Bildlauf
Beiträge: 2453

Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Bildlauf »

Problem mit GH5 und All Intra Dateien (das Problem gibt es bei LongGop nicht!) bezogen auf Sound!

Siehe Youtube Link.




Wenn man mit dem Zeiger auf einen Clip geht und diesen abspielt, setzt er stets zweimal kurz hintereinander aus der Sound wie im Video zu hören. Außerdem (das hört man im Video aber nicht, da nur Handymikro vom Monitor abgefilmt) pendelt er nach den zwei Aussetzern einmal von links nach rechts im Panorama. Dann erst hat sich der Sound gefunden und spielt normal ab. Die Videoclips aber hakeln nicht.
Bei diesen eher lauten Aufnahmen ist das recht gut zu Hören mit den Aussetzern. Achtung, etwas laut.

Das macht DaVinci immer wenn ich einen Clip abspiele bei All Intra Dateien. Seit dem ich DaVinci 17 habe, schleppe ich diesen Bug mit rum. Bei 16 hatte ich das Problem nicht.
Und bei LongGop auch nicht.
Etwas anstrengend wird's, wenn man eben mit Originalaudio im Schnitt arbeitet.

Hat jemand ähnliche Erahrungen oder ne Idee?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Axel »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 07 Mär, 2022 21:20Hat jemand ähnliche Erahrungen oder ne Idee?
Ich wünschte, ich hätte eine einfache Antwort. Aber ich kann nur Ideen und "ähnliche Erfahrungen" beisteuern. Die ähnlichen Erfahrungen hatte ich mit Sony XAVC 10-bit All-I, was das Ganze vergleichbar macht. Ganz allgemein findet man ja zu GH 5 und Resolve einiges in Google (dann vorrangig im BM-Forum), aber nicht jeder macht die gleichen Erfahrungen. Es gibt definitiv eine Konfigurations-Komponente (wie ja auch dein Resolve-16-Statement zeigt), eine Software- Bug/Inkompatibilitätskomponente und eine persönliche Bewertungskomponente.

1. Es ist ein Playback-Problem und ausschließlich ein Playback-Problem.
> da es Movs sind, sollte man davon ausgehen können, dass alle globalen Metadaten, die den Codec beschreiben, vorhanden sind, selbst wenn/falls der Clip manuell aus der Karten-Ordnerstruktur herauskopiert wurde.
> es gibt in den Projekt-Voreinstellungen insgesamt vier Positionen, die mit der Framerate zusammenhängen (ich glaube, drei in "Master" und eine in "Capture und Playback"). Stimmen alle überein?
> da es, wovon ich mal ausgehe, ein Playback-Problem ist, kannst du für den Ton mit Proxies arbeiten (durch die das Problem verschwindet)?

2. Die Situation ärgert mich, ich finde hier keine Lösung.
> wende dich an das BM-Forum
> wende dich an das Support-Center
> evaluiere die tatsächlichen Vorteile von All-Intra. Der Aspekt der besseren Schnitt-Performance stimmte vor Jahren mit dem leistungsschwachen Premiere, heute merkst du da keinen Unterschied (bzw., wegen irgendwelcher schwer festzunagelnden Faktoren, nur Nachteile). Was die Qualität betrifft, da muss man schon ein arger Pixelpeeper sein, um in Mehlstaubwolken beim Backen, Baumkronen im Wind oder ähnlichen bewegten Bilddetails im Originalfootage und im direkten Vergleich zu Interframe/Long GOP so eine Art Bewegungsunschärfe-Artefakt zu sehen oder meinen zu sehen (gleich wie später im fertig exportierten Video, das ja i.d.R. auch Long Gop ist). Mach selbst den Vergleich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel, Systemwiederherstellung ist dein Freund, puuh! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vokouder ist aber in Bezug auf Rendern abbrechen echt heftig, besonders bei HQ, da muß ich schon Strg+alt+entf. betätigen sonst bekomme ich es nicht mehr abgebrochen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17076

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 08:05 Axel, Systemwiederherstellung ist dein Freund, puuh! :-)
Keine Ahnung, was du meinst. Aber hey, du hast ja auch diesen Codec an Bord. Schonmal "All-I" benutzt auf Windows-Resolve?

Hatte übrigens gesehen, dass du den Ninja vertickt hast, weil du mit ProRes Raw nicht zufrieden warst. Da habe ich ja richtig gesetzt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 08:37
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 08:05 Axel, Systemwiederherstellung ist dein Freund, puuh! :-)
Keine Ahnung, was du meinst. Aber hey, du hast ja auch diesen Codec an Bord. Schonmal "All-I" benutzt auf Windows-Resolve?

