Gemischt Forum



Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TomStg
Beiträge: 3855

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von TomStg »

Habe endlich meine 3 Sigma-Art-Vollformat-Glasklötze verkauft: 14mm/1,8. 20mm/1,4; 35mm/1,4.
Diese völlig aus der Zeit gefallenen Glasbausteine sind etwa 3x so schwer wie vergleichbare aktuelle Sonys, doppelt so groß und weniger performant bei etwa gleichem Preisniveau.



GaToR-BN
Beiträge: 665

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von GaToR-BN »

Hier mein Altglas:
Ich nutze primär EF-Linsen mit einem Speedboster XL 0,64 und Teleadapter (2x) für MFT. Durch die Umrechnungen (x 1,3 und x 2) kann einem ganz schwindelig werden.

Zooms: - Tokina 11 - 16 mm 2.8 (UWW) - Sigma 18 - 35 1.8 - Tamron 24 - 70 2.8
Festbrennweiten: - Sigma 50 mm 1.4 - Canon 135 L 2.0
MFT: - 45 - 175 mm (irgendwas - liegt nur im Schrank rum)

Das Tokina ist schön leicht für Gimbal-Aufnahmen, das Sigma 18 - 35 ist interessant wegen des Nahbereichs und der Freistellung. Das Tamron muss man abblenden, aber mit dem Telekonverter dann ein spannendes 48 - 140 mm in Kombination mit dem Teleadapter.

Meine Lieblinge sind das Sigma 50er Art und das 135er L, dass aber mit den Adaptern etwas lang wird. Für Interviews ist das 18 - 35 (auf 35 ca. 44 mm) + 50er (mit TC 100 mm) eine schöne Kombination.

Mit einem Sanyang 85 bin ich nicht ganz warm geworden. Ging zurück.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von -paleface- »

groover hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 07:36 mein Lagerbestand.....
fünf mal Sony A7S3 mit 12-24 2.8 GM, 16-35 2.8 GM, 24-70 2.8 GM 50mm 1.2 GM, 70-200 2.8 GM und am Gimbal hab ich immer fix das 35mm 1.4 GM.
Ich will beim Drehen einfach nicht Objektiv wechseln, lediglich an einer A7S3 zwischen 12-24mm und 16-35mm.
LG Groover
Skurill.

Und am Ende hast du 5 SD Karten mit Footage welches erst mal wieder sortiert werden muss das es in richtiger Reihenfolge ist?

:-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Di 03 Mai, 2022 09:29
groover hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 07:36 mein Lagerbestand.....
fünf mal Sony A7S3 mit 12-24 2.8 GM, 16-35 2.8 GM, 24-70 2.8 GM 50mm 1.2 GM, 70-200 2.8 GM und am Gimbal hab ich immer fix das 35mm 1.4 GM.
Ich will beim Drehen einfach nicht Objektiv wechseln, lediglich an einer A7S3 zwischen 12-24mm und 16-35mm.
LG Groover
Skurill.

Und am Ende hast du 5 SD Karten mit Footage welches erst mal wieder sortiert werden muss das es in richtiger Reihenfolge ist?

:-D
Finde ich durchaus praxisnah. Objektivwechsel bei Spiegelloskameras im Feldeinsatz - vor allem überall dort, wo Staub in der Luft ist - vermeidet man lieber. Man muss die Kameras nur auf die gleiche Uhrzeit/den gleichen Timecode setzen, und kann mit Programmen wie exiftool die Dateien auf dem PC automatisch und in einem Rutsch so umbenennen, dass sie ihren Zeitstempel als Dateinamen haben und dann automatisch richtig sortiert sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von andieymi »

TomStg hat geschrieben: Di 05 Apr, 2022 18:51 Habe endlich meine 3 Sigma-Art-Vollformat-Glasklötze verkauft: 14mm/1,8. 20mm/1,4; 35mm/1,4.
Diese völlig aus der Zeit gefallenen Glasbausteine sind etwa 3x so schwer wie vergleichbare aktuelle Sonys, doppelt so groß und weniger performant bei etwa gleichem Preisniveau.
Komisch, ich habe mir gerade 4 von den Sigma Cine High Speed FF Primes gekauft und bin tatsächlich immer noch überrascht wie leicht und kompakt die im Vergleich zu vielem anderen von Zeiss, Tokina und anderen sind.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Mär, 2022 20:36 Gibt es ein unbedingt haben müßen oder ein unbedingt wollen Objektiv?
Ich nehme oft sehr gerne kleine Objektive mit. Das sind dann meist nur billige Amateur-Plastik-Linsen, aber trotzdem ausreichend und man muss nicht so viel tragen.



