Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 19:54
iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 15:31 Aha. Nun packst du also Zeichentrickfilmchen aus.
Aber schon richtig: Hier wirft dr Peter sogar mit Steinen. Diese Action zeichnet natürlich den ganzen Film aus.
Du verstehst also doch nicht den Unterschied zwischen Actionszenen & Actionfilmen, na dann war ja meine Erklärung doch angebracht.

Und das Du zwischen Drehbuch und Verfilmungsvarianten aka ist also egal ob Zeichentrick oder Real nicht unterscheiden kannst ist schon arg peinlich.

Bei iasi ist also ein Film der eine Action Szene hat ein Actionfilm, klasse, Bergdoktor und Münster Tatort sind Actionfilme, cool, ich gucke seit Jahren Actionfilme und wußte es nicht.
Merkst du eigentlich nicht, dass die Unterscheidung zwischen Actionszenen & Actionfilmen völlig belanglos ist.

Wenn in einem Film Mama und Sohnemann eine gefühlte Ewigkeit durch den Sandsturm fliegen, dann erfüllt dies eben keinen anderen Zweck, als dem Zuschauer Action bieten zu wollen. Lynch hatte diese Szene jedenfalls nicht benötigt, um dieselbe Geschichte zu erzählen.
Oder auch dieser Messerkampf am Ende. Als würde man einen Indianerfilm aus den 50ern sehen. Lynchs Dune hatte solch einen Quatsch am Ende ja auch und wurde dafür reichlich (und zurecht) kritisiert.
Aber da wir zuvor schon Messerspielchen Pauls ertragen mussten, war das ja fast schon unvermeitlich.

Die Eröffnungsszene von The Wild Bunch ist eben weit mehr als nur Action - es ist auch eine Einführung der Charaktere. Hier werden auch schon die Konstellationen deutlich gemacht.
In Dune erlebe ich reichlich Angriffe die eigentlich nur schicke Bilder bieten. Eben Action um des Action-Willens. Auch diesbezüglich bietet Bahubali mehr als Dune, denn auch in der wildestens Action erfolgt eine Charakterisierung der Personen.



markusG
Beiträge: 5218

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 15:20 In Dune sind die Charaktere und ihre Motive geradezu plakativ-banal gezeichnet.
Die Handlung selbst beschränkt sich grob gesagt auf den Streit von zwei Adelshäusern um Rohstoffe. Dabei ist die Trennung von Gut und Böse auf Kindergartenniveau.
[...]
Die wissenschaftlich-technische Spekulationen sucht man bei Dune genau genommen vergeblich.
Was da an Technik geboten wird, ist auswechselbar und beliebig.
Spice gehört in den Bereich der Fantasy und ist im Dune-Film eh zum McGuffin verkommen.
Bei solchen Äußerungen denke ich mir immer dass du Dune entweder überhaupt nicht gesehen hast, oder einfach nicht verstanden hast.

Wenn du schon sowas plakatives wie Bollywood oder Comicverfilmungen "brauchst", kann ich mir auch letzteres gut vorstellen. Alleine dein Faible für Jodorowskys Version zeugt ja hiervon.

Davon mal ab frage ich mich schon woher dein Fetisch stammt, Dune immer als Gegenbeispiel heranzuziehen, egal von welchem Film du redest. Schon irgendwie schräg.

p.s.: kannst dir ja mal Space Sweepers anschauen:



Aber das ist jetzt auch reichlich Offtopic :P wo wird denn RRR laufen wenn man kein Kino in der Nähe hat?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:18 Merkst du eigentlich nicht, dass die Unterscheidung zwischen Actionszenen & Actionfilmen völlig belanglos ist.
In dem Fall und worum es ja eigentlich ging, hatte MrMeeseeks ja doch Recht und eine Differenzierung meinerseits war unnötig.
Es lebe der Einheitsbrei, sorry das ich Dich gestört habe iasi, weiter machen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:26
iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 15:20 In Dune sind die Charaktere und ihre Motive geradezu plakativ-banal gezeichnet.
Die Handlung selbst beschränkt sich grob gesagt auf den Streit von zwei Adelshäusern um Rohstoffe. Dabei ist die Trennung von Gut und Böse auf Kindergartenniveau.
[...]
Die wissenschaftlich-technische Spekulationen sucht man bei Dune genau genommen vergeblich.
Was da an Technik geboten wird, ist auswechselbar und beliebig.
Spice gehört in den Bereich der Fantasy und ist im Dune-Film eh zum McGuffin verkommen.
Bei solchen Äußerungen denke ich mir immer dass du Dune entweder überhaupt nicht gesehen hast, oder einfach nicht verstanden hast.

Wenn du schon sowas plakatives wie Bollywood oder Comicverfilmungen "brauchst", kann ich mir auch letzteres gut vorstellen. Alleine dein Faible für Jodorowskys Version zeugt ja hiervon.