Hatte übrigens gesehen, dass du den Ninja vertickt hast, weil du mit ProRes Raw nicht zufrieden warst. Da habe ich ja richtig gesetzt.
Sorry, aber ich nix verstehen, garnix. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bildlauf
Beiträge: 2453

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Bildlauf »

Axel hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 05:59 Der Aspekt der besseren Schnitt-Performance stimmte vor Jahren mit dem leistungsschwachen Premiere, heute merkst du da keinen Unterschied (bzw., wegen irgendwelcher schwer festzunagelnden Faktoren, nur Nachteile). Was die Qualität betrifft, da muss man schon ein arger Pixelpeeper sein, um in Mehlstaubwolken beim Backen, Baumkronen im Wind oder ähnlichen bewegten Bilddetails im Originalfootage und im direkten Vergleich zu Interframe/Long GOP so eine Art Bewegungsunschärfe-Artefakt zu sehen oder meinen zu sehen (gleich wie später im fertig exportierten Video, das ja i.d.R. auch Long Gop ist). Mach selbst den Vergleich.
Ja ich benutze All Intra nur wegen der Schnittperformance, wenn ich weiß, daß schnelle Schnitte stattfinden. Bei langschnittigen Sachen reicht mir LongGop grafisch völlig aus, und einfach auch um den Speicherbedarf kleiner zu halten. Ich sehe da auch keinen Unterschied bei normaler Betrachtung hinsichtlich Grafik.

Ich werde Blackmagic mal anschreiben, vielleicht können die helfen.

Frameraten etc. stimmen alle und ich habe auch noch in den Einstellungen Überprüfungen vorgenommen. Es bleibt aber so stockig der Sound.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Frank Glencairn »

Könnte das womöglich damit zusammenhängen?
AMD erkennt Probleme rund um das Firmware Trusted Platform Module (fTPM) von Ryzen-Systemen an, auf denen Windows 10 oder Windows 11 läuft. Ist das fTPM aktiviert, kann es unregelmäßig zu sekundenlangen Rucklern kommen, bei denen Maus und Tastatur haken und der Ton verzerrt ist. Mainboard-Hersteller werden voraussichtlich ab Mai 2022 BIOS-Updates verteilen, welche die Ruckler beheben sollen.
https://www.heise.de/news/Ryzen-Prozess ... 42097.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2453

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Bildlauf »

@Frank Glencairn, danke für die Recherche!
Sorry, das hätte ich noch am Anfang sagen sollen, ich bin Mac Nutzer!

Verstehe halt nicht, warum die anspruchsvollen Grafikdateien ruckelfrei gespielt werden, aber die angekoppelten Soundso die ja eigentlich weniger anspruchsvoll sind, so hakeln.
Es geht auch so, aber schöner wäre es, wenn es anders wäre.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Frank Glencairn »

Also ich hab mir jetzt extra mal all Intra Panasonic Material runter geladen, und das läuft hier wie Butter - auch das Audio.
Kann also weder an Resolve noch an dem Material liegen - ich denke da muß ein Problem mit deinem System oder der Hardware vorliegen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von dosaris »

Standard-Antwort
(schon dutzende Male hier skizziert):

welche Ressource ist ggf am Anschlag (TaskManager parallel laufend) wenn das Ruckel-Problem akut auftritt?

Wegen der typisch zu langen Integrationsperioden der Messung kann schon 80% Load zu hoch sein.

Tritt das Problem auch auf wenn beim selben shot die SoundSpur (AAC?) zuvor abgetrennt wurde?



Bildlauf
Beiträge: 2453

Re: Davinci 17 - Soundproblem mit All Intra

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 08 Mär, 2022 20:36 Also ich hab mir jetzt extra mal all Intra Panasonic Material runter geladen, und das läuft hier wie Butter - auch das Audio.
Kann also weder an Resolve noch an dem Material liegen - ich denke da muß ein Problem mit deinem System oder der Hardware vorliegen.
Interessant zu wissen, danke, dann scheint es wohl ein Mac Thema zu sein. Vielleicht kommunizieren Rechner und Davinci unter 17 diesbezüglich nicht normal.

Ich frage jetzt nochmal Blackmagic, und ansonsten heißt es akzeptieren bzw. updaten auf 17.4 oder was es da ja schon gibt. Nur ich mache keine updates bei laufenden Projekten, zur Sicherheit, besser ist das :-)
Hätte natürlich auchmal früher schon updaten können.

Vielleicht ist das Soundproblem von All Intra mit Mac ein Bug der in 17.4 weg ist. Das könnte natürlich sein.

@dosaris
Lt. Aktivitätsanzeige bin ich bei ca. 25% Auslastung wenn Davinci läuft. Alle Nebenaktivitäten haben ca. 5 %. Also fahre ich im Schnitt mit ca. 30% Last bei Davinci.
dosaris hat geschrieben: Mi 09 Mär, 2022 00:42 Tritt das Problem auch auf wenn beim selben shot die SoundSpur (AAC?) zuvor abgetrennt wurde?
Was meinst Du damit genau?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02