slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von slashCAM »


Mit der Firmware-Version 2.0 bekommt die Nikon Z 9 zahlreiche, professionelle Erweiterungen für Filmschaffende, darunter die Option, Video auch in RAW mit bis zu 8,3K/60p...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update



roki100
Beiträge: 17853

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von roki100 »

Hätte ich ne Z6(II) oder Z7 könnte ich die Z9 mit intern RAW garnicht Wiederstehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von funkytown »

Gibt es bei der Z9 die Möglichkeit auf externen SSDs aufzuzeichnen?



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

@roki

Internes RAW ist doch nur was für Weicheier, die mit fliegenden HDMI-Kabeln nicht klar kommen 🙃

Aber cool das es nativ in Resolve geht und internes ProRes, oder ProRes Raw als Zugabe. Und alles ohne Gebamsel für Speicher oder Strom, oder sonstige Einschränkungen.

Dann noch Vektorscopes, Pre-Shooting für Stills, neue AF Features auch im Video Modus und *Trommelwirbel* lineare Steuerung des Fokus (bin unterwegs, aber muss ich nacher mal ausprobieren).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von -paleface- »

Das erste mal das ich eine Nikon Kamera zum filmen interessant finde.

Leider sagt meine Linsen Auswahl: Nein.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3570

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von freezer »

iasi öffnet schon das Handschuhfach...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22269

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von Jott »

Ohne 8K 120p raw uncompressed? Unbrauchbar.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von r.p.television »

-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 13:32 Das erste mal das ich eine Nikon Kamera zum filmen interessant finde.

Leider sagt meine Linsen Auswahl: Nein.
Bei mir auch so. Die Hoffnung ist da, das Sony als Sensor-Lieferant bald reagiert.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
So bald jasi den verdammten Schlüssel zum Handschuh dann gefunden hat.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17853

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 15:23 @freezer
So bald jasi den verdammten Schlüssel zum Handschuh dann gefunden hat.;)
...und die große breite BMPCC4K herausgenommen hat ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von Darth Schneider »

Wir über 50 jährigen Säcke sind doch eigentlich ganz froh um die paar extra cm Breite, wegen dem 5Zoll Screen.
Weil sonst geht das filmen nicht mehr ohne Lesebrille, oder ohne Lupe…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

Sogar die Youtuber sind happy mit dem Update.





Die Angelbird 500GB SE Karten scheinen bisher Preis/Leistungsmäßig am günstigsten für 8K/60 zu sein. Mit 200,-€ pro Karte kann man in zwei Slots 1TB für ca. 400,-€ nutzen. Oder wenn es um maximalen Speicher geht mit den teureren 2GB Karten bis zu 4TB in den beiden Slots.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von Darth Schneider »

Bin ja mal gespannt ob Nikon internes RAW mit der Zeit auch in die etwas günstigeren Nikons integrieren wird.
Ich denke wahrscheinlich eher schon.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von lensoperator »

Zu spät Nikon, leider!

Damit meine ich nicht 8K60fps, sondern eine Kamera zu bauen die man richtig gut zum filmen nutzen kann.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von Darth Schneider »

Und warum denkst du das ist jetzt für dich nicht so ?
Ganz naiv gefragt, ich hatte bisher noch nie eine moderne Nikon nur in der Hand.
Andere schwärmen…
8K mit 60 FpS RAW kann ich mir intern gar nicht vorstellen….
Irgendwas muss da drin in der Cam doch sehr, sehr heiss werden…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 14 Apr, 2022 17:21, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17853

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von roki100 »

lensoperator hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 17:04 Zu spät Nikon, leider!

Damit meine ich nicht 8K60fps, sondern eine Kamera zu bauen die man richtig gut zum filmen nutzen kann.
das hat doch schon längst mit der Z6 begonnen?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

Ich finde es natürlich super das Nikon soviel Gas gibt. Sensationell gute Kamera zu relativ kleinem Preis, tolle neue Optiken, aber wichtiger ist eigentlich, dass sie das User-Feedback und auch den Videobereich ernst nehmen. Sie geben den Kameras die Features die möglich sind, ohne künstlich zu bremsen. Und das ist ja erst der Anfang, jetzt wo ein eigenes RAW Format da ist. Habe letzlich gehört das sie den Z-Mount bis 2024 auf über 50 eigene Optiken ausbauen wollen und ein paar interessante Kameras werden da sicher auch noch kommen. Jeder Hersteller hat da so seine eigene Strategie.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 14 Apr, 2022 17:43, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

