Jörg
Beiträge: 10732

Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

moin,
Ein bei Resolve oft auftauchendes Problem bei mir.
Eine bestehende timeline soll ergänzt werden.
Ein getrimmter clip soll am cursor zwischen zwei clips einfügen.
Egal ob ich F9 anwende oder den clip über das insertfeld im Schnittmonitor einfüge,
er wird oft am Anfang der timeline eingefügt, nicht zwischen den gewünschten clips
Gleiches spiel bei insert aus dem Mediapool
Die Insertmethode via Strg Umsch aus dem Sourcewindow funktioniert einwandfrei.

ich hätte gern eine Lösung des Problems ;-))



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Das gleiche Problem habe ich mit der Frre-Version.
Mit der Studio-Version habe ich das Problem nicht.
Gruß Jasper



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 10:29 Eine bestehende timeline soll ergänzt werden.
Ein getrimmter clip soll am cursor zwischen zwei clips einfügen.
Egal ob ich F9 anwende oder den clip über das insertfeld im Schnittmonitor einfüge,
er wird oft am Anfang der timeline eingefügt, nicht zwischen den gewünschten clips
Bist Du Dir sicher, dass Dein Timeline-Cursor auch dort steht, wo der Clip eingefügt werden soll? Ich hatte noch nie Probleme mit "Insert Clip" bzw. F9 und verwende diese Funktion in praktisch jedem Projekt... (Allerdings mit der Studio-Version.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Der cursor steht da, wo das insert erfolgen soll.
Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das muss irgendetwas projektspezifisches sein, bei einem vollkommen neuen Projekt kann ich den Fehler nicht erzwingen.
Werde mal meine presets neu erstellen.
Danke für die Hilfe.



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 19:33 Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das ist doch normales Verhalten...!?!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Nachtag: die Free läuft unter Win 11 und die Studio`s unter Win 10
Gruß Jasper



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 20:14
Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 19:33 Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das ist doch normales Verhalten...!?!
Nachtrag dazu, aus dem Resolve 17-Benutzerhandbuch:

Screenshot from 2022-04-02 20-35-09.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.

Das ist doch normales Verhalten...!?!
nee, ich hab mal einen screenshot angehängt.
Der clip wird nicht zwischen 2 clips eingefügt, er splittet einen!
resolveinsertproblem.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 22:13
Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.

Das ist doch normales Verhalten...!?!
nee, ich hab mal einen screenshot angehängt.
Der clip wird nicht zwischen 2 clips eingefügt, er splittet einen!
Sieh Dir noch mal oben die Handbuchseite an (inkl. des Screenshots darauf) - das ist genau das normale Verhalten. "An insert edit splits whatever media is already in the Timeline at the position of the playhead, and pushes that media to the right to make room for the incoming clip."

So funktioniert das auch in allen anderen mir bekannten NLEs, inkl. Adobe Premiere.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

du trägst Eulen nach Athen, das weiß ich doch alles ;-))
Der insertclip splittet den clip, v o r dem er eingefügt werde sollte.
Schau dir die Stellung des cursors an, und schau, wo der clip landet.
Der clip am cursor ist derselbe, wie der clip hinter dem insert.
derxxx728.mov wurde geteilt.
Er sollte sich komplett hinter dem insert befinden.
ziel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 23:25 Der insertclip splittet den clip, v o r dem er eingefügt werde sollte.
Schau dir die Stellung des cursors an, und schau, wo der clip landet.
Der clip am cursor ist derselbe, wie der clip hinter dem insert.
derxxx728.mov wurde geteilt.
Er sollte sich komplett hinter dem insert befinden.
Ah, jetzt sehe ich es. Landet der Insert also auf einem für Dich zufälligen Punkt? Könnte es daher sein, dass Du Dir F9 umgemappt hast auf "Insert Selected Clips to Timeline Using Timecode"?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Habe ich kontrolliert, steht auf "insert".
Kurios ist ja, dass manch insertclip an der 2. Stelle in der timeline landet, also fast vorne.
Da es bei frischen Projekten wie gewohnt läuft, wäre eine lösung zwar interessant, aber nicht relevant fürs weitere Arbeiten.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Ich habe im "Deliver" von "In/Out Range" auf "Entire Timeline" umgestellt.
Seither funktioniert der "Insert" wieder.
Gruß Jasper



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

danke Jasper, genau das behebt auch hier das Problem.
Wär ich nie drauf gekommen.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Bin auch nicht selbst darauf gekommen. Ich habe die Lösung hier
https://www.davinci-resolve-forum.de/in ... #post16784
gefunden (kann man nur lesen wenn man angemeldet ist).
Gruß Jasper



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

kann man mal sehen, w i e wichtig Foren sind ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06