slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von slashCAM »


Für den relativ jungen Nikon Z-Mount werden laut Photorumors einige Cosina Voigtländer Objektive erscheinen, zwei für Vollformat, eines für APS-C. Letzteres wird außerdem...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von dosaris »

ich hatte mich schon mehrfach gefragt, wer eigentlich die Objektive von Voigtländer entwickelt/produziert.

RINGFOTO in Fürth ist ja wohl eher eine Handelskette,
und im ehem Voigtländer-Werk in Braunschweig gibt's ja keine ObjektivProduktion mehr.

Woher also kommen die Objektive ?
(außer irgendwie aus China)



srone
Beiträge: 10474

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von srone »

steht doch oben: von cosina...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von cantsin »

Interessant ist an diesen neuen Voigtländer-/Cosina-Objektiven, dass sie trotz vollmechanischer Konstruktion (mit echten mechanischen Fokus- und Blendenringen) elektronisch an die jeweiligen Systemkameras (Nikon Z, Fuji X) gekoppelt sind.

Dadurch landen vollständige EXIF-Daten in den Fotos, wodurch nicht nur Objektivname, Blendenwerte archiviert werden, sondern auch ggfs. vorhandene Geometrie- und Abschattungskorrekturprofile von Raw-Konvertern automatisch greifen können und sich der IBIS der Kamera automatisch auf die richtige Brennweite einstellen kann.

Vor allem aber "weiss" die Kamera durch die elektronische Koppelung, wenn z.B. am Schärfering gedreht wird und kann dann automatisch ihre Fokussierhilfen (Fokuslupe, Peaking etc.) zuschalten.

Damit erledigt sich eigentlich das letzte Argument für digitale Messsucherkameras als Arbeitstiere für Straßen- und Dokumentarfotografie, nämlich: bessere Unterstützung von manual focus [im Vergleich zu DSLRs ohne jede manuelle Fokussierhilfe im optischen Sucher, und im Vergleich zu Spiegelloskameras mit ihren focus-by-wire-Systemobjektiven].
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15086

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von rush »

Ich finde diese automatische Aktivierung der Fokuslupe häufig eher störend und habe daher teilweise sogar zu adaptierten M Mounts für Sony gegriffen da diese auch hier und da mal günstiger zu bekommen sind als die entsprechenden mit Emount Anschluss.


Wer aber Exifs mag/benötigt und die sofort anspringende Fokuslupe als Bereicherung sieht bekommt hier ein gutes Package.
Kann man natürlich auch abstellen - so gesehen ist es schon eher ein Plus.

Ich mag die Noktons sehr gern, damals schon an der GH2 aber eben später auch mit M-Mount Fassung und Adapter an Sony.
keep ya head up



moowy_mäkka
Beiträge: 66

Re: Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX

Beitrag von moowy_mäkka »

@cantsin

Ja, sehe ich genauso - sehr interessante Objektive. Aber leider werden nicht alle Kamera-Systeme mit elektronischer Koppelung konstruiert, z.B. MFT.

Hätte es in der Vergangenheit ein MFT-Voigtländer-/Cosina-Objektiv mit elektronischen Kontakten gegeben, dann hätte ich mir eins davon gekauft. Stattdessen: keine Kontakte --> kein Kauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47