Davon mal ab frage ich mich schon woher dein Fetisch stammt, Dune immer als Gegenbeispiel heranzuziehen, egal von welchem Film du redest. Schon irgendwie schräg.

p.s.: kannst dir ja mal Space Sweepers anschauen:



Aber das ist jetzt auch reichlich Offtopic :P wo wird denn RRR laufen wenn man kein Kino in der Nähe hat?
Da ich HBOMax habe und Dune dort geboten wird, hab ich mir Dune vielleicht sogar etwas genauer angesehen, als du.
Die Dune-Fans nutzen den Film eben als hübsche Bebilderung der Romane.
Für mich muss ein Film auch alleine funktionieren. Science Fiction erfordert zumindest Plausibilität - und da mangelt es dem Dune-Film an vielen Stellen.

Und RRR wird es ab Juni bei Netflix geben.
Mit den Kinoerfolgen ist es eben so, wie schon die italienische Herkules-Produktion zeigte: Es kommt nur auf die Vermarktung an. Die Qualität spielt eine untergeordnete Rolle.



iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:41
iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:18 Merkst du eigentlich nicht, dass die Unterscheidung zwischen Actionszenen & Actionfilmen völlig belanglos ist.
In dem Fall und worum es ja eigentlich ging, hatte MrMeeseeks ja doch Recht und eine Differenzierung meinerseits war unnötig.
Es lebe der Einheitsbrei, sorry das ich Dich gestört habe iasi, weiter machen.
Einheitsbrei wird es, wenn man alles grob aufteilt und in beschriftete Tonnen wirft.

Der Dune-Film gehört ja z.B. auch nicht in die Science Fiction-Tonne. Allein schon, wie die A-Truppen aggieren, entbehrt jeglicher Plausibilität und nachvollziehbarer innerer Logik.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von klusterdegenerierung »

Einheitsbrei wird es wenn man nicht mehr unterscheidet zwischen Filmen mit Actionszenen & Actionfilme!
Das wäre ungefähr genauso wie wenn man sagen würde das eine Orange auch eine Banane ist, weil sie wie die Banane eine auch eine Frucht ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5218

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:41 Da ich HBOMax habe und Dune dort geboten wird, hab ich mir Dune vielleicht sogar etwas genauer angesehen, als du.

Offenbar waren deine Augen geöffnet. Und gesehen hast du doch nix.

Und da du das wohl trotz Enttäuschung intensiv betrieben hast frag ich mich wieso du so deine Zeit verschwendest, aber das ist am Ende ja dein Bier ^^



iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:53 Einheitsbrei wird es wenn man nicht mehr unterscheidet zwischen Filmen mit Actionszenen & Actionfilme!
Das wäre ungefähr genauso wie wenn man sagen würde das eine Orange auch eine Banane ist, weil sie wie die Banane eine auch eine Frucht ist.
Bananen und Orangen sind Früchte. Zitronen ebenso. Auch die Heckenkirsche ist eine Frucht.
Und wie bringt uns diese Erkenntnis nun weiter?



iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 23:18
iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:41 Da ich HBOMax habe und Dune dort geboten wird, hab ich mir Dune vielleicht sogar etwas genauer angesehen, als du.

Offenbar waren deine Augen geöffnet. Und gesehen hast du doch nix.

Und da du das wohl trotz Enttäuschung intensiv betrieben hast frag ich mich wieso du so deine Zeit verschwendest, aber das ist am Ende ja dein Bier ^^
Na dann sag mir doch mal, was ich da nicht gesehen haben soll.

Red doch mal endlich Tacheles.

Erklär mir z.B. mal, warum die A-Soldaten zu ihren abgestellten Raumschiffen rennen? Wohlgemerkt mit Schwertchen in der Hand. Wurden sie durch Mutationen vielleicht zu Trotteln gemacht?
Raketen und Geschütze sind wiederum erlaubt, während der A-Soldat entweder wie auf dem Schachbrett im Corona-Abstand herumsteht oder panisch übers Flugfeld rennt.
Ach ja - auf einer Treppe dürfen sie immerhin mal in einer Reihe herumkaspern, damit wir als Zuschauer ein Panzerkreuzer P.-Zitat geboten bekommen können.
Und der Kommandat schreit dann "With me!" und man denkt sich: Ja wohin will er denn? Und was will der da?
Ja. Früher gab es die Western, in denen die Spiedler eine Wagenburg gebildet hatten und die Indianer abschossen, die schreiend um diese Wagenburg herumritten und Zielscheiben spielten.
Dämlich und unlogisch aggieren, damit die Action passt.
Plausibel handeln weder die Indianer noch die A-Soldaten.



iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

Übrigens sehen so indische Actionfilme aus: :)



jogol
Beiträge: 779

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von jogol »

270261386_4737263816353796_629181365086611925_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 16931

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von Axel »

@jogol
Toller Meme.

Ein moderner Film, der nicht selbst voll solcher Assoziationsbomben ist, lohnt sich kaum. Fight Club war es.

