Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10272

ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von ruessel »

heute, 20:15
...Der Mörder kam um Mitternacht

Die Frau des Lastwagenfahrers Ancelin wurde von ihrem Geliebten, dem Industriellen Pierre Verdier, umgebracht. Nun will Ancelin sich rächen. Er überrascht Verdier, erwürgt ihn und lässt es wie einen Selbstmord aussehen. - Die elegante Inszenierung (1959, Regie: Edouard Molinaro) führt die Zuschauer:innen durch das Paris der 50er Jahre in einer einzigen Nacht.
Édouard Molinaros Der Mörder kam um Mitternacht ist ein rasantes, exzellent gespieltes und bis zur letzten Einstellung konsequent durchkomponiertes Drama im nächtlichen Paris, das eine simple Geschichte durch kluge Wendungen und vielschichtige Charaktere zu einer Tragödie stilisiert. Ihren Kriminalfall behandeln die Autoren und der Regisseur dabei fast wie eine Zugabe, die allemal den Zündstoff für jene Spannung liefert, die weit tiefer Wurzeln schlägt. Und wen wundert es? Der Film basiert auf einem Roman des französischen Autoren-Duos Pierre Boileau und Thomas Narcejac, die mit ihrem zweiten Buch Celle qui n'était plus (EA 1952) - auf Deutsch Tote sollten schweigen (EA 1963) - die Vorlage für Henri-Georges Clouzots Die Teuflischen (FRA 1955) und mit ihrem vierten Buch D'entre les morts (EA 1954) - auf Deutsch Von den Toten auferstanden (EA 1959) diejenige für Alfred Hitchcocks Vertigo – Aus dem Reich der Toten (USA 1958) lieferten.
https://www.arte.tv/de/videos/104891-00 ... tternacht/

Nicht in der Mediathek verfügbar!
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10741

Re: ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von pillepalle »

Hey... mit dem Soundtrack von Barney Wilen. Guter Mann! :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10272

Re: ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von ruessel »

Der Sound war schon recht markant im Film. Frankreich 1959, wo kommen da die ganzen Amischlitten her, ist mir auch in anderen Filmen aus dieser Zeit aufgefallen. Bildqualität war tatsächlich recht gut, wahrscheinlich besser als auf der Leinwand zur Premiere.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 14 Mär, 2022 18:42 Hey... mit dem Soundtrack von Barney Wilen.
Immer wieder großartig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17