Gemischt Forum



Was hast Du zuletzt gekauft? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Oje..... mal schauen ob ich das 135er Leitz überhaupt bekomme. der Verkäufer hat mehrere verkauft und die Pakete verwechselt.... meins ist weg. Der Verkäufer versucht das Paket wieder zurück zu bekommen...... falls nicht, sein Vater hat noch 2 Koffer voll mit Leitz Optiken, soll mir dann da was aussuchen. seriös?
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sooo, habe gerade das Viltrox 85mm 1.8 FE II bekommen und um es kurz zu machen, Viltrox sollte das mit den AF Adaptern lassen und sich auf die Produktion von Objektiven konzentrieren! :-)

- Schärfe selbst bei f1.8 sehr erstaunlich.
- ACR hat sofort die Objektivdaten & korrigiert top.
- Farben sind nachvollziehbar und scheinen zu passen.
- Vignette bei f1.8 deutlich sichtbar, aber hat einen smoothen Verlauf und wird bei Foto komplett eliminiert.
- AF bei Foto treffsicher und sehr schnell.
- AF & Vignette Video muß ich noch testen, scheint aber zumindest an der A7III auch ausgeglichen zu werden.
- Verarbeitug Optik top.
- Fokusring & Drehmoment, beste den ich je bei einer AF Optik hat, muß wohl Sachtler Fluidöl drin sein. :-)
- Sonnenblende, naja, lassen wir das, ebenso wie Rückdeckel. ;-)
- Verpackung wie vom iPhone, sehr hochwertig.
- Habe direkt auf Version 1.2.4 upgedated.
- Preis, da muß sich jemand verrechnet haben 325€ :-[]
- Chromatische Aberrationen erstaunlich zurückhaltend, selbst bei Offenblende.
- Video AF treffesicher lautlos und schnell!
- Verzeichnung an der FX6 geht wohl scheinbar nicht ganz weg, Vignette momentan schwer einschätzbar.
- Gyrodaten an der FX6 vorhanden!!

Ich teste mal ein bisschen rum und bin vorallem gespannt wie sie sich an der FX6 macht und ob mit ihr Stabidaten möglich sind.
Danke noch mal an Jörg für den Tipp, wahrscheinlich hätte ich die Optik sonst keines Blickes gewürdigt, da meine Erfahrungen mit Viltrox AF Adaptern, bis auf den alten Booster, allesamt mies sind. :-)

An der FX6 auch ein Erfolg. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von AndySeeon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 07:33 Hatte ich auch ne Weile, weil ich den ganz neuen Ansatz (nach zig Jahren mit Final Draft) wirklich gut fand,
bin dann aber doch auf Causality umgestiegen, weil das nochmal nen ganzen Schritt weiter geht als Drama Queen.
Ich habe mir nach DramaQueen jetzt auf oben zitierten Post hin auch Causality in der PRO- Version intensiv angesehen und versucht, mein aktuelles Projekt damit zu erstellen. Allerdings habe ich keine besseren / praktischeren Funktionen als bei DramaQueen gefunden (außer jede Menge optischen Schnickschnack).

Im Gegenteil, ich habe dort einige Optionen schmerzlich vermisst, z.B. Erstellen und Beschreiben von Schauplätzen und Charakteren. Man kann in Causality (nur) die Namen von Charakteren und Schauplätze anlegen; Definitionen, Anforderungen und Details kann man nicht erfassen. Das ist hier nur sehr rudimentär vorhanden und in DramaQueen wesentlich besser implementiert.

Vielleicht hat Jemand Tips, wo ich Infos dazu finde? Das Handbuch sagt dazu nix, im Forum finde ich auch nichts.

Und wo finde ich eine Kostenkalkulation in Causality?


Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Frank Glencairn »

So erster Quick& Dirty Versuch mit der Kinefinity (eigentlich sollte ich ja was anderes machen, aber ich war einfach zu neugierig)

Macht gar kein schlechtes Bild die Kleine.

