Jörg
Beiträge: 10886

Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

moin,
Ein bei Resolve oft auftauchendes Problem bei mir.
Eine bestehende timeline soll ergänzt werden.
Ein getrimmter clip soll am cursor zwischen zwei clips einfügen.
Egal ob ich F9 anwende oder den clip über das insertfeld im Schnittmonitor einfüge,
er wird oft am Anfang der timeline eingefügt, nicht zwischen den gewünschten clips
Gleiches spiel bei insert aus dem Mediapool
Die Insertmethode via Strg Umsch aus dem Sourcewindow funktioniert einwandfrei.

ich hätte gern eine Lösung des Problems ;-))



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Das gleiche Problem habe ich mit der Frre-Version.
Mit der Studio-Version habe ich das Problem nicht.
Gruß Jasper



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 10:29 Eine bestehende timeline soll ergänzt werden.
Ein getrimmter clip soll am cursor zwischen zwei clips einfügen.
Egal ob ich F9 anwende oder den clip über das insertfeld im Schnittmonitor einfüge,
er wird oft am Anfang der timeline eingefügt, nicht zwischen den gewünschten clips
Bist Du Dir sicher, dass Dein Timeline-Cursor auch dort steht, wo der Clip eingefügt werden soll? Ich hatte noch nie Probleme mit "Insert Clip" bzw. F9 und verwende diese Funktion in praktisch jedem Projekt... (Allerdings mit der Studio-Version.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10886

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Der cursor steht da, wo das insert erfolgen soll.
Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das muss irgendetwas projektspezifisches sein, bei einem vollkommen neuen Projekt kann ich den Fehler nicht erzwingen.
Werde mal meine presets neu erstellen.
Danke für die Hilfe.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 19:33 Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das ist doch normales Verhalten...!?!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Nachtag: die Free läuft unter Win 11 und die Studio`s unter Win 10
Gruß Jasper



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 20:14
Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 19:33 Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das ist doch normales Verhalten...!?!
Nachtrag dazu, aus dem Resolve 17-Benutzerhandbuch:

Screenshot from 2022-04-02 20-35-09.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10886

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.

Das ist doch normales Verhalten...!?!
nee, ich hab mal einen screenshot angehängt.
Der clip wird nicht zwischen 2 clips eingefügt, er splittet einen!
resolveinsertproblem.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 22:13
Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.

Das ist doch normales Verhalten...!?!
nee, ich hab mal einen screenshot angehängt.
Der clip wird nicht zwischen 2 clips eingefügt, er splittet einen!
Sieh Dir noch mal oben die Handbuchseite an (inkl. des Screenshots darauf) - das ist genau das normale Verhalten. "An insert edit splits whatever media is already in the Timeline at the position of the playhead, and pushes that media to the right to make room for the incoming clip."

So funktioniert das auch in allen anderen mir bekannten NLEs, inkl. Adobe Premiere.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10886

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

du trägst Eulen nach Athen, das weiß ich doch alles ;-))
Der insertclip splittet den clip, v o r dem er eingefügt werde sollte.
Schau dir die Stellung des cursors an, und schau, wo der clip landet.
Der clip am cursor ist derselbe, wie der clip hinter dem insert.
derxxx728.mov wurde geteilt.
Er sollte sich komplett hinter dem insert befinden.
ziel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 23:25 Der insertclip splittet den clip, v o r dem er eingefügt werde sollte.
Schau dir die Stellung des cursors an, und schau, wo der clip landet.
Der clip am cursor ist derselbe, wie der clip hinter dem insert.
derxxx728.mov wurde geteilt.
Er sollte sich komplett hinter dem insert befinden.
Ah, jetzt sehe ich es. Landet der Insert also auf einem für Dich zufälligen Punkt? Könnte es daher sein, dass Du Dir F9 umgemappt hast auf "Insert Selected Clips to Timeline Using Timecode"?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10886

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Habe ich kontrolliert, steht auf "insert".
Kurios ist ja, dass manch insertclip an der 2. Stelle in der timeline landet, also fast vorne.
Da es bei frischen Projekten wie gewohnt läuft, wäre eine lösung zwar interessant, aber nicht relevant fürs weitere Arbeiten.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Ich habe im "Deliver" von "In/Out Range" auf "Entire Timeline" umgestellt.
Seither funktioniert der "Insert" wieder.
Gruß Jasper



Jörg
Beiträge: 10886

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

danke Jasper, genau das behebt auch hier das Problem.
Wär ich nie drauf gekommen.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Bin auch nicht selbst darauf gekommen. Ich habe die Lösung hier
https://www.davinci-resolve-forum.de/in ... #post16784
gefunden (kann man nur lesen wenn man angemeldet ist).
Gruß Jasper



Jörg
Beiträge: 10886

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

kann man mal sehen, w i e wichtig Foren sind ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24