Jörg
Beiträge: 10379

Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

moin,
Ein bei Resolve oft auftauchendes Problem bei mir.
Eine bestehende timeline soll ergänzt werden.
Ein getrimmter clip soll am cursor zwischen zwei clips einfügen.
Egal ob ich F9 anwende oder den clip über das insertfeld im Schnittmonitor einfüge,
er wird oft am Anfang der timeline eingefügt, nicht zwischen den gewünschten clips
Gleiches spiel bei insert aus dem Mediapool
Die Insertmethode via Strg Umsch aus dem Sourcewindow funktioniert einwandfrei.

ich hätte gern eine Lösung des Problems ;-))



Jasper
Beiträge: 514

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Das gleiche Problem habe ich mit der Frre-Version.
Mit der Studio-Version habe ich das Problem nicht.
Gruß Jasper



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 10:29 Eine bestehende timeline soll ergänzt werden.
Ein getrimmter clip soll am cursor zwischen zwei clips einfügen.
Egal ob ich F9 anwende oder den clip über das insertfeld im Schnittmonitor einfüge,
er wird oft am Anfang der timeline eingefügt, nicht zwischen den gewünschten clips
Bist Du Dir sicher, dass Dein Timeline-Cursor auch dort steht, wo der Clip eingefügt werden soll? Ich hatte noch nie Probleme mit "Insert Clip" bzw. F9 und verwende diese Funktion in praktisch jedem Projekt... (Allerdings mit der Studio-Version.)



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Der cursor steht da, wo das insert erfolgen soll.
Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das muss irgendetwas projektspezifisches sein, bei einem vollkommen neuen Projekt kann ich den Fehler nicht erzwingen.
Werde mal meine presets neu erstellen.
Danke für die Hilfe.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 19:33 Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das ist doch normales Verhalten...!?!



Jasper
Beiträge: 514

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Nachtag: die Free läuft unter Win 11 und die Studio`s unter Win 10
Gruß Jasper



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 20:14
Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 19:33 Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.
Das ist doch normales Verhalten...!?!
Nachtrag dazu, aus dem Resolve 17-Benutzerhandbuch:

Screenshot from 2022-04-02 20-35-09.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.

Das ist doch normales Verhalten...!?!
nee, ich hab mal einen screenshot angehängt.
Der clip wird nicht zwischen 2 clips eingefügt, er splittet einen!
resolveinsertproblem.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 22:13
Mitunter wird der clip nicht als zweiter nach vorne gefügt, sondern teilt den clip hinter dem er erscheinen soll.

Das ist doch normales Verhalten...!?!
nee, ich hab mal einen screenshot angehängt.
Der clip wird nicht zwischen 2 clips eingefügt, er splittet einen!
Sieh Dir noch mal oben die Handbuchseite an (inkl. des Screenshots darauf) - das ist genau das normale Verhalten. "An insert edit splits whatever media is already in the Timeline at the position of the playhead, and pushes that media to the right to make room for the incoming clip."

So funktioniert das auch in allen anderen mir bekannten NLEs, inkl. Adobe Premiere.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

du trägst Eulen nach Athen, das weiß ich doch alles ;-))
Der insertclip splittet den clip, v o r dem er eingefügt werde sollte.
Schau dir die Stellung des cursors an, und schau, wo der clip landet.
Der clip am cursor ist derselbe, wie der clip hinter dem insert.
derxxx728.mov wurde geteilt.
Er sollte sich komplett hinter dem insert befinden.
ziel.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 23:25 Der insertclip splittet den clip, v o r dem er eingefügt werde sollte.
Schau dir die Stellung des cursors an, und schau, wo der clip landet.
Der clip am cursor ist derselbe, wie der clip hinter dem insert.
derxxx728.mov wurde geteilt.
Er sollte sich komplett hinter dem insert befinden.
Ah, jetzt sehe ich es. Landet der Insert also auf einem für Dich zufälligen Punkt? Könnte es daher sein, dass Du Dir F9 umgemappt hast auf "Insert Selected Clips to Timeline Using Timecode"?



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

Habe ich kontrolliert, steht auf "insert".
Kurios ist ja, dass manch insertclip an der 2. Stelle in der timeline landet, also fast vorne.
Da es bei frischen Projekten wie gewohnt läuft, wäre eine lösung zwar interessant, aber nicht relevant fürs weitere Arbeiten.



Jasper
Beiträge: 514

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Ich habe im "Deliver" von "In/Out Range" auf "Entire Timeline" umgestellt.
Seither funktioniert der "Insert" wieder.
Gruß Jasper



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

danke Jasper, genau das behebt auch hier das Problem.
Wär ich nie drauf gekommen.



Jasper
Beiträge: 514

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jasper »

Bin auch nicht selbst darauf gekommen. Ich habe die Lösung hier
https://www.davinci-resolve-forum.de/in ... #post16784
gefunden (kann man nur lesen wenn man angemeldet ist).
Gruß Jasper



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Resolve insert von clips in bestehende timeline

Beitrag von Jörg »

kann man mal sehen, w i e wichtig Foren sind ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Panasonic GH7
von Frog1 - Di 14:05
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 12:37
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25