Der FF Sensor ist allerdings gewöhnungsbedürftig, man muß ganz schön abblenden wenn nicht 95% des Bildes in der Unschärfe verschwinden sollen.
Bei F5.6 hat man dann auch (je nach Abstand natürlich) mehr als 2 cm Schärfe.


Untitled_1.1.1.jpg
Untitled_1.1.2.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nach 30 Jahren S35 Welt, wilkommen in der Fullframe Welt. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub nicht, daß FF was für mich ist - für narrative Sachen bleibt S35 IMHO der Sweetspot - na ja, wenn DJI ihren tollen LIDAR Focus mal als Standalone raus bringen reden wir nochmal drüber.
Der Kinefinety Monitor ist zwar recht gut, aber das Peaking kannste vergessen.
Muß nachher mal meinen anderen dran schrauben, leider verliert man dann die Touch-Bedienung der Kamera.

Mit RAW hat sich übrigens nix, nur Prores. Mit der höchsten Stufe - 444XQ - fühlt man sich Datenmengen mäßig in die alten "unkomprimiertes DNG" Zeiten der ersten BM zurückversetzt - über 6 Gig für 44 sec in 4K, (mit der HFS Formatierung des Mediums auch).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Der Unterschied ist doch nur 1 Blende von S35 auf FF. Statt mit f4 filmst Du eben mit f5.6. Das klingt bei Dir so, als ob Du von 1 Zoll auf Mittelformat gesprungen wärest :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Feb, 2022 17:47 Ich glaub nicht, daß FF was für mich ist - für narrative Sachen bleibt S35 IMHO der Sweetspot - na ja, wenn DJI ihren tollen LIDAR Focus mal als
Wenn Du die gleiche Brennweite nimmst und einzwei Schritte zurück gehst, kommt es aufs selbe hinaus und ist dann bei gleicher Blende sogar noch schärfer.

Wenn Du es natürlich durch eine weitwinkligere Brennweite und näherran kompensieren willst, muß Du natürlich mehr abblenden, weil Du näher am Objekt bist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

Der Unterschied ist nicht so riesig bei den Formaten. Also z.B. 30cm Schärfentiefe bei FF statt 45cm bei s35.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DidahLostHisPassword
Beiträge: 30

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von DidahLostHisPassword »

eine kreissäge und einen dickenhobel - schön mal das resultat seiner arbeit auch tatsächlich anfassen zu können!
mean people suck



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

DSC_2759.jpg
Falls die Politische Krise zu heftig wird..... habe für kalte Zeiten vorgesorgt ;-)

27,95 bei Bauhaus. Hornbach ist ausverkauft, seit 2 Wochen erhöhte Nachfrage..... Laufzeit mit 4KWh Heizleistung und 11 Kg Flasche ca. 50 Stunden.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Musste für 6K Blümchenfilme unbedingt sein. 27,- für alle 3 Adapter.

Gruss vom Ruessel



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 18 Feb, 2022 17:20 So erster Quick& Dirty Versuch mit der Kinefinity (eigentlich sollte ich ja was anderes machen, aber ich war einfach zu neugierig)

Macht gar kein schlechtes Bild die Kleine.

Der FF Sensor ist allerdings gewöhnungsbedürftig, man muß ganz schön abblenden wenn nicht 95% des Bildes in der Unschärfe verschwinden sollen.
Bei F5.6 hat man dann auch (je nach Abstand natürlich) mehr als 2 cm Schärfe.



Untitled_1.1.1.jpg


Untitled_1.1.2.jpg
Filme bestehen ja jetzt nicht zwangsläufig nur aus Nahaufnahmen ;-) Dann wär wohl ne Alexa 65 nix für dich.



