Shan
Beiträge: 1

Tutorial Adobe Encore und Photoshop CS

Beitrag von Shan »

Hallo,

ich soll gerade für ein paar Freunde ihr Hochzeitsvideo mit schickem Menu versehen und wie immer bei solchen Sachen brennt die zeit unter den nägeln.

Ich hab mir Adobe Encore 1.5 und Photoshop CS aus dem Netz als Trialversion geladen.

Da ich aber Ideen umsetzen will/muss die mit einfachen Try'n'Error nicht zulösen sind, bin ich nun auf der Suche nach einem Tutorial/Anleitung/Hilfe wie ich mit den beiden Programmen schicke Menus basteln kann. Leider bin ich im Web noch nicht so richtig fündig geworden und hoffe nun hier einen Tipp von euch bekommen zu können.

Dabei muss ich noch anmerken, das meine Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen eher mau sind und ich bisher noch nicht herausfinden konnte, wie zB im Photoshop einen Button erstelle, der in allen 3 Ebenen aus Images besteht. Bisher war das Bild immer nur ein grauer Fleck auf meinem schönen Hintergrund, sobald ich es in der Vorschau von Encore überprüfen wollte.

Kennt jemand eine Anleitung die auch Anfänger dazu befähigt diese Programme zu nutzen?

Vielen Dank

Shan



houbene
Beiträge: 77

Re: Tutorial Adobe Encore und Photoshop CS

Beitrag von houbene »

Hallo Shan

da habe ich für dich die perfekte Lösung: http://www.lernkurse.de/ unter DVD Authoring. Da wird dir bestimmt geholfen.

Gruss Marco



Jörg
Beiträge: 10807

Re: Tutorial Adobe Encore und Photoshop CS

Beitrag von Jörg »

Hi, bin nicht sicher, ob ein Anfänger damit zurecht kommt, versuchs einfach
http://doogs.sitesled.com/downloads.htm
und was bietet sich mehr an:?
http://studio.adobe.com/us/search/sort? ... l&x=9&y=14

Viel Spaß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: Tutorial Adobe Encore und Photoshop CS

Beitrag von Chris2 »

Was Photoshop angeht, so empfehle ich immer wieder die Zeitschrift "Docma", die in jeder Ausgabe randvoll mit geilen Photoshop-Workshops ist. Allerdings sollte man dafür schon wenigstens die Basics von Photoshop kennen. Aber der Markt an Photoshop-Einsteigerbüchern ist ja ohnehin gigantisch. Bei Photoshop kann man im übrigen auch bei Büchern zu älteren Versionen (6.0 / 7.0 / CS 1) zuschlagen - die grundlegende Arbeitsweise hat sich seit Photoshop 4.0 kaum verändert.
Oder aber die Photoshop Trainings-DVDs von "Total Training" (www.totaltraining.com) und Gerhard Koren (http://www.video2brain.com/).

Hier noch der Link zu "Docma": www.docma.info



Gast

Re: Tutorial Adobe Encore und Photoshop CS

Beitrag von Gast »

Vielen Dank,

für die schnellen Antworten. Ich bin jetzt einige der Tutorials durch, war aber noch nicht in der Lage, mit Encore das Highlight mit einem Bild zu realisieren, sonder nur einen transparenten gefärbten Bereich darüber zu legen. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das auch nicht anders ?!

Gibt es ein Authoring Programm, mit dem ich das realisieren kann?

Und noch eine andere Frage, ich hab auf einer DVD ein schönes Menu. Gibt es eine möglichkeit selbiges so zu extrahieren/decompilieren das ich es mit einem Authoring Programm bearbeiten kann, um Buttons zu ersetzen oder mit Kapiteln in meinem Film zu verknüpfen?

Regards

Shan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26