Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Book SSD Klett



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cantsin
Beiträge: 16325

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 10:44 Ich dachte wir reden über Klett, mit dem Zweck die SSD eben nicht dauerhaft dranzulasen, sondern eben abnehmen zu können?
Halte ich für Wunschdenken. Irgendwann setzt die Trägheit ein, und die SSD wird auch beim Transport am Laptop bleiben. Die jedesmal an- und abzukletten macht doch auf Dauer niemand. Ausserdem verschleisst man sich durch permanentes Ein- und Ausstöpseln den USB-Port.

Wie gesagt, ich sehe diese Franken-Laptops hier jeden Tag. Das ist eine mögliche Lösung, aber man muss sich dann auch klar sein, dass man so einen Laptop innerhalb weniger Jahre abrockt, gerade bei den hyperempfindlichen Macbooks, die für so etwas nicht konstruiert sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von MK »

USB-A ist für 5000 Steckzyklen ausgelegt. USB-C für 10000. Kann man sich ausrechnen wann es kritisch wird. Ich hatte in 20+ Jahren noch keine USB-Buchse die wegen Verschleiß durch normale Benutzung defekt war.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso Einschränkungen, entweder man ist eine pottsau und null Design interessiert oder eben nicht und pflegt seine Dinge, besonders wenn es um designte Dinge geht.
Ein Acer oder Asus Book sieht doch schon vonvornherein so aus als hätte man es gebraucht bei Ebay gekauft.

Geh doch mal in einen Mediamarkt und schau dir die präsi von consumer Lappis an, wie die da rum liegen und durchgenudelt sind und dann drehe dich mal zu den weißen Apple Möbeln um und schau Dir die Geräte an! Komplett andere Liga, andere Preisklasse und anderes Klientel.

Das man solche Geräte nicht mit Aufklebern und sonstigem vollklebt liegt doch in der Natur der Sache, es sein denn man ist bekiffter Sohn reicher Eltern der damit gegen den Kosum rebiliert und die Welt retten will. Später ist er dann extrem angepieselt wenn ein Freund seiner Kinder an seinem 3000€ iMac rumfingert.

Ach ja, wer würde denn einen übelst nach Bier riechenden und mit Aufklebern von Sansibar & Malle vollgeklebten Tesla kaufen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5219

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von markusG »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 11:32 Geh doch mal in einen Mediamarkt
Also wenn ich zum Mediamarkt gehe gibt es da inzwischen auch andere Hersteller mit Shop in Shop, die genauso Wert auf präsentation legen, z.B. auch Huawei. Und bei vielen Herstellern tut sich sowohl preislich als auch vom "Anfassgefühl" nix ggü. Apple.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 11:32Das man solche Geräte nicht mit Aufklebern und sonstigem vollklebt liegt doch in der Natur der Sache, es sein denn man ist bekiffter Sohn reicher Eltern der damit gegen den Kosum rebiliert und die Welt retten will.
Soll es ja auch geben. Gerade von Studenten kenne ich es dass die ihre Laptops vollballern mit Stickern, egal ob Macbook oder "Holzklasse". Jeder wie er mag. Da beschränkt sich die gestalterische Freiheit eben nicht auf das Innere "softe" im Laptop :D Auch wenn ich es selber mir nie hinstellen würde finde ich es z.B. erstaunlich, wieviel Kreativität Menschen mit Modding von Computern aufbringen.

Vielleicht gibt es ja bald SSD Halterungen von Gucci. Gibt für alles mögliche einen Markt.



dnalor
Beiträge: 464

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von dnalor »

Vielleicht kann man sich darauf einigen, daß es jedem selbst überlassen ist, wie man mit dem eigenen Kram umgeht und wann man was verkaufen will?
Die Frage war ja, welche Nachteile es gibt. Bei dem Macbook ist einfach so, dass aufgeklebte Sachen nach dem entfernen dauerhafte Farbveränderung auf dem Alu hinterlassen (-> Wiederverkaufswert). Zudem werden zumindest Thunderbold 4 SSD doch recht heiß bei Nutzung. Keine Ahnung wie sich das dauerhaft auf den Monitor auswirkt, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Verklebung des Klett weich und schmierig wird.



markusG
Beiträge: 5219

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von markusG »

vlt sowas nur in selbstbau?



da klebt dann nix und hitze interferiert nicht mit dem laptop.



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von Bluboy »

markusG hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 12:53 vlt sowas nur in selbstbau?



da klebt dann nix und hitze interferiert nicht mit dem laptop.
ABER - finanzierumg fehlgeschlagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Mac Book SSD Klett

Beitrag von Funless »

Bluboy hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 12:57 ABER - finanzierumg fehlgeschlagen
Deswegen schreibt er doch ...
markusG hat geschrieben: Di 15 Mär, 2022 12:53 vlt sowas nur in selbstbau?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36