slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von slashCAM »


Aus persönlichen Nostalgiegründen sei uns an dieser Stelle über den Jahreswechsel auch ein kleiner technischer Seitenblick erlaubt - denn die folgende Meldung weckt siche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von klusterdegenerierung »

Spitze, kauf ich, auch ohne Recorder!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von moowy_mäkka »

Grundsätzlich ist es eine interessante Idee.

Bandtyp IV wäre interessant genug, um sich mit der "alten" Technik zu beschäftigen, aber mit Bandtyp II wird es kein Revival geben - zumindest von meiner Seite aus.

Und dann auch noch das:
- "This Product Available in the U.S. Only"
- "... TASCAM is proud to provide the gold standard for the cassette medium for a limited time."



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von jjpoelli »

Ich hab' noch Maxell's.... Und sogar noch ein Tapedeck. ;-)
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von nachtaktiv »

die kassette feiert seit 2013 ein comeback. ich hab als sammler schon vorher massenweise tapes gehortet, zugekauft, alte tapedecks aufgegriffen, walkmen und diverse originalkassetten. auch ungeöffnete leerkassetten. mittlerweile verkaufen sich neue alben auf kassette erstaunlich gut.

https://www.nme.com/blogs/nme-blogs/cas ... se-2711548

was nicht verwunderlich ist. denn die kassette ist die einzig portable lösung, wenn man seinen vinylsound auch mal unterwegs genießen will.

typ IV bänder sind heute nicht mehr zu kriegen. überhaupt ist eigentlich gar nichts mehr an fabrikneuem bandmaterial zu kriegen. was heute noch in kassettengehäuse eingespult wird, sind meist alte restbestände. mir ist zumindest kein hersteller bekannt, der wieder die produktion aufgenommen hat. was auch erklären dürfte, warum die tascam kassetten "nur" mit typII daher kommen.

für mich wäre das kein problem, denn chrom bot ja damals schon eine sehr gute qualität.

ich höre heute ab und an mal aufnahmen aus einem tapedeck mit einmeßcomputer und bin immer wieder erstaunt, wie viel qualität aus den alten tapes raus geholt wird. subjektiv hört sich mein (2019 servicierter) sony walkman aus der pro linie heute immer noch besser an als mein mp3 player oder smartphone. irgendwie kommt da kein richtiger wumms und keine fülle aus den digitalen dingern raus.

wenn das comeback der kassette nachhaltig werden soll, muß die produktion irgendwann wieder aufgenommen werden.

/edit: wie ich sehe, hat national audio kürzlich wohl damit angefangen. na dann - ich freu mich drauf.

https://eu.news-leader.com/story/news/l ... 852739001/
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



teichomad
Beiträge: 435

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von teichomad »

Gerade erst ein Tapedeck besorgt. Was ein Zufall



medienonkel
Beiträge: 966

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von medienonkel »

Ich bekomme heute noch leicht erhöhten Blutdruck, wenn ich daran denke, wie die Verwandtschaft mein kurzfristig im Keller eingelagertes Pioneer Tapedeck mit Dolby S und hervorragender Einmessautomatik inkl. 200 Tapes mit teilweise einmaligen Aufnahmen in den Hausmüll entsorgt hat...



soulbrother
Beiträge: 873

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von soulbrother »

Cassetten im Tonband-Spulen-Look, ich liebe es.
Hoffentlich gibt es diese (oder ähnlich hübsche) dann auch mal in DE, ein paar würd ich kaufen, auch wenn mein Kenwood Tapedeck seit Jahren nicht mehr wirklich genutzt wurde...
Egal, möcht ich dennoch haben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von Pianist »

Ich mag es ja durchaus, an alte Zeiten anzuknüpfen. Aber ob es nun unbedingt mit einem Portastudio sein muss? Dann schon eher eine Revox B77 fürs Wohnzimmer, um von dort aus Hintergrundbeschallung auf Partys wiederzugeben... (falls irgendwann mal wieder welche stattfinden)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei uns hat sich jetzt jemand drauf spezialisiert alte Bandgeräte zu reparieren etc.
Mein Bruder hat dort sein Revox Tonband komplett überholen lassen.

https://genesis-audioline.de/elektronik-shop-emsdetten/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von Pianist »

Lustig, dass Du das gerade schreibst: Ich fühlte mich eben spontan veranlasst, nach einer B 77 (oder noch besser nach einer PR 99) zu schauen. Und da gibt es tatsächlich jemanden, der solche Geräte offenbar aufmöbelt und verkauft. Der hat extra einen Hinweis auf seiner Seite, dass er mit der von Dir verlinkten Firma rein gar nichts zu tun hat. Da kann man nun schon wieder rätseln, was da im Hintergrund los ist...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja man muß dazu wissen, dass das eine Genesis Audio ist und das andere der berühmt berüchtigte Elektronik Shop, den es hier seit gedenke gibt und auch nicht weg zudenken ist.

Der Inhaber vom Elektronikshop hat wohl mit den Bändern angefangen und ein Dude ist dazu gekommen der daraus eine eigene Firma gemacht hat.
Nun stehen die Geräte auch bei uns im besagten Laden wo sie montiert und revidiert werden, aber auch mein Bruder meinte, er hätte mit dem Elektronikshop so nix zu tun gehabt, als es um seinen Revox ging.