Das ist die Zukunft des Erzählens.
iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 23:23
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 22:53 Einheitsbrei wird es wenn man nicht mehr unterscheidet zwischen Filmen mit Actionszenen & Actionfilme!
Das wäre ungefähr genauso wie wenn man sagen würde das eine Orange auch eine Banane ist, weil sie wie die Banane geine auch eine Frucht ist.
Bananen und Orangen sind Früchte. Zitronen ebenso. Auch die Heckenkirsche ist eine Frucht.
Und wie bringt uns diese Erkenntnis nun weiter?
Das kann ich geistig unterbieten mit dem Apothekenumschau-Titel zum Mauerfall: Bananen und Apfelsinen sind reich an Vitaminen.

Gleite …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



markusG
Beiträge: 5218

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 23:46 Na dann sag mir doch mal, was ich da nicht gesehen haben soll.
Na zB den Grund wieso sie eben mit Schwertern kämpfen und nicht zB mit Schusswaffen, wie wir es in unserer Gegenwart haben - obwohl Dune ja in der fernen Zukunft spielt. Und das zieht sich ja noch durch zahlreiche andere tropes.

Aber letzten endes wird das hier wieder ein verkappter Dune-Thread in deinem ganz persönlichen Kreuzzug :P Das hat dann das Niveau dass dir Dali zu unlogisch und Rembrandt zu dröge ist. Wenn du dann noch Bollywood als Antithese aufführst hat das schon was reichlich Ironisches :D



iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 22:22
iasi hat geschrieben: Mo 11 Apr, 2022 23:46 Na dann sag mir doch mal, was ich da nicht gesehen haben soll.
Na zB den Grund wieso sie eben mit Schwertern kämpfen und nicht zB mit Schusswaffen, wie wir es in unserer Gegenwart haben - obwohl Dune ja in der fernen Zukunft spielt. Und das zieht sich ja noch durch zahlreiche andere tropes.

Aber letzten endes wird das hier wieder ein verkappter Dune-Thread in deinem ganz persönlichen Kreuzzug :P Das hat dann das Niveau dass dir Dali zu unlogisch und Rembrandt zu dröge ist. Wenn du dann noch Bollywood als Antithese aufführst hat das schon was reichlich Ironisches :D
Und an welcher Stelle im Film erfahren wir denn, warum Kanonen zwar erlaubt sind, aber die Soldaten mit Schwertern kämpfen müssen?
Wenn´s in den Büchern erläutert wird, nutzt dem Film eben nun mal rein gar nichts.

Schon auch witzig, wie abfällig du über Bollywood sprichst.
Dabei zeigt Rajamouli nun einmal, dass er Filmsprache besser beherrscht als Villeneuve.



markusG
Beiträge: 5218

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 23:43 Und an welcher Stelle im Film erfahren wir denn, warum Kanonen zwar erlaubt sind,

Wo siehst du den Kanonen? Und wie sollen denn Raumschiffe mit Schwertern kämpfen? Schwertkampf im persönlichen hat sich eben scheinbar durchgesetzt. Alles andere wird mal mehr (Duncan Idaho, Paul Atreides), mal weniger leicht (Leto Atreides) abgewehrt.

Lass mich raten : in Herr der Ringe fandest du es wohl auch unlogisch, dass der Ring nicht fletch zu Beginn von den Adlern in den Vulkan geschmissen wurde...
iasi hat geschrieben: Di 12 Apr, 2022 23:43Schon auch witzig, wie abfällig du über Bollywood sprichst.
Dabei zeigt Rajamouli nun einmal, dass er Filmsprache besser beherrscht als Villeneuve.
Wieder einfach nur ne haltloe Behauptung von dir, mehr nicht. Wie gesagt wirfst du hier nur deinen Geschmack ein. Auch ein Rajamouli bedient sich plakativen Bildern und arbeitet um mit effekthaschenden, weil unmotivierten Kameraeinstellungen und Fahrten, von den filmischen sinnbefreiten Tanzeinlagen mal ganz zu schweigen, die nix anderes tun sollen als das Publikum zu besaßen, ohne Anspruch zu haben die Geschichte voran zu treiben. Ähnlich macht es ja Disney in den Zeichentrickfilmen mit den Gesangseinlagen. Dafür gibt es ein großes Zielppublikum, keine Frage.

Das ist halt immer sehr plakativ, bunt und schrill, und ist eben eine völlig andere Bildsprache. Wie gesagt vergleichst du hier Dali mit Rembrandt usw., und findest das eine doof, das andere toll. Mit einer filmkritischen Diskussion hat das nix zu tun. Und bezüglich Dune wurde hier im Forum auch bereits genügend diskutiert, da bringt dein ewiges inhaltsloses Geeire null Mehrwert.



iasi
Beiträge: 28604

Re: RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres

Beitrag von iasi »

Nun also gibt´s RRR bei Netflix.
Man muss jedoch in seinem Profil auf Englisch umstellen, denn sonst wird der Film noch nicht angezeigt.

Jedenfalls ist das ein wilder Mix bei dem einem so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann, in Superlativen geboten wird.

Der Autor hier sieht es ebenso:
https://www.filmstarts.de/nachrichten/18541436.html

Jedenfalls wird einem hier mehr geboten, als beim Hochglanzplagiat Dune.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27