slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern

Beitrag von slashCAM »


Vorgestellt hatte DJI sein mobiles 2-Kanal Funkmikrofonsystem DJI Mic schon im letzten November zusammen mit der modularen Actioncam Action 2, aber diese hatte ihm etwa...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern



ChristianG
Beiträge: 270

Re: DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern

Beitrag von ChristianG »

Die DJI Mics schließt man an den Rechner per USB an und kann die Dateien einfach kopieren, damit haben sie in diesem Punkt einem riesigen Vorteil dem Wireless Go System gegenüber.



Alex
Beiträge: 2045

Re: DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern

Beitrag von Alex »

ChristianG hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 08:06 Die DJI Mics schließt man an den Rechner per USB an und kann die Dateien einfach kopieren, damit haben sie in diesem Punkt einem riesigen Vorteil dem Wireless Go System gegenüber.
Aber beim Rode Go Wireless II werden die Aufnahmen doch auch im Empfänger gespeichert. Die Daten sollte man doch auch einfach anschließen und kopieren können, oder wo ist das Problem?
rode-wigo2-product-ui-screenshot-compressed-light-light-mode-feb-2021-1000x774-rgb.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14996

Re: DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern

Beitrag von rush »

Ja das geht auch beim Rode - allerdings benötigt man für das Rode System auf dem Rechner jeweils die Rode Central App (aus Deinem Screenshot) - nur darüber hat man Zugriff auf die Dateistruktur bzw. die aufgezeichneten Recordings.
Stöpselt man die kleinen Teile dann an ein fremdes System, etwa im gesicherten Firmennetzwerk ohne Adminzugriff und ohne entsprechende Rode Software hat man keinen Zugriff auf die Files.

Beim DJI kann man die Files dagegen wohl direkt auf Dateiebene kopieren ohne zwischengeschaltete Software.

In Sachen Handling, Ergonomie und Features sieht das DJI wirklich spannend aus - aber in den für mich relevanten Disziplinen scheint es eher zu patzen und dem Rode nicht unbedingt das Wasser reichen zu können.

DPreview scheint es hier ganz gut zusammenzufassen - Reichweite beim DJI ist okay solange der Sender in Richtung Kamera zeigt.
Ein wirkliches Problem scheint jedoch die Anfälligkeit für Interferenzen zu sein. Das DJI System scheint sich heftiger von außen einwirkenden Quellen beeinflussen zu lassen und auch teilweise komisch klingende "(digitale) Artefakte" zu produzieren.

Beim Rode fällt das mit den Interferenzen eigentlich nur bei schlecht geschirmten Lavs auf sofern diese zu nah am Sender sind - aber ansonsten sind die kleinen Sender ziemlich robust, auch direkt liegend neben einem Multiband-Router hatte ich keine Probleme in Hinblick auf Interferenzen des Rode sowie sie im nachfolgenden Video des DJI zu vernehmen sind... es zeigt mal wieder: Abhören während der Aufnahme kann Kummer und Sorgen in der Post reduzieren.

keep ya head up



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern

Beitrag von Gysenberg »

rush hat geschrieben: Mi 06 Apr, 2022 09:27
In Sachen Handling, Ergonomie und Features sieht das DJI wirklich spannend aus - aber in den für mich relevanten Disziplinen scheint es eher zu patzen und dem Rode nicht unbedingt das Wasser reichen zu können.

Du hattest doch hier auch ausführlich über das Lark 150 geschrieben, das Du wohl schon einige Zeit in Gebrauch hast. Wie macht sich das jetzt nach über einem Jahr?



rush
Beiträge: 14996

Re: DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern

Beitrag von rush »

Ich habe das Lark 150 vor etwa einem halben Jahr gegen das kleine Rode Wireless Go II System getauscht... Der Mehrwert der internen Aufnahme war mir dann doch wichtiger als das elegante Handling und die Ladebox des Hollyland.

Im Prinzip bleiben meine dortigen Beobachtungen also dieselben und werden auch nicht mehr aktualisiert.

Was noch im Kopf geblieben ist: die Akkus der Lark Sender hatten eine spürbare Selbstentladung bei längerer Nichtnutzung.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 18:50
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14