Einsteigerfragen Forum



Bogensport Setup Gesucht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Herrcooles
Beiträge: 8

Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Hallo ihr Lieben

Ich suche ein Günstiges Setup Für unseren Bogensportverein 2 Kameras 1 Programm für PC/Laptop

Beide Kameras sollten Bilder unseres Schützen Aufzeichnen zur Analyse seines Ablaufs und das ganze auf den Laptop übertragen wenn es geht Live, der Laptop zeichnet es auf so das die Trainer es
sich anschauen können, das Programm dazu sollte es auch in Slow abspielen können für Bessere Bewertung.
ich habe absolut kein Plan wonach ich suchen soll

es muss keine Ultra High End Cam sein sie Steht c.a. 1m vom Schützen weg und erkennen sollten wir im zoom die Finger (ist das kleinste )

Danke im voraus für Tipps und Links



pillepalle
Beiträge: 10667

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von pillepalle »

Hier kannst Du Dich ein wenig in das Thema einlesen.

https://www.zeitlupenkamera.net/2017/06 ... amera.html

Es gibt natürlich auch spezielle Kameras und Software für spezielle Sportarten. Eine GoPro ist z.B. eine günstige Kamera die auch Zeitlupen beherrscht. Bei mehreren Kameras wird das Setup etwas komplexer (mit Switcher). Da werden Dir andere sicher ein paar Tips geben können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Herrcooles
Beiträge: 8

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Ok Danke sehr, hab's Gelesen und was gelernt
nu neues Problem die Kameras die vorgestellt wurden sind mal sehr teuer Außer die veraltete Go Pro 5 mit 170 Euro 2 davon die hätten wir dann so in 5 Jahren Kekse verkaufen zusammen ^^(scherz)
also ne 10 fache Slowmo ist noch ein ticken zu schnell 12-15 wäre toll und eigentlich soll der Pc es aufzeichnen, den von Kamera auf Pc laden abspielen anschauen dauert bisschen



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von dosaris »

Herrcooles hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 11:20 ...
also ne 10 fache Slowmo ist noch ein ticken zu schnell 12-15 wäre toll und eigentlich soll der Pc es aufzeichnen, ...
dann rechne nochmals einige 100er für die Scheinwerfer hinzu.
für 1/15 der Belichtungszeit benötigt man natürlich auch die 15fache Beleuchtung.

( im sonnigen Außenbereich wird's aber reichen)



Herrcooles
Beiträge: 8

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Nach ein bisschen Recherche im Internet über solche Kameras ist mir eins aufgefallen entweder 60 fps oder gleich mal 3000 fps im Industrie Bereich dazwischen gibt es kaum was
aber jetzt mal ehrlich wie schnell ist die Bewegung eines Menschen ich denke mal das wir da keine 300 Bilder pro Sekunde brauchen um eine gute Analyse des schützen zu machen
ich war auf Turnieren in anderen Vereinen die hatten ein Laptop und eine Playstation Kamera :-) ich denke mal das wir mit 120+/- Fps gut klar kommen.
vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit vergleichbaren Abläufen oder sowas schon mal zusammengestellt.

der Kollege hat ne gute ausreichende Slomo



Darth Schneider
Beiträge: 24497

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt doch zig neue Kameras die 120FpS locker in HD schaffen.
Das genügt für Pfeile und den Bogensport (schon 75 FpS genügen)
Sicher für reine Bewegungs Analyse. Muss ja unter Umständen nicht mal zwingend Full HD sein…?
Es kommt aber halt immer darauf an was du mit dem Material schlussendlich machen willst, wo du es zeigen möchtest.

Da hast du Auswahl in zig Preisklassen, aber ich denke wirklich sehr schöne SloMo bis 120 FpS in Full HD gibt es dann halt doch erst ab so 1000€, Kamera Body only…
Finde ich jetzt.
Ich habe auch sehr gerne Pfeil und Bogen, (ich habe einen Langbogen von Fox)
http://www.foxarchery.com/long-bows/traditional.html
Aber halt nicht als Sport, mehr zum entspannen.:)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 17 Apr, 2022 17:30, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gebrauchte Sony FS700, macht top 240p Aufnahmen in FHD und kostet ohne 4K update quasi nix mehr.
Aufjedenfall besser als eine Urlaubs- oder Actioncam
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24497

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja quasi nix ist schon relativ.

https://www.ebay.ch/itm/255458460871

Da kommt noch das Glas dazu…Und ein Stativ;)

Meine 4K Pocket kostet etwa gleich viel neu, und schafft auch „nur“ 120 FpS mit 2.6K…(aber mit 12 Bit nicht mit 8 wie immer noch die allermeisten günstigen Kameras.)
Das sieht dann dementsprechend auch sehr, sehr toll aus.
Aber die Pocket kommt auch nicht ohne das dann besser nicht billige Objektiv, und ohne genügend, zwingend nötige extra Akkus und Filter, Stativ, u.s.w…aus.
Das nötige Zubehör kostet dann (neu) alles ganz locker nochmal so viel wie die Kamera selber. (oder auch locker doppelt so viel) Je nach dem was man will.

