slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von slashCAM »


Nach einigen Verzögerungen ist sie seit heute offiziell angekündigt: Panasonics frischester Micro Four Thirds Sproß für professionelle Bewegtbildschaffende - die lang erw...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von moowy_mäkka »

Bildsensor:
- back side illuminated ?
- stacked ?
- dual gain output ?

Bei www.panasonic.com/de steht nichts dazu im technischen Datenblatt.
Was stand dazu in der offiziellen Presse-Veröffentlichung?



maiurb
Beiträge: 540

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von maiurb »

Gibt es Sony eigentlich noch?



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Drushba »

Einfache Welt: Die Krone im 2000-Euro Bereich hält Panasonic, die Krone im 5000-Euro Bereich Canon und Sony. Traditionell relevantester Unterschied: AF-Funktionalität. ;-)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von rudi »

Panasonic hält sich recht bedeckt, was den Sensor angeht. Auf Presseanfragen (u.a. zu BSI ) gibt es offiziell keine Aussage.



Totao
Beiträge: 285

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Totao »

Für Vorbesteller gibt es neben der CFexpress Karte auch eine Garantieverlängerung um 1 Jahr.



iasi
Beiträge: 28674

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von iasi »

- kleiner Sensor
- nur 10bit
- mäßiger AF

Wirklich kleiner und leichter als Vollformater ist die GH6 ja nun auch nicht.



Subbrmoh
Beiträge: 17

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Subbrmoh »

Ich habe sie gekauft. Was dir keiner sagt, auch kein Review: Panasonic hat das RAW-Format geändert. Keine deiner Tools können mit den RAW-Fotos dieser Kamera umgehen. Du bist im Eimer. Als Workaround lädst du dir in einer VirtualBox mit Windows den Adobe DNG Converter, der mittlerweile (!) immerhin DNGs daraus machen kann.

Gerne würde ich Panasonic vorschlagen, direkt DNG zu speichern. Wie sie ja auch nun direkt ProRes können. Aber man kann nur anrufen, keine Mail hinschicken, und was soll ich einem armen Hotliner sowas erklären. Kundenrückmeldung nicht erwünscht.

Ansonsten? Nein, es ist keine Vollformatkamera. Erwartet auch niemand von ihr, außer Leute, die Vollformat-Kameras haben. Man kann aber sagen, dass gegenüber der GH5 hier von Panasonic nahezu alles verbessert wurde und dass die Kamera eine würdige Nachfolgerin ist.

Man muss allerdings eben mit dem RAW-Format leben und auch damit, dass z.B. wie bei der BGH1 nur noch das Cinelike-D2-Farbprofil da ist, nicht mehr das alte Cinelike von der GH5… was Umstellung im Video-Workflow bedeutet, wenn man bisher mit Cinelike gearbeitet hat.



cantsin
Beiträge: 16379

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von cantsin »

Subbrmoh hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 10:08 Ich habe sie gekauft. Was dir keiner sagt, auch kein Review: Panasonic hat das RAW-Format geändert. Keine deiner Tools können mit den RAW-Fotos dieser Kamera umgehen. Du bist im Eimer.
Du arbeitest wahrscheinlich mit Open Source-Raw Convertern wie Darktable und Rawtherapee? Die unterstützen das neue Raw-Format in der Tat noch nicht.

Unterstützt wird es allerdings von der gängigen kommerziellen Software wie Adobe Camera Raw (und somit auch Lightroom und Photoshop), DxO Photolab/Pureraw und Capture One.

(Und falls Du Linuxer bist: Adobe DNG Converter läuft auch mit Wine.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Subbrmoh
Beiträge: 17

Re: Panasonic GH6 - 6K mit mehr Dynamik und ProRes - ohne RAW

Beitrag von Subbrmoh »

cantsin hat geschrieben: Mi 12 Apr, 2023 11:20 Unterstützt wird es allerdings von der gängigen kommerziellen Software wie Adobe Camera Raw (und somit auch Lightroom und Photoshop), DxO Photolab/Pureraw und Capture One.

(Und falls Du Linuxer bist: Adobe DNG Converter läuft auch mit Wine.)
Mein Linux ist zu alt für 64bit Wine und ich habe im Moment keine Kapazitäten, das zu ändern. Derzeit können weder libraw noch Rawtherapee mit den neuen RW2-Dateien umgehen. Auch die beliebte Affinity-Reihe (für Windows) als Adobe-Alternative hat es meines Wissens noch nicht drauf. Panasonic könnte ja entsprechend Unterstützung anbieten. Machen sie aber nicht.

Wenn man ehrlich ist: Die GH6 ist eine ganz gute Fotokamera, aber sie ist keine Kamera für Vollblut-Fotografen. Damit macht es auch keinen Sinn, wenn sie von günstigen Bildbearbeitungstools nicht unterstützt wird. Das Argument „die haben eh alle Lightroom“ ist gerade bei der GH6 irgendwie doch quark.

Es ist auch kein Linux-Problem, denn eine Fotoverwaltung wie DigiKam kann auch gut und gerne unter Windows benutzt werden. Die kann richtig viel für den Preis! (0€).

Bezahlt werde ich derzeit in meinem Leben unter anderem für Videos. Deswegen die GH6 und die BGH1. Foto ist eine schöne Dreingabe zum persönlichen Gebrauch, aber nichts, wofür ich Geld bekommen könnte.

Es wäre am einfachsten für den Nutzer, wenn Panasonic über ein Firmware-Update direkt eine Option für DNG anbieten würde. Dann müssten sie sich auch nimmer überlegen, wer was wie supportet. Witzigerweise können ja auch die Videokameras von Blackmagic und auch Z Cam Fotos als DNG abladen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20