Bei so vielen Firmware-Updates ist die Hardware-Ankündigung eines Remote-Grips für Videouser etwas untergegangen:

Bild

Bild
Nikon is developing a remote grip, the MC-N10, for the Nikon Z mount system
Enhancing the efficiency of video recording and expanding the possibilities of image expression


April 14, 2022, TOKYO – Nikon Corporation (Nikon) is pleased to announce the development of the MC-N10 Remote Grip for mirrorless cameras for which the Nikon Z mount has been adopted.

The MC-N10 is an accessory that allows remote control of Nikon Z mount mirrorless cameras via a wired connection. It can control various functions of Nikon mirrorless cameras, increasing the efficiency of video recording with a small crew while expanding the possibilities of video recording. It also supports still shooting.

Nikon will continue to contribute to the development of imaging culture, with the hope of expanding the possibilities for imaging expression, for both videos and stills.

Specifications, design, product name and supplied accessories may differ by country or area. Specifications and equipment are subject to change without any notice or obligation on the part of the manufacturer.
VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von tom »

Darth Schneider und Roki: Eure Diskussion findet ihr hier wieder.
slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von Darth Schneider »

@Tom
Danke, meinerseits, das war aber wirklich auch mal Zeit…
Entschuldigung andererseits.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28563

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 13:48 iasi öffnet schon das Handschuhfach...
Das ist schon voll.

Aber beeindruckend sind die Werte schon.

Leider passen meine Objektive nicht.
Und für Canon/Red werden EF-RF-Adapter mit ND-Filter geboten.
Wenn schon nicht interne NDs, so möchte ich doch zumindest solch eine Adapter-Lösung.
Zur Belichtungssteuerung kommen nun einmal nur ND-Filter in Frage.

Aber ansonsten hat die Nikon alles, was man braucht.
8k FF mit HFR
5,8k S35
12 bit Raw
scheinbar keine Einschränken wie bei den Canon R5-Modellen (Hitze oder Strom)
RS ist wohl auch OK.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von DeeZiD »

N-Log scheint nun auch kein Problem mehr zu sein.
Rec2020 gamut and linear gamma werden unterstützt und eine Wandlung nach brauchbarem ARRI Log C oder V-Log ist nun verfügbar.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

@ DeeZiD

Das war ehrlich gesagt noch nie ein Problem. REC2020 ist schon immer der Farbraum bei Nikon Kameras und mit Assimilate Scratch oder Play Pro kann man auch ProRes RAW in Linear oder andere Log Formate wandeln.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von DeeZiD »

pillepalle hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 23:43 @ DeeZiD

Das war ehrlich gesagt noch nie ein Problem. REC2020 ist schon immer der Farbraum bei Nikon Kameras und mit Assimilate Scratch oder Play Pro kann man auch ProRes RAW in Linear oder andere Log Formate wandeln.

VG
Intern mit ProRes war dies vorher unmöglich und N-Log hat die Kamera unnötig eingeschränkt.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

Mit ProRes nicht, aber mit ProRes Raw ging es schon immer.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



aeroplankton
Beiträge: 2

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von aeroplankton »

Hi,

@pillepalle:

Nur kurz als Hinweis. Das mit den in einer der obigen Posts angesprochenen Angelbird SE CF-Karte könnte bei der Z9 eng werden.

Ich hab heute Morgen die neue Softwareversion auf meine Z9 gespielt und kurz angeschaut. Das Ergebnis deckt sich mit dem, was man im Vorfeld schon hochrechnen konnte. Die Datenrate liegt bei 8K/60p wohl ziemlich genau in dem max. Bereich welche Angelbird SE Karten dauerhaft schreiben können. Zumindest wenn die Herstellerangaben stimmen (= 800 MB/s). Eventuell ist es geschickter gleich auf die Angelbird Pro MK2 zu setzen. (= sustained 1.300 MB/s). Die kosten etwas mehr, dürften dafür aber auf der sicheren Seite sein.