Mediamind

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Mediamind »

Wurde öfters angefragt, den Wunsch habe ich meinen Kunden nun erfüllt:



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

DSC_2760.jpg
Gerade eingetrudelt: SCHNEIDER Kreuznach Radionar 105mm F4.5, ca. 1950, Kaufpreis 6,51 EUR. Ein kleines Juwel. Es funktioniert alles, auch Fokus hängt nicht fest.

Schneider-Radionar-Objektive gehören ihrem Aufbau nach zu den Taylor-Objektiv-Typen. Dies bedeutet, daß sie 3gliedrig, 3linsig aufgebaut sind. Freistehende Linsen kennzeichnen diesen Objektivtyp. Zwei sammelnde Linsen schließen etwa in ihrer Mitte eine vor der Blende stehende zerstreuende Linse ein. Was ich so gesehen habe ist das Bokeh extrem butterweich, weitaus schöner als das viel gehypte Trioplan. Wurde seit 1938 gebaut, hier schon vergütet aus den späten 50er Jahren (wurde bis 1958 verkauft). Schwäche bei Seitenlicht und Kontrast. Ein Radionar wurde nicht für Sport oder Alltagsfotografie benutzt, eher für künstlerische Fotos, Porträts, Landschaft. Es wurde nicht auf absolute Schärfe gerechnet. 12 Blendenlamellen.

Wird nachher zerlegt, gesäubert, neu abgeschmiert und bekommt ein EOS Gehäuse aus dem 3D Drucker - klar, für die 6K Pocket ;-)


Bild

Bild
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14850

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

Sieht auch verdammt kompakt aus für ein 105er - wundaba!
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Kaum zu glauben, nach so lange Zeit kein Pilz drin. Objektiv lässt sich sehr einfach zerlegen.

Ich mache nun doch nix mit 3D Druck. Baue mir ein passendes Gehäuse aus Zwischenringe und einem gekauften Helicoid zum fokussieren, damit dann auch Macro möglich. Vorteil: So kann ich evtl. nur den Optikkopf schnell abschrauben und ein anderes Glas benutzen, z,B. Radionar 45mm..... Alles in M42, damit universeller für meine Nikon oder BMPCC.


Gruss vom Ruessel



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ksingle »

Dreier Mini-LED Set mit Licht-Klappen, Farbfiltern, Diffusoren, Snoots, Spielzeug-Stativen .-) im Koffer. Aber wer gerne Table-Top-Aufnahmen macht, kann damit schon etwas anfangen. Meine Frau findet das seeeehr süß :-)
.
Mini-1.jpg
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ksingle »

Mediamind hat geschrieben: Mo 21 Feb, 2022 18:25 Wurde öfters angefragt, den Wunsch habe ich meinen Kunden nun erfüllt:

Falls du mal über eine deutlich kleinere Fernbedienung stolpern solltest, die damit funktioniert, gibt bitte bescheid. Das mitglieferte Teil ist sowas von unhandlich und auffällig. Ach ja, ich nutze "Parrot" als Prompter-Software.

Danke dir :-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Mediamind

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Mediamind »

Werde ich machen. Ich bin jetzt erst einmal ganz angetan. Ist zwar recht plastiklastig, macht aber was es soll.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

DSC_2762.jpg
So, nochmal einen Vorrat an leckeren Nudeln zum alten günstigen Preis angelegt. ;-)
„Lieferungen von bis zu 16 Millionen Tonnen Weizen aus Russland und der Ukraine können betroffen sein.“ Lieferengpässe seien daher in den kommende Wochen möglich. Und klar ist auch: Nudeln und Brot bestünden fast nur aus Getreide - drastisch gestiegene Rohstoffpreise hätten einen wesentlichen Anteil an den Herstellungskosten, erklärte der Geschäftsführer des Verbandes der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS), Peter Haarbeck.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Bild
In jedem Jahr aufs neue stellt sich für die Herausgeber die Frage, ob es genügend gute und interessante Bilder geben wird, um ein so anspruchsvolles Jahrbuch zu gestalten. Erfreulicherweise erweist sich diese Sorge als unbegründet, denn der Strom ausgezeichneter Bilder nimmt eher zu als ab. So erreichten uns für das Jahrbuch 1976 mehr Auswahlsendungen und mehr Fotos erster Qualität als je zuvor.
176 Seiten mit ca. 165 Farb- und SW-Fotos, Text englisch/deutsch, 22,5 x 28 cm, DSB, Stuttgart 1976, Leinen gebunden, mit Schutzumschlag, Zustand gut. 10,17 EUR


