Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10273

ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von ruessel »

heute, 20:15
...Der Mörder kam um Mitternacht

Die Frau des Lastwagenfahrers Ancelin wurde von ihrem Geliebten, dem Industriellen Pierre Verdier, umgebracht. Nun will Ancelin sich rächen. Er überrascht Verdier, erwürgt ihn und lässt es wie einen Selbstmord aussehen. - Die elegante Inszenierung (1959, Regie: Edouard Molinaro) führt die Zuschauer:innen durch das Paris der 50er Jahre in einer einzigen Nacht.
Édouard Molinaros Der Mörder kam um Mitternacht ist ein rasantes, exzellent gespieltes und bis zur letzten Einstellung konsequent durchkomponiertes Drama im nächtlichen Paris, das eine simple Geschichte durch kluge Wendungen und vielschichtige Charaktere zu einer Tragödie stilisiert. Ihren Kriminalfall behandeln die Autoren und der Regisseur dabei fast wie eine Zugabe, die allemal den Zündstoff für jene Spannung liefert, die weit tiefer Wurzeln schlägt. Und wen wundert es? Der Film basiert auf einem Roman des französischen Autoren-Duos Pierre Boileau und Thomas Narcejac, die mit ihrem zweiten Buch Celle qui n'était plus (EA 1952) - auf Deutsch Tote sollten schweigen (EA 1963) - die Vorlage für Henri-Georges Clouzots Die Teuflischen (FRA 1955) und mit ihrem vierten Buch D'entre les morts (EA 1954) - auf Deutsch Von den Toten auferstanden (EA 1959) diejenige für Alfred Hitchcocks Vertigo – Aus dem Reich der Toten (USA 1958) lieferten.
https://www.arte.tv/de/videos/104891-00 ... tternacht/

Nicht in der Mediathek verfügbar!
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10747

Re: ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von pillepalle »

Hey... mit dem Soundtrack von Barney Wilen. Guter Mann! :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10273

Re: ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von ruessel »

Der Sound war schon recht markant im Film. Frankreich 1959, wo kommen da die ganzen Amischlitten her, ist mir auch in anderen Filmen aus dieser Zeit aufgefallen. Bildqualität war tatsächlich recht gut, wahrscheinlich besser als auf der Leinwand zur Premiere.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARTE: Zu Unrecht vergessene, neu restaurierte Noir-Perle...

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 14 Mär, 2022 18:42 Hey... mit dem Soundtrack von Barney Wilen.
Immer wieder großartig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Fr 17:23
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Crossroads86 - Fr 16:47
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59