Meine günstige PERGEAR 1TB Karte, welche offiziell dauerhaft 560 MB/s schreibt, geht schon bei 8K/30 fps in die Knie. Nur 24/25fps scheint sie dauerhaft verarbeiten zu können. Wobei da die von mir aus dem File errechnete Datenrate auch nur bei 330 MB/s liegt.

VG

aeroplankton



iasi
Beiträge: 28563

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von iasi »

Noch gibt es erstaunlich wenig Videos - hier mag jemand knallige Farben:



Leider waren es wohl zu viele Aufnahmen und sie wirklich graden zu können.



cantsin
Beiträge: 16295

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Do 21 Apr, 2022 10:34 Leider waren es wohl zu viele Aufnahmen und sie wirklich graden zu können.
Vor allem bringen solche Tests überhaupt nichts. Dieselben Bilder kann man auch mit 10bit-log und selbst [bei korrekter Kameraeinstellung und Belichtung) mit 8bit-Rec709 drehen, zumal, wenn YouTube/Online das Zielmedium ist.

Um Raw wirklich auszutesten, sollte man z.B. nächtliche Aufnahmen von Stadtlandschaften (low light + extreme Kontraste durch Straßenbeleuchtung) drehen und dann ein Teal & Orange- bzw. Blade Runner/SciFi-artiges Grading machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28563

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 21 Apr, 2022 10:58
iasi hat geschrieben: Do 21 Apr, 2022 10:34 Leider waren es wohl zu viele Aufnahmen und sie wirklich graden zu können.
Vor allem bringen solche Tests überhaupt nichts. Dieselben Bilder kann man auch mit 10bit-log und selbst [bei korrekter Kameraeinstellung und Belichtung) mit 8bit-Rec709 drehen, zumal, wenn YouTube/Online das Zielmedium ist.

Um Raw wirklich auszutesten, sollte man z.B. nächtliche Aufnahmen von Stadtlandschaften (low light + extreme Kontraste durch Straßenbeleuchtung) drehen und dann ein Teal & Orange- bzw. Blade Runner/SciFi-artiges Grading machen.
Diese Aufnahmen eignen sich durchaus auch, um mal zu testen, was sich aus N-Raw und der Z9 rausholen lässt.
Zum Teil haben sie einen ziemlichen Kontrast und oft sollte man auch Bildbereiche anheben.
Aber dazu muss man eben auch mal graden.

Interessant wären auch Tests mit herausforderndem Licht - nicht was die Lichtmenge sondern die Qualität angeht. Und dann eben die Frage, ob sich dennoch z.B. gute und saubere Hauttöne herausholen lassen.
Oder so eine ziemlich garstige Konstellation: Person im Schatten eines Baumes und im Hintergrund blauer Himmel und farbige Wiese. Dabei dann ETTR was zur Unterbelichtung der Person führt.



iasi
Beiträge: 28563

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von iasi »



Ich wundere mich ein wenig, dass es noch immer so wenig zum neuen N-Raw gibt.

Das ist hier ziemlich handgeschüttelt und der AF schon etwas überfordert.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Do 21 Apr, 2022 22:58 Ich wundere mich ein wenig, dass es noch immer so wenig zum neuen N-Raw gibt.

Das ist hier ziemlich handgeschüttelt und der AF schon etwas überfordert.
Amazing! Für solche Bilder braucht es natürlich 8K RAW. Hättest Du mir gesagt sie sind mit einem Smartphone augenommen, hätte ich es Dir auch geglaubt :)

Woher soll denn das tolle Material kommen, wenn die Kamera nur irgendwelche Pfadfinder haben? Die meisten von denen sind Youtuber, oder Fotografen die auch mal ein bisschen Filmen. Und dementsprechend reden die meisten auch nur über die neuen Specs und zeigen ein paar draufgehaltene Sachen. Das obrige Video zeigt doch am besten, dass eine Kamera von alleine keine tollen Bilder produziert.

Es wird sich auch nicht so dramatisch viel geändert haben. Neben der höheren Auflösung und höheren Frameraten hast Du jetzt das extended Oversampling (mit dem man in praktisch allen 4K Formaten alternativ auch Oversampeln kann), wodurch z.B. auch das 4K/60 Material jetzt besser aussieht. Und Undercranking ist jetzt auch möglich (längere Belichtungszeit als die Framerate). Der Review von Gerald Undone ist noch einer der Besten bezüglich Video, auch wenn er nicht viel zeigt. Man kann jetzt direkt in Resolve arbeiten und N-Log sieht aus wie immer. Nur wenn Du andere Log Profile verwendest, oder anders gradest, kannst Du auch einen anderen 'Look' als den 'Normalen' bekommen. Aber wenn man sich irgendwelche Videos auf Youtube anschaut, zeigen die eigentlich immer nur wie gut jemand sein Handwerk versteht und weniger ob die Kamera was taugt.