Ich denke mal die werden sich die Räume teilen und sind halt geschäftlich miteinander verstrickt, aber wenn Du eines kaufst, wird es wohl über Genesis verkauft und nicht an den Elektronikshop Tresen, oder so. Ist aber sonst alles koscher. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von Pianist »

Ich war auf einer anderen Seite: http://www.revox-online.de

Anderer Ort, andere Adresse, anderes Bundesland. Aber dennoch meint man dort, folgenden Hinweis geben zu müssen: "Auch wenn es anders heißt,
wir arbeiten nicht und in keiner Weise mit dem Herrn Böger zusammen. Wir haben mit Genesis audioline nichts, aber auch gar nichts zu tun!"

Warum zum Teufel schreibt man sowas auf seine Homepage?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MK
Beiträge: 4426

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von MK »

Pianist hat geschrieben: Di 04 Jan, 2022 15:07 Warum zum Teufel schreibt man sowas auf seine Homepage?
Die Google-Bewertungen zu GA könnten einiges erklären...



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von Pianist »

Ich verstehe es trotzdem nicht. Firma A in Nordrhein-Westfalen beschäftigt sich mit Revox-Geräten. Firma B in Niedersachsen beschäftigt sich ebenfalls mit Revox-Geräten. Warum fühlt sich Firma B dazu veranlasst, audrücklich darauf hinzuweisen, dass sie nichts mit Firma A zu tun hat? Zumal es ja nicht mal zu einer Verwechslungsgefahr kommen kann, weil die Domains total unterschiedlich sind.

Das könnte wettbewerbsrechtlich schon problematisch sein, weil man durch die Nennung des Namens ja Leute auf die eigene Seite lockt, die eigentlich nach der anderen Firma suchen...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MK
Beiträge: 4426

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von MK »

Pianist hat geschrieben: Di 04 Jan, 2022 15:15 Warum fühlt sich Firma B dazu veranlasst, audrücklich darauf hinzuweisen, dass sie nichts mit Firma A zu tun hat? Zumal es ja nicht mal zu einer Verwechslungsgefahr kommen kann, weil die Domains total unterschiedlich sind.
Vermutlich weil die Leute denken dass Firma A etwas mit Firma B zu tun hat und dann bei Firma B ihrem Ärger Luft machen weil Firma A nicht reagiert.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von Pianist »

Also Du meinst, die Leute sind schon allein dadurch verwirrt, weil es mehrere Firmen gibt, die sich mit dem gleichen Forschungsgegenstand beschäftigen? Das würde ja einiges erklären, wenn man diese Form von Dummheit auf andere gesellschaftliche Bereiche überträgt...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MK
Beiträge: 4426

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von MK »

Pianist hat geschrieben: Di 04 Jan, 2022 15:26 Also Du meinst, die Leute sind schon allein dadurch verwirrt, weil es mehrere Firmen gibt, die sich mit dem gleichen Forschungsgegenstand beschäftigen? Das würde ja einiges erklären, wenn man diese Form von Dummheit auf andere gesellschaftliche Bereiche überträgt...
Nein, aber in dem Bereich wird es nur noch eine Hand voll Anbietern geben, und da reicht schon eine Mutmaßung in irgendeinem Forum dass die irgendwas miteinander zu tun haben damit jemand, wenn es um ein paar tausend EUR geht, dann beim anderen anruft... siehe auch diesen Thread der ja nun weiter oben auch eine Verbindung zwischen den beiden erahnen lassen kann...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von klusterdegenerierung »

Uijuijui, das sieht aber ganz schlecht aus mit dem Herrn B.!
Das ist aber nicht der mit dem Elektronikshop, aber komisch das der sich mit sojemanden zusammen tut!

Dann kann es ja wohl sein das der aus Niedersachsen die ganzen kaputt reparierten Geräte auf den Tisch bekommt.
Sollte ich vielleicht mal meinem Bruder verklickern.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von nachtaktiv »

auch wenn diese riesengroßen monster von tonbandgeräten einen guten klang haben: sie sind halt nix für "porta", also für unterwegs. mir sowas in die bude zu stellen, käme mir gar nicht in den sinn. zumal die kassettengehäuse z.T. sehr schön waren. reel kassetten besitze ich auch, sieht auch gut aus in tapedecks mit offenen kassettenfach.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Jan, 2022 14:28 Bei uns hat sich jetzt jemand drauf spezialisiert alte Bandgeräte zu reparieren etc.
Mein Bruder hat dort sein Revox Tonband komplett überholen lassen.

https://genesis-audioline.de/elektronik-shop-emsdetten/
der laden hat mondpreise für die geräte. das geht auch günstiger.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



pillepalle
Beiträge: 10930

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von pillepalle »

Hier ein Link zum Review der Canon-Variante von Matt Allard für Newsshoter:

https://www.newsshooter.com/2022/02/02/ ... -c-review/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16589

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 14:32 Hier ein Link zum Review der Canon-Variante von Matt Allard für Newsshoter:

https://www.newsshooter.com/2022/02/02/ ... -c-review/
Ich glaube, Du hast da etwas verwechselt....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10930

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von pillepalle »

Danke! Stimmt... hatte wohl nur Tascam gelesen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16589

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 02 Feb, 2022 14:47 Danke! Stimmt... hatte wohl nur Tascam gelesen :)
Ist aber eine lustige Verwechselung, weil es wohl keinen größeren Unterschied gibt, als zwischen einem analogen 4-Spur-Audiocassettenrecorder und einem digitalen XLR-Interface...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



martin2
Beiträge: 590

Re: Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück

Beitrag von martin2 »

sieht bestimmt sexy aus mit den spulen in einem studer A721 / A 710.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22