Mediamind

Firmwareupdate 2.0 für die FX6 ist erschienen!

Beitrag von Mediamind »

https://www.sony.de/electronics/support ... e/00258879

Vorteile und Verbesserungen
Fügt AI-based Real-time Tracking AF (KI-basierten AF mit Echtzeit-Tracking) hinzu, und falls die Touch Function (Touch-Funktion) auf Tracking AF (AF mit Tracking) eingestellt ist, wird das Motiv auch bei manuellem Fokus mit Echtzeit-Tracking verfolgt
Fügt Breathing Compensation für einen konsistenten Sichtwinkel während der Fokussierung hinzu
Hinweis: Objektive, die die Funktion Breathing Compensation unterstützen
Fügt 16-Bit-RAW-Ausgabe über HDMI hinzu
Fügt den Bokeh-Anpassungsmodus für einfache Einstellung bei minimalen Belichtungsänderungen hinzu
Fügt neue Funktionen hinzu, die gleichzeitige Produktion von High Dynamic Range (HDR) und Standard Dynamic Range (SDR) für SR Live unterstützen
Emulated Preview Display (Emulierte Vorschauanzeige) im elektronischen Sucher bei SDR
Gain Metadata Recording (Aufzeichnung der Metadaten zur Verstärkung) bei SDR
Fügt die Funktion Picture Cache Recording (Aufzeichnung im Bildspeicher) hinzu, die auch bei Aufnahmen mit S&Q Motion (Zeitlupe und Zeitraffer) unterstützt wird
Zeigt den 4-Kanal-Audiopegelmesser auf dem Display an
Fügt weitere nützliche Funktionen hinzu



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Firmwareupdate 2.0 für die FX6 ist erschienen!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Do 27 Jan, 2022 15:07 Fügt weitere nützliche Funktionen hinzu
Hört sich ähnlich an wie "halten Sie Fenster und Türen geschloßen, von einer Gefahr für die Gesundheit ist aber nicht auszugehen" ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Firmwareupdate 2.0 für die FX6 ist erschienen!

Beitrag von Mediamind »

Die Touch AF-Funktion habe ich mir auf F7 gelegt. Die Funktion hätte von Anfang an dabei sein müssen. Ich bin froh, dass dies nun implementiert ist. Das läuft nach ersten Tests (arme Familie) richtig gut. Mit dem 24-105 bekomme ich aber die Funktion "Bokeh-Anpassungsmodus" nicht ans Laufen, brauche ich dafür wohl einen Blendenring?



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von slashCAM »


Sony hat jetzt das angekündigte V2.00 Firmware Update zur Sony FX6 veröffentlicht, das eine ganze Reihe wichtiger neuer Funktionen für die Vollformat Sony FX6 zur Verfügu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.



Mediamind

Re: Firmwareupdate 2.0 für die FX6 ist erschienen!

Beitrag von Mediamind »



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Firmwareupdate 2.0 für die FX6 ist erschienen!

Beitrag von Gysenberg »

Mediamind hat geschrieben: Fr 28 Jan, 2022 07:19 Die Touch AF-Funktion habe ich mir auf F7 gelegt. Die Funktion hätte von Anfang an dabei sein müssen. Ich bin froh, dass dies nun implementiert ist. Das läuft nach ersten Tests (arme Familie) richtig gut. Mit dem 24-105 bekomme ich aber die Funktion "Bokeh-Anpassungsmodus" nicht ans Laufen, brauche ich dafür wohl einen Blendenring?
Blöde Frage als jemand, der die FX6 erst ein paar Tage hat: Touch-AF ist doch jetzt automatisch aktiviert, wenn ich (bei aktiviertem-Spot-Autofokus) F3 drücke, also der Spot von fest in flexibel umgeschaltet wird. Den Fokus-Spot, den man dann vorher noch mit dem Joystick verändern musste, kann man jetzt zusätzlich per Touch bedienen.
Oder habe ich was übersehen bzw. Du nutzt den AF anders?



Mediamind

Re: Firmwareupdate 2.0 für die FX6 ist erschienen!

Beitrag von Mediamind »

Die Funktion war bei der FX6 bisher nicht so wie bei der A7SIII implementiert. Touch AF war zwar möglich, nicht aber als Touch AF mit Tracking. Das ist ein riesen Unterschied



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und vor allem jetzt wirklich "touch", das konnte man ja vorher nun wirklich nicht als touch bezeichnen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von Mediamind »

Ich habe gestern noch einmal versucht "Bokeh Control" anzuwenden. Im Custom Mode, dann auf Iso Auto...
Ich bekomme es nicht ans Laufen.