Nachtrag:

Bild

eine weitere Ausgabe 10 Jahre früher für 4,50 EUR bestellt. Wird ein bunter Nachmittag um ein Jahrzehnt in Bildern/Stil/Farben zu vergleichen - mit Kaffee und Kuchen. Ich freue mich ;-)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ruessel »

Bild

Noch ein schönes altes Radionar 105mm F4.5 auf Gauthier Prontor II Verschluß, allerdings ohne diese neumodische Beschichtung im Glas. ;-)
Leider hängt da noch die Kamera dran, war mit 15,- EUR aber noch bezahlbar. Nicht beschichtete Gläser erkennt man an dem fehlenden "roten" Dreieck vorne neben der Brennweitenangabe. (und natürlich am aussehen der Gläser)


DSC_2763.jpg

Habe das Objektiv aber auch nur noch zusätzlich gekauft, da mein DIY Unterbau wechselbar ist (Objektiv Baukasten). Also in Sekunden kann ein anderes Objektiv aus der alten Zeit ein M42 Objektiv werden. Ob es Sinn macht - wir werden sehen.

Die Farbleistung so einer ollen Kamelle kann aber anscheinend beachtlich sein ;-)

Radionar 105mm F4.5, unbeschichtet:
Bild


Die Frage wird der Fokus sein. das Objektiv besitzt vorne die Einstellung 1,5m bis unendlich, damit wird das erste Glas im Abstand zu den unteren beiden Gläsern bewegt. Nun kann ich aber auch den Fokus über die Längenverstellung meines Unterbaus verändern. Ich vermute das wird eine Auswirkung auf das Bokeh haben. Ähnl. diesem seltenen Nikon Glas, was eine Bokehverstellung über einen extra Ring hatte.


Und immer daran denken: Ein Kompendium (an der Kamera/Objektiv) macht hier richtig Sinn, jedes noch so schwache Seitenlicht nimmt sofort den Bildkontrast!


patent_etui_sm.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von j.t.jefferson »

Sigma 120-300 2.8 weil bei den Livestreams ein 70-200 oft nicht reicht und das von Sigma nicht lieferbar ist.
Manfred Baulig



srone
Beiträge: 10474

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von srone »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 24 Feb, 2022 21:25 Sigma 120-300 2.8 weil bei den Livestreams ein 70-200 oft nicht reicht und das von Sigma nicht lieferbar ist.
erklär mir das bitte genauer...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von j.t.jefferson »

Haben oft Livestream oder live recordings und über die grosse Distanz zum Redner mussten wir bei unserem bisherigen Tamron 70-200 immer die Helium auf 6k oder 5k cropen. Sparen wir uns dann damit und rauscht dann wenn's dunkel ist nicht so schnell.

Haben jetzt alle Linsen durch sigmas ausgetauscht, damit ich am recording/streaming Rechner keine Farbkorrektur wegen unterschiedlichen Linsen mehr machen muss sondern nur noch n passendes grading per Lut aus davinci oder Premiere in OBS ballern.

Das war immer ätzend mit Linsen von unterschiedlichen Herstellern den Look anzupassen für Stream. Die monstro und Helium sind dann z.B. farblich Indientisch. Die komodo mit interner farbversvhiebung dann auch.

Spart halt immer Zeit und Nerven.

