s.holmes
Beiträge: 121

Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen

Beitrag von s.holmes »

Wie bringt man Quicktime (MacOS12 z.B.) dazu 10-Bit Dateien von der Lumix S5 abzuspielen? Es wäre wichtig, einen Preview direkt aus dem Finder zu ermöglichen, also kein VLC oder Encoder etc.
Hier ein Beispiel für nicht abspielbare Dateien von der S5:

Code: Alles auswählen

Format                                   : MPEG-4
Format profile                           : QuickTime
Codec ID                                 : qt   2011.07 (qt  /pana)

Overall bit rate mode                    : Variable
Overall bit rate                         : 151 Mb/s
Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format profile                           : High 4:2:2@L5.1
Format settings                          : CABAC / 1 Ref Frames
Format settings, CABAC                   : Yes
Format settings, Reference frames        : 1 frame
Format settings, GOP                     : M=1, N=12
Codec ID                                 : avc1
Codec ID/Info                            : Advanced Video Coding

Bit rate mode                            : Variable
Bit rate                                 : 150 Mb/s
Maximum bit rate                         : 180 Mb/s
Width                                    : 3 840 pixels
Height                                   : 2 160 pixels
Display aspect ratio                     : 16:9
Frame rate mode                          : Constant
Frame rate                               : 25.000 FPS
Standard                                 : Component
Color space                              : YUV
Chroma subsampling                       : 4:2:2
Bit depth                                : 10 bits
Scan type                                : Progressive
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.721

Color range                              : Full
Color primaries                          : BT.709
Transfer characteristics                 : BT.709
Matrix coefficients                      : BT.709
Codec configuration box                  : avcC

Zuletzt geändert von s.holmes am Mo 07 Feb, 2022 18:20, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17940

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von roki100 »

habe ich auch schon versucht, geht leider nicht. 10Bit MOV wird nicht unterstützt.
"ProVideo Formats" von Apple ist komischerweise nur für iMovie, FCPX und Motion, aber nicht für QuickTime Player. :/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von ksingle »

Da wirst du keinen Erfolg haben.
Das aktuelle MAC OS unterstützt nun mal keine 10bit Videos im QuickView.

btw: Die aktuell schnellste Möglichkeit, 10bit abzuspielen, ist eine APP namens "Video Compress Pro - Compressor Smaller Movie" - im APP Store. Trotzdem musst du aber die APP einmal öffnen und dann jedes File ins Fenster ziehen.
Also eine "Krücke".
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von cantsin »

Abspielen mit mpv ist überhaupt kein Problem - und das ist ein garantiert Spyware-freier Open Source-Player:

https://mpv.io/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



P.ro Lustig
Beiträge: 5

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von P.ro Lustig »

Mir war garnicht bewusst, dass das ein Problem darstellt. Ich kann 10bit MP4-Dateien (aufgenommen mit VLOG-Farbprofil) von der S5 auf meinem M1 MacBook Pro ohne Probleme mit Quicktime abspielen. Dafür habe ich auch keine Extrasoftware installiert.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von ksingle »

Hat der TO seinen Text geändert!
Anstelle "10bit Dateien" steht da nun "V-LOG". (oder irre ich mich da?)

Das führt natürlich unweigerlich zu einem Missverständnis.

V-LOG Dateien können selbstverständlch nativ im QuickView widergegeben werden.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



s.holmes
Beiträge: 121

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von s.holmes »

Ich meinte schon 10-Bit, V-LOG scheint ja irrelevant. Danke für die Rückmeldungen. Schade, dass es nicht geht.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Panasonic V-Log mit Quicktime abspielen

Beitrag von R S K »

P.ro Lustig hat geschrieben: Mo 07 Feb, 2022 17:08Ich kann 10bit MP4-Dateien (aufgenommen mit VLOG-Farbprofil) von der S5 auf meinem M1 MacBook Pro ohne Probleme…
Es ist tatsächlich so, dass ein M1 Rechner es kann, ein Intel nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30