TomStg
Beiträge: 3817

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von TomStg »

Mediamind hat geschrieben: Sa 29 Jan, 2022 07:26 Ich habe gestern noch einmal versucht "Bokeh Control" anzuwenden. Im Custom Mode, dann auf Iso Auto...
Ich bekomme es nicht ans Laufen.
Es funktioniert offenbar nur in bestimmten Betriebsmodi:
2A159F3A-D1E9-4859-9393-604FA44FF7EF.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mediamind

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von Mediamind »

Das ist schon sehr umfangreich :-)
Diese Kombinationen helfen aber nicht bei der Frage, warum "Bokeh Cobtroll" nicht ans Laufen kommt. Es ist eine neue Anleitung jetzt auch online, die den Punkt klärt. Alles auf manuell stellen und variabler ND aktivieren. Iso Auto war der falsche Ansatz. Das geht natürlich nicht in Cine-EI. Werde gleich mal ausprobieren :-)
Hier findet ihr das aktualisierte Handbuch:
https://www.sony.com/electronics/suppor ... 44583M.pdf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber was wenn man garnicht aus Cine EI raus möchte? ;-(
Auch ne interessante Frage ist, wann greift im Auto mode das breathng compensate, denn bei manchen Optiken ändert sich der crop nach der aktiviert garnicht.

Muß ich dann damit rechnen, das dies vielleicht erst in der Benutzung passieren wird, das wäre natürlich übel, dann wäre ja eine Framingplanung für die Tonne.

Oder ist es so, wenn sich nach der Aktivierung der Ausschnitt nicht ändert, die Optik kein breathing Problem hat, oder geht das eh erst bei MF statt AF?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Sa 29 Jan, 2022 11:11, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Sa 29 Jan, 2022 09:44 Das ist schon sehr umfangreich :-)
Diese Kombinationen helfen aber nicht bei der Frage, warum "Bokeh Cobtroll" nicht ans Laufen kommt. Es ist eine neue Anleitung jetzt auch online, die den Punkt klärt. Alles auf manuell stellen und variabler ND aktivieren. Iso Auto war der falsche Ansatz. Das geht natürlich nicht in Cine-EI. Werde gleich mal ausprobieren :-)
Hier findet ihr das aktualisierte Handbuch:
https://www.sony.com/electronics/suppor ... 44583M.pdf
Danke fürs Handbuch, ich denke damit sollte man sich vielleicht in den nächsten Tagen erstmal richtig mit befassen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was mir jetzt aufjedenfall richtig gut gefällt ist die Trackingfunktion im Zusammenspiel bei Slider Gimbal & Co, denn das ist ja nun so easy, drauftippen, rumslidern, fettich. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von Mediamind »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 29 Jan, 2022 11:02 Aber was wenn man garnicht aus Cine EI raus möchte? ;-(
Auch ne interessante Frage ist, wann greift im Auto mode das breathng compensate, denn bei manchen Optiken ändert sich der crop nach der aktiviert garnicht.

Muß ich dann damit rechnen, das dies vielleicht erst in der Benutzung passieren wird, das wäre natürlich übel, dann wäre ja eine Framingplanung für die Tonne.

Oder ist es so, wenn sich nach der Aktivierung der Ausschnitt nicht ändert, die Optik kein breathing Problem hat, oder geht das eh erst bei MF statt AF?
Nicht jedes Objektiv wird unterstützt. Ich habe irgendwo (newsshooter?) eine Aufstellung gesehen. Wenn Du keine Änderung siehst, kann es sein, dass die Optik nicht dabei ist. Es sind auch insgesamt nur Sony eigene Optiken kompatibel. Beim 24-105 klappt das prima. Bokeh Control habe ich trotz Bedienungsanleitung immer noch nicht hinbekommen. Die Prerecord Funktion ist der Hammer. Ich habe sie mit neben den Auslöser gelegt. Bei kritischen Situationen habe ich diese Funktion mal eben und sehr schnell aktiviert und wieder deaktiviert. Das ist für mich sehr hilfreich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Witzigerweise hatte die schon 2010 beim NX5 Camcorder. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3817

Re: Sony FX6 Firmware V2.00 bringt 16 Bit RAW via HDMI, besseres AF-Tracking, Bokeh Control u.a.

Beitrag von TomStg »

Breathing Compensation mit der FX6 funktioniert nicht mit Fremdobjektiven und nur mit einigen Sony Objektiven:
https://www.cined.com/sony-fx6-firmwar ... -and-more/

Ist allerdings nicht besonders relevant, weil Breathing Compensation auf der Timeline mit jedem Objektiv funktioniert ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20