Hier sind die Bilder wenigstens einigermaßen ansprechend.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von pillepalle »

Der hier macht Vergleiche zwischen den 10 und 12 Bit Codecs der Kamera bei 600%. Amazing! Wer also sein Chinesisch auffrischen möchte :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28563

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 21 Apr, 2022 23:39
iasi hat geschrieben: Do 21 Apr, 2022 22:58 Ich wundere mich ein wenig, dass es noch immer so wenig zum neuen N-Raw gibt.

Das ist hier ziemlich handgeschüttelt und der AF schon etwas überfordert.
Amazing! Für solche Bilder braucht es natürlich 8K RAW. Hättest Du mir gesagt sie sind mit einem Smartphone augenommen, hätte ich es Dir auch geglaubt :)

Woher soll denn das tolle Material kommen, wenn die Kamera nur irgendwelche Pfadfinder haben? Die meisten von denen sind Youtuber, oder Fotografen die auch mal ein bisschen Filmen. Und dementsprechend reden die meisten auch nur über die neuen Specs und zeigen ein paar draufgehaltene Sachen. Das obrige Video zeigt doch am besten, dass eine Kamera von alleine keine tollen Bilder produziert.

Es wird sich auch nicht so dramatisch viel geändert haben. Neben der höheren Auflösung und höheren Frameraten hast Du jetzt das extended Oversampling (mit dem man in praktisch allen 4K Formaten alternativ auch Oversampeln kann), wodurch z.B. auch das 4K/60 Material jetzt besser aussieht. Und Undercranking ist jetzt auch möglich (längere Belichtungszeit als die Framerate). Der Review von Gerald Undone ist noch einer der Besten bezüglich Video, auch wenn er nicht viel zeigt. Man kann jetzt direkt in Resolve arbeiten und N-Log sieht aus wie immer. Nur wenn Du andere Log Profile verwendest, oder anders gradest, kannst Du auch einen anderen 'Look' als den 'Normalen' bekommen. Aber wenn man sich irgendwelche Videos auf Youtube anschaut, zeigen die eigentlich immer nur wie gut jemand sein Handwerk versteht und weniger ob die Kamera was taugt.
Und dementsprechend reden die meisten auch nur über die neuen Specs
:)
pillepalle hat geschrieben: Do 21 Apr, 2022 23:39
Hier sind die Bilder wenigstens einigermaßen ansprechend.



VG
Da sind mir aber diese Flughafenaufnahmen doch noch lieber, um einen Eindruck vom N-Raw-Potential zu erhalten.
Schöne Aufnahmen, bei denen man die Aufnahmebedingungen und das Grading nicht nachvollziehen kann, sind letztlich nur schöne Aufnahmen.



iasi
Beiträge: 28563

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von iasi »

Immerhin mal eine erste Erfahrung, die hier gepostet wurde:

https://www.dslr-forum.de/showthread.ph ... 7&page=163

Ich habe gerade die neue Videofunktion getestet.
Auf meine 2TB Karte von Angelbird (AV Pro MK2) kann ich knapp 47 Minuten 8,3K60p in NRaw aufnehmen. Dann ist die Karte voll.
Die Kamera hat nicht überhitzt, aber es gab eine gelbe Anzeige, dass die Karte heiß ist. Das habe ich ignoriert.
Im Ergebnis habe ich nun eine MP4-Proxydatei mit 15,3 GB und die NEV-Datei mit 1,83 TB.



roki100
Beiträge: 17853

Re: Nikon Z 9 bekommt am 20.4. das 8K60p RAW intern (!) Update

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 22 Apr, 2022 23:01 2TB Karte von Angelbird (AV Pro MK2) kann ich knapp 47 Minuten 8,3K60p in NRaw aufnehmen.
Die Karte kostet 1.161,99 inkl. MwSt. Schnäppchen für nur mehr K ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45