FocusPIT
Beiträge: 151

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von FocusPIT »

Hallo Alle,

habe gerade 3 Objektive verkauft, das:
Batis 85, Sony Makro 90 und Samyang 85 T VDSLR MK2, damit ich das
Xeen CF 24mm kaufen konnte. Es soll morgen eintreffen. Hatte schon eines erhalten, doch der Focus funktionierte nicht richtig und ging deshalb wieder zurück. Filme sehr gerne mit Festbrennweite ohne AF, die kreativen Möglichkeiten begeistern mich dabei.

Habe dann mit dem Xeen CF aktuell:
Samyang VDSLR 14mm MK2 - werde ich noch verkaufen
Samyang VDSLR 35mm MK2 - werde ich noch verkaufen
Batis 18 mm - behalte ich vorerst
Sony 70-200 f2.8 - behalte ich vorerst. Finde es sehr gut für Architektur-Detailaufnahmen. Fokusiere manuell, was anstrengend ist, der Focusweg ist zu kurz.

Für ein Projekt benötige ich das 24mm und das 70-200. Filme Straßenzüge ohne Menschen. 24 mm für den Gesamteindruck, 70 und 200 für verschiedenartige Details. Bin Komponist und filme in diesem Rahmen.

Bin hin und her am überlegen, ob ich auf eine "richtige" Video-Kamera umsteige, also keine Hybrid-Kamera mehr. Auch in der Überlegung: nur noch Festbrennweite: Xeen 24, 85 und 135, das stelle ich mir gut vor für einen einheitlichen Eindruck des Bildes in den verschiedenen Abbildungsgrößen.

Hatte vor Jahren eine Canon 1D mit diversen Objektiven: 24mm f1.4, 24-70 f2.8 und 200mm f2.8 und diverses Zubehör. Jetzt, seit 2 Jahren am filmen.



FocusPIT
Beiträge: 151

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von FocusPIT »

Hallo Alle,

habe jetzt einen Eindruck vom Xeen 24mm und Xeen CF 24mm. Sie erscheinen mir nicht gleich in der Abbildungsleistung - subjektiver Eindruck, das Xeen CF 24mm scheint mir etwas besser in der Abbildung zu sein. Kann aber auch an den unterschiedlichen Aufnahmen liegen.

Das Xeen 24mm paßt nicht in meinen Rig-Aufbau, die Lichtschutzblende ist recht lang und deshalb wird der Durchmesser am Ende des Objektives deutlich größer als beim Xeen CF. Zudem gibt es seitliche rechteckige Einkerbungen durch die Licht einfällt. Wenn ich das Lanparte Kompendium anschließe, dann ergeben sich durch den großen Durchmesser kreisrunde Abschattungen im Bild. Als Effekt schön, auf Dauer keine Option. Mir erscheinen die Xeen-Objektive deutlich besser als Samyang VDLSR MK2.

Habe das Xeen 24mm wieder zurückgeschickt. Konnte deshalb den Vergleich machen. Ich muss dazu sagen, alles auf die Schnelle und was die Qualität anbelangt, subjektiv. Die Erfahrung mit dem Kompendium ist ein Faktum.

Das Xeen 24mm CF paßt sehr gut in meinen Rig-Aufbau, am Lanparte Kompendium keine Abschattungen im Bild. Es ist 500 gr leichter und vom Design gefällt es mir sehr gut. Bin gespannt auf das Filmen dem Xeen CF outdoor.

Gruß von
FocusPIT



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26