Bei einer gebrauchten Cam und gebrauchtem Zubehör wird das natürlich dementsprechend günstiger, aber doch auch irgendwie unsicher ?
Kann durchaus ein Thema sein beim Sport.
Muss aber nicht so sein.

PS:
Da wären noch all die zig Smartphones, besser nicht zu unterschätzen.;)))
Samsung bietet inzwischen über 900FpS mit immerhin 720P.
Jesus !!!
Davon können die meisten Dslm und Low Budget Cine Cam Nutzer doch eigentlich nur träumen….
Warum nur ? ;(

https://www.smartprix.com/bytes/best-ph ... on-videos/

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 17:33 Nun ja quasi nix ist schon relativ.
Lesen muß man aber schon können und dies ist in Summe wahrlich nicht das günstigste. :-)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -245-23979

PS. wer guckt eigentlich noch ernsthaft bei Ebay, Ebay ist doch schon lange tot.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24497

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Du aber scheinbar auch….mit dem lesen…;)
Hatte doch schon weiter oben was geschrieben von zig Auswahl in allen Preisklassen…
Gebraucht ist doch absolut Alles viel billiger…auch meine Cam, deine, oder irgend eine.
Schon klar.
Sportclubs haben schon wenigstens ein wenig Geld….Müssten !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Jost »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 17:33 Nun ja quasi nix ist schon relativ.

https://www.ebay.ch/itm/255458460871

Da kommt noch das Glas dazu…Und ein Stativ;)

Meine 4K Pocket kostet etwa gleich viel neu, und schafft auch „nur“ 120 FpS mit 2.6K…(aber mit 12 Bit nicht mit 8 wie immer noch die allermeisten günstigen Kameras.)
Das sieht dann dementsprechend auch sehr, sehr toll aus.
Aber die Pocket kommt auch nicht ohne das dann besser nicht billige Objektiv, und ohne genügend, zwingend nötige extra Akkus und Filter, Stativ, u.s.w…aus.
Das nötige Zubehör kostet dann (neu) alles ganz locker nochmal so viel wie die Kamera selber. (oder auch locker doppelt so viel) Je nach dem was man will.

PS:
Da wären noch all die zig Smartphones, besser nicht zu unterschätzen.;)))
Samsung bietet immerhin inzwischen über 900FpS mit immerhin 720P.
Jesus !!!
Davon können die meisten Dslm und Low Budget Cine Cam Nutzer doch eigentlich nur träumen….
Warum nur ? ;(

https://www.smartprix.com/bytes/best-ph ... on-videos/

Gruss Boris
Ja, ich würde es auch erst mit einem Handy versuchen. Einfach, um Erfahrungen zu sammeln. Gewicht, Licht, Brennweite.
Handy hat viele Vorteile, weil per Bluetooth Start/Stop vergleichsweise einfach möglich ist. Auch mit mehreren Handys.

Wenn Wlan vorhanden ist, wäre auch die kabellose Übertragung in eine Cloud möglich, auf die der PC Zugriff zur Auswertung hat.
Ich würde dann auch mal testen, ob 240FPS reichen? Per Software kann man die Geschwindigkeit weiter reduzieren.
https://www.free-videoconverter.net/de/ ... eo-player/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 18:59 @Kluster
Du aber scheinbar auch….mit dem lesen…;)
Hatte doch schon weiter oben was geschrieben von zig Auswahl in allen Preisklassen…
Gebraucht ist doch absolut Alles viel billiger…auch meine Cam, deine, oder irgend eine.
Schon klar.
Sportclubs haben schon wenigstens ein wenig Geld….Müssten !
Gruss Boris
Boris, Du überliest ständig details!
Es war eben nicht die Rede von der 4K Version, die selbstverständlich teurer ist als die FHD Version, aber was hat das mit irgendwelchen anderen Gebrauchten zu tun?

Wie gesagt, die FHD Version geibt es teilweise schon für 700€, das ist für die Quali anderwo kaum zu bekommen, besonders wenn es um slowmo geht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Herrcooles
Beiträge: 8

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 17:13 Es gibt doch zig neue Kameras die 120FpS locker in HD schaffen.
Das genügt für Pfeile und den Bogensport (schon 75 FpS genügen)
Sicher für reine Bewegungs Analyse. Muss ja unter Umständen nicht mal zwingend Full HD sein…?
Es kommt aber halt immer darauf an was du mit dem Material schlussendlich machen willst, wo du es zeigen möchtest.

