Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SW83
Beiträge: 3

Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von SW83 »

Hallo Community,

ich habe mir einen gebrauchten Beholder DS1 zugelegt.
Dieser hat jedoch ein Problem das bei dieser Version wohl öfter vorkommt wie mir durch Recherche im Netz jetzt bekannt wird.
Der Gimbal ist ausgelegt bis 1,7 kg, meine Kamera mit Objektiv wiegt 1,25 kg, und trotzdem fängt er manchmal an zu Ruckeln und
beruhigt sich dann nicht mehr.

Das Programm SimpleBGC habe ich mal versucht, jedoch komme ich damit nicht zurecht.

Gibt es hier im Forum jemanden dem ich den Gimbal zuschicken könnte der sich damit gut auskennt und das Problem
vielleicht schon mal erfolgreich beheben konnte?
Natürlich soll der Aufwand nicht unbelohnt bleiben.

Freundliche Grüße



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von Sammy D »

Ich hatte den DS1 selbst mal; bzw. habe ihn noch.

Ohne die entsprechende Kamera und Objektiv kann man diesen so nicht richtig kalibireren.

Ein Problem mit diesen Gimbal ist, dass sich Schrauben im Gehäuse immer wieder lösen, die "Jitter" verursachen können.
Weiterhin ist ein easy Fix, die Motorenstärke zu regulieren. Das findet sich in der Beschreibung von SimpleBGC.

Wenn Du mit Deiner Kamera ein Problem mit der Roll-Axis hast, was ziemlich häufig auftritt (Kamera liegt schief, wodurch Jitter auftreten kann), ist das ein ziemlich kniffliges Problem, das auch nach dem Kalibrieren immer mal wieder auftritt.

Ganz ehrlich, ich würde den abstoßen und mir z.B. einen Zhiyun Crane gebraucht zulegen. Den kriegst du für 100-150 Euro und hast keine dieser Probleme out of the box.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von TheGadgetFilms »

Würde mich dem anschließen. Der Ds1 war ja einer der ersten Gimbals und sau schwer einzustellen, weil man alles selbst machen muss. Man konnte richtig sehen wie jede neue Generation an Gimbals intuitiver und einfacher wurde.
Ich würde den auch abstoßen und je nach Budget einen neueren (gebrauchten) kaufen. Optimum wäre der RS2.



SW83
Beiträge: 3

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von SW83 »

Danke erst einmal für die Antworten.

Verkaufen wäre eine Möglichkeit, jedoch möchte ich keinem anderen ein Gerät verkaufen das nicht sauber funktioniert.
Womöglich einem jungen Lehrling der hart gespart hat und dann enttäuscht wird.
Lieber probiere ich selbst so lange rum bis er entweder funktioniert oder zerstört wird (weil ich ihn an die Wand werfe) :-)

Gruß



bteam
Beiträge: 115

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von bteam »

Das war auch mein erster Gimbal. Erinnere mich mit grauen an SimpleBCG :) Da musst Du dich wirklich reinfuchsen, dann klappt es irgendwann. Damals gab es da ganz guten Community Support in diversen Foren (Stichwort: Factory Profiles :) aber ich würde an Deiner Stelle auch eher auf nen günstigen, gebrauchten Ronin etc. setzen.



SW83
Beiträge: 3

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von SW83 »

So, nun habe ich mit SimpleBGC experimentiert.
Die Kalibrierung ist versaut, er Ruckelt nicht mehr sondern fährt gleich mit Vollgas in die Anschläge, der Stromverbrauch ist so hoch
das die Akkus gleich warm werden und er ist jetzt völlig unbrauchbar :-)
Steht zum Verkauf auf einer Auktionsplattform :-)
Hole mir einen anderen gebrauchten.

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59