70-200 von Sigma ist seit letztem Jahr nicht mehr lieferbar. Das 120-300 wahrscheinlich nur da weil's teurer ist. Deswegen das dann geholt....jetzt bin ich ganz schön eskaliert. Sorry für soviel Text.
Manfred Baulig



rush
Beiträge: 14850

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

Merkwürdig - die Nikon-Mount Variante des 70-200er Sigmas ist weiterhin gut verfügbar.
Du meintest wahrscheinlich das Gegenstück mit Canon Anschluss?

Ansonsten ist das 120-300er von Sigma ein tolles Glas - mächtig gewaltig von den Abmessungen/Gewicht her aber für bestimmte Anwendungen an größeren Sensoren sehr hilfreich.

Ich würde mich freuen wenn Sigma dieses Glas nochmal für spiegellose Mounts erneuert/optimiert sodass es am Ende ein paar Gramm leichter und gern etwas kompakter bei optimierter AF Leistung wird.

Vielleicht wäre für euch im Streaming Bereich ja sogar mFT was? Eine kommende GH6 mit solch einem Tele hätte doch was.
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von j.t.jefferson »

eigentlich ja mit 4/3 aber haben jetzt die 5 Reds und bevor ich noch mehr Technikschrott kaufe, hol ich mir erst mal Glas....ah 3 Sonys haben wir auch noch.

Für Livestreamen ist der Dynamic Umfang aber von den Reds angenehmen und da brennt nicht so schnell was aus...da ist ja oft alles unberechenbar bei den Live Dingern...vorallem wenns langsam dunkel wird.

Hatten einmal Autokino/Live Show von 17 - 21 Uhr....da schreiste nur noch die Blenden zahlen iwann durchs Interkom wie weit die geöffnet werden sollen. Da kommen die Sonys nicht so richtig mit.

Oder soll da die neue GH6 besser sein als z.B. die FX3?
Manfred Baulig



rush
Beiträge: 14850

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von rush »

j.t.jefferson hat geschrieben: So 27 Feb, 2022 18:10

Hatten einmal Autokino/Live Show von 17 - 21 Uhr....da schreiste nur noch die Blenden zahlen iwann durchs Interkom wie weit die geöffnet werden sollen. Da kommen die Sonys nicht so richtig mit.

Oder soll da die neue GH6 besser sein als z.B. die FX3?
Keine Ahnung - die GH6 hatte bisher vermutlich kaum jemand in der Hand, geschweige denn side-by-side im Vergleich.

Wundert mich aber wenn Du mit der FX3 lichtmäßig deutliche Probleme bekommen solltest. Sind die RED's da wirklich so eklatant besser in Hinblick auf's Rauschverhalten?
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von j.t.jefferson »

rush hat geschrieben: So 27 Feb, 2022 19:48
j.t.jefferson hat geschrieben: So 27 Feb, 2022 18:10

Hatten einmal Autokino/Live Show von 17 - 21 Uhr....da schreiste nur noch die Blenden zahlen iwann durchs Interkom wie weit die geöffnet werden sollen. Da kommen die Sonys nicht so richtig mit.

Oder soll da die neue GH6 besser sein als z.B. die FX3?
Keine Ahnung - die GH6 hatte bisher vermutlich kaum jemand in der Hand, geschweige denn side-by-side im Vergleich.

Wundert mich aber wenn Du mit der FX3 lichtmäßig deutliche Probleme bekommen solltest. Sind die RED's da wirklich so eklatant besser in Hinblick auf's Rauschverhalten?
Nene...fx3 ist super für lowlight nur nicht wenn wir z.b. ne helle Leinwand haben und drumherum fast alles dunkel. Bei der Sony müsste ich mich für eines entscheiden bei Red geht dann beides. Drumherum ist noch alles zu erkennen ohne das die Leinwand ausbrennt.
Manfred Baulig



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von ksingle »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 15:35
rush hat geschrieben: So 27 Feb, 2022 19:48

Keine Ahnung - die GH6 hatte bisher vermutlich kaum jemand in der Hand, geschweige denn side-by-side im Vergleich.

