Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
chris67
Beiträge: 49

schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?

Beitrag von chris67 »

Hallo,

ich warte schon einige Zeit auf entsprechende Hardware um meine Unmenge Videos (4K/6K 10bit) performant zu rendern und umzukonvertieren.
Davinci Professional besitze ich bereits. Final Cut möchte ich mir noch zulegen. Bisherige Nutzung auf meinem älteren PC mit Nvidia 1050 waren natürlich nicht so schnell und Grafikkarten sind mir im Moment zu teuer. Natürlich möchte ich auch meine Bilder zukünftig auf dem Mac bearbeiten.
Dafür benötige ich dann noch Hardware wie NAS oder andere externe schnelle Datenträger.

Meine Entscheidung ist nun ein Mac Studio (nur das Gerät). Die Preisgrenze war ca. 3000€.

Dafür bekomme ich einen Studio mit
- M1 Max
-32 GPU Kernen
- mit 64 GB RAM und 1 TB SSD oder mit 32 GB RAM und 2 TB SSD

Ich bin mir nicht sicher ob ich mehr RAM oder die größere SSD nehmen soll.

Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit den M1 Notebooks und der Videobearbeitung was besser wäre ?

Gruß und schönes Wochenende

Chris
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?

Beitrag von Frank Glencairn »

Da dir eine größere interne Platte, performance mäßig nicht beim Schneiden hilft, mehr RAM im Zweifelsfall aber schon, würde ich mich für letzteres entscheiden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22339

Re: schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?

Beitrag von Jott »

Externe SSD via Thunderbolt dran - ist doch viel billiger. So eine kleine Samsung T7 sieht man ja nicht mal, wenn sie hinter dem Studio liegt.

Ansonsten: nimm doch beides, was du willst, also 64GB und 2TB - mit Apple Leasing ist der Mehrpreis pro Monat ein Witz. Wenn du mit dem Mac Geld verdienst, schreib halt einmal im Monat irgend jemandem ein halbes Stündchen mehr auf die Rechnung und gut ist.



hexeric
Beiträge: 292

Re: schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?

Beitrag von hexeric »

auch ein M1 first-gen und nur 8GB RAm schneidet in FCP wie butter selbst durch 8K 10bit
der M1 pro ist für fast alle ausreichend, selbst in 16GB RAM...der interne speicher ist viel wichtiger geworden also immer mehr SSD...denn diese fungiert als RAM-stütze stärker als vorher
es gibt viele tests mittlerweile wo man keine wirklich großen unterschiede bei SCHNITT in FCP zwischen pro/max sieht...erst ab 4 parallelen 4K 10bit streams



Axel
Beiträge: 16949

Re: schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?

Beitrag von Axel »

chris67 hat geschrieben: Fr 11 Mär, 2022 06:49 ich warte schon einige Zeit auf entsprechende Hardware um meine Unmenge Videos (4K/6K 10bit) performant zu rendern und umzukonvertieren.
Was meine Vorposter nicht kommentieren ist, dass du zunächst "eine Unmenge" Videos batch-konvertieren willst, zu viel, um einen Nvidia 1050 Rechner da ein, zwei Tage durchackern zu lassen.

Meinen eigenen Erfahrungen nach und auch denen anderer sind M-Macs vor allem Sprinter und nicht vorrangig Marathonläufer. Wie hexeric schreibt, darf auch der Arbeitsspeicher auf den superschnellen integrierten Massenspeicher schwappen, das merkst du alles gar nicht. Unter welchen Bedingungen ist darum mehr Ram überhaupt ein Vorteil? Es scheint, wenn es um kurzfristig anfallende Lasten geht. Viele Videospuren oder viele Audiospuren. Mit Logic kriegst du die 64 GB Ram (des MBP Max in Tests) gefüllt, mit hunderten parallel abgespielten Spuren.

Aber das hat vielleicht mit fleißigem Dauerhäkeln gar nichts zu tun.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



chris67
Beiträge: 49

Re: schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?

Beitrag von chris67 »

Hallo nochmals,

danke für eure Erfahrungen und die schnellen Rückantworten.

Da ich (im Moment) auch der Meinung bin, daß
der interne RAM nicht erweitert werden und ich noch zusätzliche Festplatten (zukünftig gerne auch mit Thunderbolt bzw. in einem 10 GB Netz mit NAS) dazuholen kann tendiere ich auch zum RAM und der 1TB SSD.

Da ich mit Macs 2008 (Macbook pro) die letzten Erfahrungen gesammelt habe weiß ich nicht wie die Verwaltung/Nutzung unter aktuellem Mac OS mit dem RAM und der 1 TB SSD für Video- und Fotobearbeitung funktioniert.

Aber ihr habt ja schon mitgeteilt, dass auf nem Mac Mini mit 8 GB RAM schon sehr gut zu arbeiten ist wenn es um Videos in 4K und 10bit geht.

Natürlich möchte ich einige Jahre mit dem Mac Studio arbeiten und ggf. mit neuen Kameras ggf. später in 8K filmen. An einen M1 Pro hatte ich auch vor Veröffentlichung gedacht (nach den Videotests bei Slashcam) - nur ist dieser ja in der Studioversion leider nicht líeferbar.

Mein vorhandenes NAS (Synology DS416) werde ich neu aufbauen damit ich Fotos und Videos in beiden Welten(Win/Mac) ggf. nutzen kann. An Fotos kommen gesammelte Werke von zweistelligen TB-Werten zusammen und die Videosammlung mit Material von Videokameras bis zur aktuellen Panasonic/Olympus wächst auch ständig.

Da kommt also auch noch einiges zusammen an zusätzlicher Hardware. Die bereits vorhandene (älteres NAS, ext. Brenner, ext. kleine 1TB-SSD usw.) werde ich im Moment einsetzen und zu späterem Zeitpunkt wenn es hoffentlich günstiger oder andere Möglichkeiten gibt, erweitern.

Danke nochmals für eure Infos.
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16