dass das reguläre M2 im Oktober mit einem A16-Core-Design in 4nm auf den Markt kommt und dank der 2 zusätzlichen GPU-Cores etwa 20% mehr CPU-MultiCore und etwa 50% mehr Grafikleistung als das M1 bietet. Darüber hinaus besteht eine gute Chance, dass Apple mit der Umstellung auf LPDDR 5 auch die Menge des Arbeitsspeichers auf 16 und 32 GB verdoppelt, was allerdings dazu führen würde, dass das M2 das M1 nicht ersetzt, sondern als neues Mittelklassesegment mit einem höheren Preis als dem des M1 auf den Markt kommt.

Da TSMC auf dem besten Weg ist, noch in diesem Jahr 3NM in der Massenproduktion zu erreichen, ist dies auch meine gewagter Vorhersage:
Da die Stückzahlen für den MacPro sehr bescheiden sind, könnte Apple sehr früh mit der 3nm-Volumenproduktion für dieses Modell beginnen, so dass es bereits Ende des Jahres zu erwarten ist.

Apple wird als erstes einen MacPro auf der Basis von M2 auf den Markt bringen, der in 3NM produziert wird. Die CPU-Kerne werden IMHO zirka 15% schneller im Single Core sein, das bedeutet das der MacPro in Multicore mit 4 M2 auf einen SoC Platine mehr als doppelt so schnell sein wird als der M1 Ultra. Die GPU-Kerne werden etwa 40 % schneller sein als die in der M1.

Wie auch immer, Apple hat noch mehr zu tun. Nach dem, was ich von den MacStudio-Tests gesehen habe, scheint es, dass sie den SoC nicht optimal nutzen. Ob dies an nicht vollständig optimierten Anwendungen, dem Betriebssystem oder der Stromversorgung des SoC liegt, ist mir unklar. Bemerkenswert ist, dass DaVinci Studio eindeutig schneller zu sein scheint als Final Cut.



roki100
Beiträge: 17849

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von roki100 »

Jan Onderwater hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 14:10 Wie auch immer, Apple hat noch mehr zu tun. Nach dem, was ich von den MacStudio-Tests gesehen habe, scheint es, dass sie den SoC nicht optimal nutzen. Ob dies an nicht vollständig optimierten Anwendungen, dem Betriebssystem oder der Stromversorgung des SoC liegt, ist mir unklar. Bemerkenswert ist, dass DaVinci Studio eindeutig schneller zu sein scheint als Final Cut.
DaVinci Resolve, sobald man da FX/Effekte/Filter nutzt, wird es langsamer. FCPX ist bei Verwendung von FX/Effekte&Co. (getestet mit M1 Pro) definitiv schneller.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24315

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von Darth Schneider »

Und warum muss dann alles immer so schnell gehen ?
Ich nehm definitiv keinen M2 Pro, lieber dann der neue M2, ich bin ja schliesslich auch gar kein Pro.:)
Nun gut ich fasse Fusion praktisch auch nie an, und Filter nutze ich lieber vor dem Glas, in Resolve nur selten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16922

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von Axel »

Jan Onderwater hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 14:10Wie auch immer, Apple hat noch mehr zu tun. Nach dem, was ich von den MacStudio-Tests gesehen habe, scheint es, dass sie den SoC nicht optimal nutzen. Ob dies an nicht vollständig optimierten Anwendungen, dem Betriebssystem oder der Stromversorgung des SoC liegt, ist mir unklar. Bemerkenswert ist, dass DaVinci Studio eindeutig schneller zu sein scheint als Final Cut.
Da hast du die Antwort. Softwareoptimierung. Ist sicher noch weiter ausbaufähig. Wenn's auch in FCP besser läuft, steht die M2-Reihe in's Haus. Ich (M1 Mini) warte noch. Worauf? Entweder auf einen Mini M1 Pro oder auf einen Mini M2 oder ansonsten halt auf den Studio Max, wenn es mit den beiden zuvor genannten Optionen nichts wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Rick SSon
Beiträge: 1505

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von Rick SSon »

Der M1 Max ist bereits so schnell, dass ich gar nicht weiss, wo ich dann so fix mit dem „alten“ Macbook Pro hin soll, wenn ich Ende des Jahres schon wieder einen neuen kaufen muss 😄 Am Ende schreibt die PA dann Emails da drauf, was sich schon bisl verschwenderisch anfühlt ^^

Persönlich würde ich mich erstmal mehr darüber freuen, wenn das gesamte Adobe Lineup und UE5 nativ auf apple
silicon laufen würde.



Axel
Beiträge: 16922

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von Axel »

Rick SSon hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 15:57Persönlich würde ich mich erstmal mehr darüber freuen, wenn (...) UE5 nativ auf apple
silicon laufen würde.
Genau. Zum Beispiel mit funktionierendem Lumen:
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



roki100
Beiträge: 17849

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Apr, 2022 14:46 Und warum muss dann alles immer so schnell gehen ?
Ich nehm definitiv keinen M2 Pro, lieber dann der neue M2, ich bin ja schliesslich auch gar kein Pro.:)
Nun gut ich fasse Fusion praktisch auch nie an, und Filter nutze ich lieber vor dem Glas, in Resolve nur selten.
Gruss Boris
es gibt schon nützliche tools wo mehr speed schon was tolles wäre...Beispiel in Davinci, da reicht NeatVideo, Speedwrap und abspielen geht vll. mit 0.5fps^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?

Beitrag von R S K »

Das wäre gänzlich Apple untypisch und noch nie zuvor gesehen, dass sie im gleichen Jahr mit komplett neuen Generationen vom gleichen Rechner (inkl. iPad & Co) rauskommen und nicht einfach nur ein „Speedbump”. Glaube ich also, hinsichtlich der 14/16 MBPs so oder so, nicht für eine Minute. Bis der neue Mac Pro draussen ist glaube ich auch, dass sonst nichts nennenswertes neues kommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37