Avid Forum



Avid DV free



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
kemot

Avid DV free

Beitrag von kemot »

hallo! vielleicht kann mir jemand helfen...?

ich habe mit der free version von avid dv einen kurzen film geschnitten. leider kann ich die sequenz nicht ausspielen, da die version dies nicht zulässt. das habe ich viel zu spät erkannt und jetzt ärgere ich mich.
selbst die vollversion von avid kann die dateien der freien version nicht lesen! von anderen programmen, wie z.b. premiere, ganz zu schweigen.

hatte jemand von euch schon ein ähnliches problem oder weiss jemand rat?

danke euch im vorau! gruss!

kemot



rush
Beiträge: 15105

Re: Avid DV free

Beitrag von rush »

kenne die free-version bzw. die funktionen nicht wirklich... aber das es keinerlei möglichkeit gibt die sequenz als avi/quicktime etc. auszugeben ist verständlicherweise a bissl ärgerlich...

kannst du denn zurück aufs band ausspielen? oder bietet das free-dv auch nicht an bzw. hat deine cam keinen dv-in?



karl

Re: Avid DV free

Beitrag von karl »

Hi kemot,
dat kann ich mir nun nicht vorstellen.

Schau mal unter

http://www.avid.com/freedv/tutorials/index.asp

= Nr. 14 (ausspielen)

Gruß
karl



Chris2
Beiträge: 127

Re: Avid DV free

Beitrag von Chris2 »

Das Ausspielen mit FreeDV geht DEFINITIV!!!



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Avid DV free

Beitrag von chrisgau »

Uch verstehe die Einschränkungen der Free version so, daß man nur Qucktime Videos ausspielen kann. Auch zurück auf´s Band geht nicht. Ist halt nur ein Lockvogel der einem Apetit auf AVID machen soll.

Grüße,
chrisgau



kemot

Re: Avid DV free

Beitrag von kemot »

aufs band spielen geht definitiv nicht. quicktime ist kein problem. doch wie erstelle ich eine datei, die ich in guter qualität auf dvd brennen kann? ich habe es versucht, doch irgendwann hört avid auf zu rechnen und sagt, dass die erlaubte grösse überschritten ist...

reicht es für eine gute dvd qualität wenn ich eine avi datei erstelle, die komprimiert ist?

lieben gruss und danke!



karl

Re: Avid DV free

Beitrag von karl »

Fat 32-Dateisystem unter WIN 2000 oder WIN98 ??

Dann ist die Höchstgrenze einer AVI-Datei 2 bzw. 4GB (9min/ bzw.18 min)

Dateisystem in NTFS ändern, dann gibts keine Größenbeschränkung mehr. (unter WIN2000 und XP).

Diese *.avi dann mit einem ENCODER in eine mpeg2 -Datei wandeln und ab auf die Silberscheibe (Dateistruktur beachten= VIDEO_TS und AUDIO_TS Ordner). Falls Menü´s und Kapitel erwünscht vorher in einem Authoring-Programm erstellen.

Gruß
karl



chrisgau
Beiträge: 99

Re: Avid DV free

Beitrag von chrisgau »

kemot hat geschrieben:doch wie erstelle ich eine datei, die ich in guter qualität auf dvd brennen kann? ich habe es versucht, doch irgendwann hört avid auf zu rechnen und sagt, dass die erlaubte grösse überschritten ist...
Quicktime selbst ist ja eigentlich kein eigener Kompressionsstandard sondern auch nur ein Container für verschiedene Encoding-Verfahren die von Apple in Quicktime umgesetzt wurden. MPEG2 gehört auch dazu. Dementsprechend sollte es möglich sein, eine MPEG2 komprimierte *.mov-Datei als Futter für eine DVD zu verwenden. An dieser Stelle muß ich mich jedoch ausklinken, da ich soetwas noch nicht gemacht habe. Vielleicht gibt es sogar DVD Auhthoring Software die Quicktime Videos direkt importieren kann (wahrscheinlich nur wenn MPEG" basiert).

Ist halt alles irgendwie nervig. Man darf jedoch nicht vergessen, daß AVID kostspielige Profi-Software und bei großen Filmproduktionen ein absoluter Standard ist. Wenn man sich zum Beispiel das Dreh- und Produktionsvideotagebuch zu Peter Jackson´s "King Kong" ansieht, kann man sich in einigen Beiträgen einen Eindruck vom AVID-basierten Editing-Arbeitsplatz einer modernen Großproduktion machen. Mit AVID free wollen die wirklich nur neugierig machen und daher sollte man das Ding eigentlich nicht zur Produktion eigener Projekte verwenden.

Grüße,
chrisgau



peeeTe

Re: Avid DV free

Beitrag von peeeTe »

Der Thread ist zwar schon alt, aber da ich auch das gleiche Problem mit FreeDV hatte hier mein Tipp.

Auspielen mit FreeDV auf Band geht!

Und zwar Digital Cut out, oder einfacher in der Timeline, Digital Out aktivieren. Somit wird das Signal per Firewire an die Cam gesendet und kann entsprechend aufgenommen werden.
Es entsteht kein bemerkenswerter Qualitätsverlust.


Gruesse, alex



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26