Da hast du Auswahl in zig Preisklassen, aber ich denke wirklich sehr schöne SloMo bis 120 FpS in Full HD gibt es dann halt doch erst ab so 1000€, Kamera Body only…
Finde ich jetzt.
Ich habe auch sehr gerne Pfeil und Bogen, (ich habe einen Langbogen von Fox)
http://www.foxarchery.com/long-bows/traditional.html
Aber halt nicht als Sport, mehr zum entspannen.:)
Gruss Boris
Danke Für deine Antwort ich denke nicht das es Full HD sein muss 1080p oder sogar 720 sollten reichen und die bilder werden gleich danach ausgewertet und gelöscht also nix großes.
Sehr schöner Bogen die sind glaube Handgefertigt ? ist halt ein sehr schönes Hobby und Sport



Herrcooles
Beiträge: 8

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Darth Schneider hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 18:59 @Kluster
Du aber scheinbar auch….mit dem lesen…;)
Hatte doch schon weiter oben was geschrieben von zig Auswahl in allen Preisklassen…
Gebraucht ist doch absolut Alles viel billiger…auch meine Cam, deine, oder irgend eine.
Schon klar.
Sportclubs haben schon wenigstens ein wenig Geld….Müssten !
Gruss Boris
Wir Trainieren Kinder Darunter sind halt 1,2,3 sehr Talentierte die es in die Landesklasse geschafft haben. so Gott will fährt 1 mal zu Olympia wir sind nicht der FC Bayern
ich will das Setup selber Kaufen ( bin übrigens Rentner) und den verein schenken ehr den Kindern und alle die noch kommen, Wir ebnen den Kindern nur den weg und Bilden keine Profis aus
die wir für 100000€ Verhökern.
und Bevor die Frage kommt "was wollt ihr dann damit" Kinder Lernen Schneller anhand von Bildern deswegen gibt es in der Schule ja auch die Tafel ( Heute sind es 80 Zoll Flatscreens )



Darth Schneider
Beiträge: 24497

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Darth Schneider »

Guten Morgen
Ja bei Fox sind alle Bögen handgemacht, die sind wirklich sehr toll.
Hier ein paar Infos über Fox Archery:
http://www.foxarchery.com/

Schau, das hab ich noch gefunden:


Kluster, da oben hat recht so teuer muss SloMo dann doch nicht werden.
Schon so eine kleine GoPro oder ein Smartphone reicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Herrcooles
Beiträge: 8

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Gibs sowas nicht aus Deutschland https://www.ebay.de/itm/224926843479?ha ... SwdAJdVlIH

Senke immer mehr meine Erwartungen.



Herrcooles
Beiträge: 8

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 18 Apr, 2022 05:58 Guten Morgen
Ja bei Fox sind alle Bögen handgemacht, die sind wirklich sehr toll.
Hier ein paar Infos über Fox Archery:
http://www.foxarchery.com/

Schau, das hab ich noch gefunden:


Kluster, da oben hat recht so teuer muss SloMo dann doch nicht werden.
Schon so eine kleine GoPro oder ein Smartphone reicht.
Gruss Boris
ja auf die idee Smartis zu verwenden sind wir auch gekommen aber wir brauchen 2 eine Links eine rechts vom schützen das ganze synchron abspielen auf 1 Bildschirm aso mit Dartfish noch ne Geometrie Achse einblenden :-) Smartphones kommen dafür nicht in frage leider sonst währe ich nicht hier



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Herrcooles hat geschrieben: Mo 18 Apr, 2022 06:36 Gibs sowas nicht aus Deutschland https://www.ebay.de/itm/224926843479?ha ... SwdAJdVlIH

Senke immer mehr meine Erwartungen.
Nimm den und Du ist in allen Belangen gut bedient, eine bessere Quali für das Geld inkl. 120p bekommst Du nirgends, versprochen!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-245-6973

Ps und lass die Finger von dem Schrott da oben! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10099

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Jan »

Herrcooles hat geschrieben: Mo 18 Apr, 2022 06:36 Gibs sowas nicht aus Deutschland https://www.ebay.de/itm/224926843479?ha ... SwdAJdVlIH

Senke immer mehr meine Erwartungen.
So etwas kauft nur jemand, der absolut gar keinen Plan hat und dazu dort noch direkt aus China. Dort wird ein Codec verwendet ( MJPEG), der seit über zehn Jahr tot ist, weil stark veraltet. Im Prinzip jeder Handysensor ist größer als 1/3", das Handy muss gar nicht mal aktuell sein. FHD Auflösung mit 50 beziehungsweise 60 Bildern kann im Prinzip auch jede Kamera, außer einige Modelle um die 80€ nicht. Dazu hier noch 180° Fischaugenobjektiv, was außer direkt auf dem Bogen gar keinen Sinn macht, weil alles ewig weit weg wirkt und ist von matschiger Qualität.


Wie hier schon einige User schrieben, schnapp dir bei einem kleinen Preis irgendein halbwegs neues Handy, es muss auch kein Topmodell sein. Diese Handys sind der Kamera im Link haushoch überlegen, weil sie mit einem besseren Sensor arbeiten, eine bessere Kamera-Optik haben, einen besserem Codec benutzen, einer besseren Lichtstärke haben, eine Stabiliserung benutzen, im Prinzip auch fast immer mit verschiedenen einstellbaren Winkeln (nicht selten sind vier verschiedene Objektive eingebaut) benutzbar sind.


Selbst das aktuelle günstige Volkshandy mit dem Samsung A52 für grob 300€ beherrscht 240 Bilder pro Sekunde bei HD Auflösung.



Herrcooles
Beiträge: 8

Re: Bogensport Setup Gesucht

Beitrag von Herrcooles »

Ich setze diese Pläne erst mal auf Eis

Danke für eure Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39