Wundert mich aber wenn Du mit der FX3 lichtmäßig deutliche Probleme bekommen solltest. Sind die RED's da wirklich so eklatant besser in Hinblick auf's Rauschverhalten?
Nene...fx3 ist super für lowlight nur nicht wenn wir z.b. ne helle Leinwand haben und drumherum fast alles dunkel. Bei der Sony müsste ich mich für eines entscheiden bei Red geht dann beides. Drumherum ist noch alles zu erkennen ohne das die Leinwand ausbrennt.
Ich lese hier immer, das es oft bei Kameras, wie z.B. die FX3, A7 III S, oder auch die GH5S um das Rauschverhalten geht. Ich selbst arbeite seit Jahren mit der GH5S und komme in Verbindung mit "NEAT VIDEO" nie an irgendwelche Grenzen. Mal abgesehen davon, dass ich nicht in kompletter Dunkelheit arbeite, sondern im Studio. Aber auch da gibt es hin und wieder schwarze Bereiche am Set, die eben nicht von den LEDs ausgeleuchtet werden.
Rauschen ist gerade bei Produktionen für Youtube und das WEB für mich überhaupt kein Thema seitdem ich Neat Video einsetze. Und wer von den Usern hier arbeit denn fürs TV oder dreht Filme für die Leinwand? Doch wohl verschwindend wenige.
Auch Kameras, die weniger kosten und schon etwas älter sind, können mit einem ordentlichen Denoiser sehenswerte Ergebnisse erzielen, was Rauschen angeht.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von cantsin »

TTArtisan 50mm/1.2 (Fuji FX-Mount), für 40 EUR via Kleinanzeige.

Der Vergleich mit dem Fujinon WR 50mm/f2.0 hat mich so verblüfft, das ich erst glaubte, das Fujinon falsch fokussiert zu haben. Beim zweiten Versuch resultierten aber die gleichen Ergebnisse:

f2.0
f2.0-fuji-DSCF8802.JPG
Fuji 50mm

f2.0-ttartisan-DSCF8809.JPG
TTArtisan 50mm

f2.0-fuji-DSCF8802-crop.JPG
1:1 Crop Fuji 50mm
f2.0-ttartisan-DSCF8809-crop.JPG
1:1 Crop TTArtisan 50mm


f5.6
f5.6-fuji-DSCF8805.JPG
Fuji 50mm

f5.6-ttartisan-DSCF8811.JPG
TTArtisan 50mm

f5.6-fuji-DSCF8805-crop.JPG
1:1 Crop Fuji 50mm

f5.6-ttartisan-DSCF8811-crop.JPG
1:1 Crop TTArtisan 50mm


f8.0
f8.0-fuji-DSCF8806-crop.JPG
1:1 Crop Fuji 50mm

f8.0-ttartisan-DSCF8812-crop.JPG
1:1 Crop TTArtisan 50mm

Fuji muss mal dringend seine f2.0-Festbrennweiten überarbeiten...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Mantas »

Aputure 600x, ich freu mich!



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von pillepalle »

@ Mantas

Berichte mal bitte etwas wenn Du ihn hast bzgl. Fan-Noise, oder anderer Dinge die Dir auffallen. Infos aus erster Hand sind immer nützlich :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Beitrag von Mantas »

pillepalle hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 17:47 @ Mantas

Berichte mal bitte etwas wenn Du ihn hast bzgl. Fan-Noise, oder anderer Dinge die Dir auffallen. Infos aus erster Hand sind immer nützlich :)

VG
Habe die schon öfters im Einsatz gehabt, macht einen guten Eindruck, alles nochmal stabiler als bei der 300x. Aber wenn die im eigenen Besitz kommt, fallen bestimmt mehr Sachen auf :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43