Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Gewagtes Objektiv Bokeh in Mini Serie: Hard Sun



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gewagtes Objektiv Bokeh in Mini Serie: Hard Sun

Beitrag von Frank Glencairn »

Eben zufällig gesehen:

Fuji EBC. Fujinon SOFT FOCUS F1:4 85mm
Soft focus was one of the photographic tricks used a lot in the late 1979s early 1980s. This was one of the lenses that were used to do it properly. It had better results than using filters.

272127813_698272174918743_8123517593877745041_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Gewagtes Objektiv Bokeh in Mini Serie: Hard Sun

Beitrag von ruessel »

Im Prinzip tolles Ding, allerdings gebraucht um die 800,- (Blödsinn) und naheste Entfernung 1m..... dann doch lieber sowas mit einem 50,- teil in diy.

Bild
Gruss vom Ruessel



roki100
Beiträge: 18793

Re: Gewagtes Objektiv Bokeh in Mini Serie: Hard Sun

Beitrag von roki100 »

ruessel hat geschrieben: Do 27 Jan, 2022 13:02 Im Prinzip tolles Ding, allerdings gebraucht um die 800,- (Blödsinn) und naheste Entfernung 1m..... dann doch lieber sowas mit einem 50,- teil in diy.

Bild
wie gemalt irgendwie.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26172

Re: Gewagtes Objektiv Bokeh in Mini Serie: Hard Sun

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde das furchtbar, in jeder Hinsicht.
Da gefällt mir das Beispiel (rein visuell) vom modernen Film da ganz oben viel besser.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Gewagtes Objektiv Bokeh in Mini Serie: Hard Sun

Beitrag von ruessel »

Ich möchte nochmal auf den Anfang des Themas kommen, nicht Bokehgröße sondern das Bokehaussehen - genauer die Bokehscheibe an sich.

Gestern konnte ich mit einen Altglassammler (kommt aus der Optikbranche) telefonieren, einer der sich viel besser damit auskennt als ich.

Ja, eher schlechte Nachrichten. Ist die Bokehscheibe nicht sauber also wirklich richtig clean, liegt es an den Gläsern. Liegen Punkte oder kleine Striche vor, dann ist es meist harmlos, sind Schmutzpartikel auf dem Glas. Diese sind meist im Objektiv, nähe der Blende. Muss also zerlegt und gereinigt werden. Seltener ist es Öl von den Lamellen. Man fragt sich, wo kommt das ganze Öl her? Das sind oft Fette die z.B. auch für das weiche Fokusverstellen benutzt wird und sich über Jahrzehnte verflüssigen.

Finden sich Spinnenartige Muster - sofort von anderen Optiken trennen/entsorgen, ist meist Glaspilz.

Sind scharfe Kanten zu sehen, meist dem Umriss des Bokehs folgend, auch schlechte Nachricht. Der Kleber (Glaskitt) von den verklebten Gläser löst sich, zu 99% nicht mehr reparabel.

Also beim kauf alter Gläser kann vom Zustand des Bokehs schon viel ausgesagt werden.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:44
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58