DAF
Beiträge: 1202

DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von DAF »

Mal wieder was von mir zum Anguggen 😎

Hab mir im Januar nen 3D-Drucker gekauft, und mir das 3D-Zeichnen/Konstruieren beigebracht. Was für strenge Winterabende...
Anlass war, dass ich kein vernünftiges "Handheld-Conroller" Gehäuse (mit der Möglichkeit ein Display einzubauen) gefunden hatte. Außer um € 90,-/Stück (und dann nur für ein Display, das als 2.8" TFT nochmal € 45,-/Stück gekostet hätte).
Herausgekommen ist bisher das:
DIY_Controller_Housing_01.jpg
DIY_Controller_Housing_02.jpg
Zur Oberflächenbehandlung habe ich mir inzwischen UV-härtendes Resign gekauft. Das pinsle ich dünn auf, lasse es härten und lackiere es (nach minimaler Schleifarbeit) mit 2K Epoxy-Filler & 2K PU-Lack.
Das funzt super & wird glatt wie ein ...
Grüße DAF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10227

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von ruessel »

Gibt das keine Risse auf der Oberfläche? Resin und Plastik könnten ja unterschiedliche Ausdehnungen bei Temperaturschwankungen haben.
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 09:01 Gibt das keine Risse auf der Oberfläche? Resin und Plastik könnten ja unterschiedliche Ausdehnungen bei Temperaturschwankungen haben.
Also bisher (= 6 Wochen) habe ich keine Probleme festgestellt. Die Bauteile waren Temperaturen von ca. 0° bis 25° ausgesetzt.
Das mit den unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten ist sicher richtig. In wie weit das bei Flächen <= "doppelte Zigarettenschachtelgröße" zum Tragen kommt - keine Ahnung.
Denn eine gewisse - wenn auch kleine - Restflexibilität behält das Resin ja sicher auch nach dem Härten. Und die 2K Epoxy-Grundierung darüber ist ja auch wieder Harz.
Und ich habe den Schichtaufbau (an Probe-Druckteilen) einzeln ziemlich "gequält". Also Resign drauf, gehärtet und mit verschiedensten, mechanischen Mitteln versucht wieder abzulösen. Z.B. auch mit sehr starkem Klebeband versucht es aufzukleben & abzureissen, abzukratzen usw. usf. Das Selbe dann mit Grundierung und nochmal komplett mit Lack. Hält...

BTW: Ich benutze MIPA 2K EP Grundierfiller & MIPA PU 240-10 (= matt) mit PUR A60 Härter, und verarbeite das in diesen Größen etwas stärker verdünnt als angegeben (ca. 12-15 DIN-Sekunden) in der Fließbecher-Airbrush mit 0.8 Düse (geht mit 0.5 auch).

EDIT sagt: Die Zwischenreinigungen mache ich mit 99,9%-igem Isopropanol.
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10227

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von ruessel »

Na dann. Mit welchen Plastik druckst du?
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 09:41 Na dann. Mit welchen Plastik druckst du?
Das graue Gehäuse ist PETG von Sunlu (funzt super), das schwarze ist PETG von Verbatim (das ziemliches Stringing erzeugt).
Von Sunlu habe ich als PETG noch andere Farben. Ebenfalls super. Dabei werde ich bleiben.
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10227

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von ruessel »

ja, PETG ist auch mein Zeugs.....
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 10:10 ja, PETG ist auch mein Zeugs.....
Wobei ich vorgestern das erste Mal TPU ausprobiert habe.
Für Anwendungen die Flexibilität brauchen (bsp. Sonnenblenden, Abdeckkappen, Halteschalen) ist das ne super Sache.
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10227

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von ruessel »

Habe ich Probleme...... kommt nicht gut in den Extruder rein, verbiegt sich.
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 10:54 Habe ich Probleme...... kommt nicht gut in den Extruder rein, verbiegt sich.
Hmm...

Meinst du damit beim Vorbereiten/Materialwechsel oder beim Drucken selbst - und wo verbiegt sich was genau?

Ich wäre jetzt der Falsche tiefer zu fragen "was hast denn für ein Gerät/Extruder/Hotend" usw. um dir dann Tipps zu geben. Weil bei mir alles selbst noch frisch ist.
Bei mir mit
- Ender 3 V2
- Bowden-Extruder (Serie - umgebaut auf so einen € 14,- Alu-Hebel)
- Serien-Hotend
- 40mm/sec - 230° - 0.4mm Düse (alle Parameter kannst du bei Interesse gerne haben)
hat das auf Anhieb geklappt.
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10227

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von ruessel »

Ich hatte erst einmal den Bedarf TU zu drucken. Es war ein Kleinauftrag spezielle Wasserdichtungen zu erstellen. Dazu habe ich sehr, sehr weiches TU bestellt, fühlt sich fast wie ein Gummiband an. Das hakt einfach zwischen Zulauf und Heizung - weil es durchbiegt.
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: So 03 Apr, 2022 15:15 .. Zulauf und Heizung - weil es durchbiegt.
Hast du einen Bowden-Extruder oder einen direkt am Hotend?
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10227

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von ruessel »

Direkt am Hotend.
das Material war so weich, die Transportriffelung des Vorschubes biss bis in die Hälfte des Drahtdurchmesser. Habe dann Hartgummi genommen, das machte keine Zicken.
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY - 3D gedruckte Gehäuse

Beitrag von DAF »

Das klingt wirklich eher nach Kaugummi ;)
Willst das mit dem Zeug nochmal versuchen/an´s Laufen bringen, oder hast es abgehakt?
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von DKPost - Mi 10:49
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von TomStg - Mi 10:26
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von rush - Mi 9:37
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40